Wie Choke Bowdenzug einstellen?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo zusammen,


    also ich hab einen neuen Vergaser eingebaut. Jetzt gibt es ja beim Vergaser den Choke. Auf den Choke kann man den Bowdenzug mittels einer Schraube einstellen (nicht am Griff sondern am Vergaser).


    Gibt es da einen Richtwert bzw. wie man da vorgeht? Weil soweit ich das durchblickte muss das ja stimmen, sonst kann ja u.a. der Choke die ganze Zeit angezogen sein oder?


    Wie vorgehen?


    Gruß
    Genesis

  • Hallo zusammen,


    also ich hab einen neuen Vergaser eingebaut. Jetzt gibt es ja beim Vergaser den Choke. Auf den Choke kann man den Bowdenzug mittels einer Schraube einstellen (nicht am Griff sondern am Vergaser).


    Gibt es da einen Richtwert bzw. wie man da vorgeht? Weil soweit ich das durchblickte muss das ja stimmen, sonst kann ja u.a. der Choke die ganze Zeit angezogen sein oder?


    Wie vorgehen?


    Gruß
    Genesis

  • und wenn das mit dem dauerhaft passieren sollte dann hast den zappen, mir ist da eine feine Sache passiert, ende Februar, erstmal 2 Wochen still gelegt aber noch mal sauber gemacht und gaser neu eingestellt, was passiert ich stell den Choke falsch ein und das ding ist die ganze zeit offen, naja dann stand sie 2 Wochen und ich nicht mehr dran gedacht. mache die Kiste wieder an 1 tritt und passt, fahrt zur Versicherung ein neues Schild holen, nur grüne Ampeln fast kein abturen, naja dann angekommen war sie ja warm. Will wieder los und sie geht einfach nicht an. Dann kam sie, aber hat nicht hochgedreht, lief viel zu fett. Naja dann bin ich im ersten gang gefahren, 5kmh vielleicht und habe den Motor in eine höhere Drehzahl geschoben und da ging’s naja und nach 30min suchen daheim hab ich das Problem dann auch erkannt..... sorry musste das loswerden………

    S51 B2-4 Bj:1981 (läuft)
    S50 N Bj: 1975 (läuft)
    MS50 Sperber Bj: 1997 (steht)
    50ccm Rennmoped (läuft)
    S51 E Bj: 1983 "Dragmoped" (steht)
    Sl1 s Bj:1971 (steht)
    KR51/2 L Bj: 1980 (steht)
    IFA Camptourist CT6-2 Bj:1982
    Wartburg 353 W Deluxe Bj: 1977 (läuft)

  • und wenn das mit dem dauerhaft passieren sollte dann hast den zappen, mir ist da eine feine Sache passiert, ende Februar, erstmal 2 Wochen still gelegt aber noch mal sauber gemacht und gaser neu eingestellt, was passiert ich stell den Choke falsch ein und das ding ist die ganze zeit offen, naja dann stand sie 2 Wochen und ich nicht mehr dran gedacht. mache die Kiste wieder an 1 tritt und passt, fahrt zur Versicherung ein neues Schild holen, nur grüne Ampeln fast kein abturen, naja dann angekommen war sie ja warm. Will wieder los und sie geht einfach nicht an. Dann kam sie, aber hat nicht hochgedreht, lief viel zu fett. Naja dann bin ich im ersten gang gefahren, 5kmh vielleicht und habe den Motor in eine höhere Drehzahl geschoben und da ging’s naja und nach 30min suchen daheim hab ich das Problem dann auch erkannt..... sorry musste das loswerden………

    S51 B2-4 Bj:1981 (läuft)
    S50 N Bj: 1975 (läuft)
    MS50 Sperber Bj: 1997 (steht)
    50ccm Rennmoped (läuft)
    S51 E Bj: 1983 "Dragmoped" (steht)
    Sl1 s Bj:1971 (steht)
    KR51/2 L Bj: 1980 (steht)
    IFA Camptourist CT6-2 Bj:1982
    Wartburg 353 W Deluxe Bj: 1977 (läuft)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!