tja was soll ich nur machen KR51/2 s51

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • mfg
    [/quote]


    Nicht gleich beleidigt sein.
    Aber deine Tips hatte er doch schon alles durch :b_wink:


    @Threadersteller: Wenn das Moped läuft ,dann stell mal den benzinhahn aus und laß sie etwas weiterlaufen. Wenn sie danach,bei weiter geschlossenem Hahn,gut wieder anspringt ist es definitiv der Vergaser.
    (denke ich eh)


    [/quote]



    werde ich heute mal ausprobieren und im späteren tagesverlauf das verhalten berichten




    unteranderm möchten ich mich bei allen rechtherzlich bedanken das ihr euch zeit für mein problem genommen habt und mir mit ratschlägen weiterhelft



    mfg


    naja ihr wisst schon

  • hi alle zusammen, ich hab soeben tacharos rat befolgt,


    was habe ich gemacht:


    DER ANFANG:


    schwalbe aus der garage geholt und wieder augebockt,


    Vergaser aufgedreht und mit choke ohne Zündung 3mal kräftig aber mit gefühlt durchgetreten


    zündung eingeschaltet und beim 3. mal kicken lief sie auch,


    eine zigarettenlänge ca. 5 - 8 minuten im standgas warmlaufen lassen,


    MEINE BEOBACHTUNGEN IM STAND:


    standgas stabil, läuft satt und rund, am auspuff ein angenehmer blauer qualm, spricht sofort auf gasannahme an - keine verzögerungen oder sonstiges, bei sofortiger gaswegnahme kommt sie sofort auf ihr standgas zurück - kein gefühl des abwürgens oder absterbens - läuft weiter stabil, sprich satt und rund.


    DIE FAHRT:


    ca. 1km warmgefahren, gas wird sofort angenommen - kein ruckler oder würgen.


    DIE EIGENDLICHE FAHRT


    ca. 9km: gas wird weiterhin sofort angenommen - auch hier kein ruckler oder würgen, bei vollgas und sofortiger gaswegnahme bei gleichzeitig gezogener kupplung kommt der motor satt und schnell auf sein standgas zurück- ebenfalls kein gefühl des abwürgens oder sonstiges-.


    schwalbe zieht dann sofort und ohne irgendwlche probleme weiter hoch auf touren,


    MEINE TESTS WÄHREND DER FAHRT:


    1. im 3. gang auf vollgas leicht die bremse betätigt und runter auf ca. 30km/H abgebremst, --- um den motor zum absterben zu bewegen, jedoch ohne erfolg---, bei gelöster bremse zieht der motor wie gewohnt auf touren ( ohne probleme ).



    2. bei ca. 50 km/h schnelles spiel zwischen voll und standgas ( auch hier kein würgen oder sonstiges, motor läuft stabil ).



    DAS ENDE DER FAHRT ANKUNFT ZUHAUSE:


    abgestiegen und schwalbe aufgebockt, standgas stabil keine aussetzer oder sonstiges, am auspuff nachwievor ein angenehmer blauer qualm, gasannahme wird weiterhin begrüßt und kommt auch ohne problem auf ihr standgas zurück, 1-2 minuten weiterhin im standgas laufen lassen -- ohne probleme-.


    TACHAROS RAT BEFOLGT:


    bei laufendem motor vergaser zu gedreht, ca. 10 - 15 sek. weiterlaufen lassen, abgeschaltet, zündung wieder eingeschaltet und bei geschlossenem vergaser oft genug angekickt, ohne erfolg, schwalbe spring nicht mehr an, Zündkerze rausgedreht, Zündfunke ist klar und deutlich - keine aussetzer des Zündfunken- , Kerzenbild ist rehbraun, wieder reingedreht und versucht anzukicken jedoch ohne erfolg, Vergaser wieder aufgedreht, sprit läuft nach, versucht anzukicken, ohne erfolg,



    MEIN PERSÖHNLICHER AUFREGER:


    wenn ich 1 - 2 stunden warte springt sie wieder an als wäre nie etwas gewesen. :_shoot1:




    ich weiß nicht mehr weiter, wirklich nicht.


    mfg


    simon

  • hi,


    also wenn die kalt ist krieg ich die immer an, egal wie, auch beim 1. mal leichten kicken.



    wenn sie warm ist, erst nach 1-2 stunden, auch nicht durch anschieben


    mfg


    simon

  • Jetzt verstehe ich dein Problem... Genau das selbe hatte ich bei meiner 1. S51 auch, ich hab dann den Vergaser gegen nen Bing, und die Zündung gegen ne Vape getauscht, jetzt läuft alles einwandfrei.
    Nur ist das ja auch nicht so wirklich der Sinn der Sache, oder ? Du musst einfach Haargenau nach den 2 Komponenten schauen, vielleicht hat sich ein ganz kleiner Fehler eingeschlichen...


    Welchen Vergaser hast du denn dran ? (Ich frage nur, weils bei mir damals nen Schwalbe Vergaser mit falscher Bedüsung für die S51 war)


    Hast du beim Kondensatorwechsel Vorsicht walten lassen ? (die sind schon mit ner kleinen Delle unbrauchbar)


    Hast du mal die Kabel der Zündanlage auf Schäden untersucht ?




    mfg

    medical engineering is not a crime !

  • Hallo läuft deine KR51/2 mittlerweile ich habe das Thema jetzt erst gelesen. Wenn die nicht läuft dann melde dich einfach nochmal.
    Die bekommen wir schon zum laufen.

  • Hallo,
    ich wollte gerade schon ein neues Thema eröffnen, aber lese,dass die Symptomatik hier genau auf mich zutrifft. Kalt sprint sie super an und läuft auch ziemlich gut, bis ich stehe und dann geht nichts mehr, erst nach 2-3 stunden wieder.
    Kondensator gewechselt, Simmeringe neu, Vergaser und Tank gereinigt und eingestellt, Zündfunke ausreichend vorhanden. Isolator Kerze neu ...
    Ich habe keine Ahnung woran es liegen könnte, ich weiß nur, ich will endlich meine KR 51/2 fahren können.
    Unterbrecher und Kontake sind auch gereignigt und eingstellt!!

    Simson Schwalbe KR 51/2E BJ: 1986 - Schwarz

  • Ich würde erst aufgeben wenn ich die Primärspule auch noch getauscht habe. :smile:


    mfg jo :b_wink::b_wink:

  • Habe z.Zt fast das gleiche Problem. Moped (s51n / u-zünd.) Moped springt beim ersten Kick an, läuft gut, doch nach ca. 10-12km (vorwiegend wenn ich anhalten muss (Ampel)) geht sie aus und will sich nicht wieder starten lassen. Nach 20-30 Min. einmal Treten, Moped läuft. Bisherige Maßnahmen (Vergaser eingestellt ,Unterbrecher eingestellt , ZZP eingestellt ,Kerze erneuert, ) mit dem Erfolg das sie die 10km bis sie ausgeht besser am Gas hängt als vorher. :frown:


    Morgen tausch ich mal die Primärspule (andere Grundplatte rein ist das gleiche nur das Licht u. Ladespule dann mitgetauscht werden).
    :biglaugh::biglaugh:


    Werde morgen berichten ob´s was gebracht hat. :smile:


    mfg jo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!