Hallo,
Ich hab ja nen Nachbau Pott an meiner Simme und der fängt ziemlich schnell Flugrost, nun wollte ich eigentlich bei meiner nä. bestellung ne tube elsterglanz mitbestellen und den Pott damit wieder auf Hochglanz bringen, allerdings findet man in der Suche berichte, das Elsterglanz die Chromschicht auf dem Pott zerstören bzw zerkratzen würde, sowie andere Berichte, die aussagen Elsterglanz wäre das Mittel schlecht hin... Nun sehne ich mich nach etwas Klarheit

Elsterglanz gegen Flugrost, ja oder nein?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
neinnein, das ist nich gut für den chrom.
bestell dir elsterglanz chrompflege mit, das in der roten tube.
denn in dem blauen ist schleifmittel drin, was natürlich bei der bescheidenen chromqualität der nachbauteile nicht gut ist.
-
Wie Du es auch machst,Kratzer bekommste eh.
Den allein schon die kleinen Rostpartikel hinterlassen beim erreiben Spuren auf dem 08/15 Chrom.
Da wirst Du also mit leben müssenAber man kann es natürlich,wie trabi schon sagte,minimieren
-
Hallo gibts auch elsterglanz zum Lack polieren ?
was kostet so ne Tube und wo bekomm ich des Her ? -
ich hab jetzt vor 2 wochen mal den nachbaupott meines freundes sauber gemacht, und dazu nen küchenschwamm benutzt. das funzt wirklich wunderbar und einfach perfekt. der chrom bekommt nichtmal kratzer, zumindest ham wir (ich und mein kumpel) keine gesehen. dann nochma mit n bisl polierwatte drübergegangen und der pott sah aus wie neu^^... nur mal so als tipp
-
Ja genau mit küchenschwamm habe ich das auch gemacht und denn mit crhompflege zum schluss eingerieben udn poliert sieht echt fett aus.viel glück
Gruss john
-
Ich hätte mal ne Frage zum Auftragen der Chrompflege (rot) von Elsterglanz !?
Ebenfalls wie die Polierpaste (blau) mit einem Lappen scheuern ?
-
Ganz easy mit Lappen einreiben, bzw mit der Schwalbbelscheibe auf ner Bohrmaschine.
mfg Lowrider
-
Hallo hab das gleiche Problem mit einem Nachbau-Auspuff. Habe bis jetzt regelmäßig mit WD40 eingerieben, so das immer eine schützende Schicht auf dem Chrom war.
Ein wahres kleines Wunder ist auch Never dull, eine getränkte Polierwatte. Keine Kratzer und super finish. Nur hält hier die Schutzfunktion nicht so lange. Wie sieht das mit dem roten Elsterglanz aus, ist hier auch eine Schutz/ Konservierungsfunktion enthalten?Viele Grüße
Neptunsegler -
Ich persönlich nehme immer rotweiss.. Beste Erfahrungen mit gemacht, auch langzeit technisch.
-
nehme auch seit jahrzehnten elsterglanz, nun das speziell für chrom, auf der herstellerseite, steht auch was von schutz durch diverse mittelchen die da drin sind, auch in der chrompaste sind schleifmittelchen. ich bin recht zufrieden damit und bei leichtem flugrost absolut empfehlenswert.
bei einem plastebomber war mal die verchromte auspuffblende arg mit flugrost befallen, da brachte elsterglanz nicht mehr viel, da wurde eine andere polierpaste genommen aus der dose (name weiß ich nicht mehr) das ging ziemlich gut mit weg, war aber auch recht agressiv zum chrom, kaum noch glanz und ziemlich riefig. mit elsterglanz rüber poliert, die riefen wurden weniger (etwas rauspoliert) und der glanz stellte sich ein.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!