Zündspule 6v vs. Zündspule emza

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • jop, so schauts aus!
    und die ohm\'schen widerstände sind halt dahingehend interessant, daß der primärwiderstand möglichst klein sein sollte (idealerweise gleich 0), da dieser eigentlich nur für verluste sorgt...


    laß dir zeit beim messen, die spulen laufen ja net weg^^


    gruß
    spicha

  • also ich habe seit gestern das Messgerät bin aba heute noch nich dazu gekommen was zu messen ... ich musste erst den s50 motor ans lufen bringen und in mein /2er schwalbe reindengeln, um wieda was zum Fahren zu haben, das schneller als 50 läuft und nicht hercules heißt ... is nämlich langweilig auf so nem 2-Gang moped, das aussieht wien mofa mit 50, soll ausgedreht auch etwas über 60 dahinzuschleichen ;)


    Is das eig normal, dass der S50 Motor auf einer Strecke von von bloß ca. 200 bis 300 Metern in dritten zu schalten ist und dort in mittlere Drehzahl liegt und noch am weiter beschleunigen ist?
    Außerdem zieht der Motor so hoch im ersten und ich sage wirklich, dass der zeiht und nicht nur dreht, dass einem Hören uns Sehen fast vergeht(vom gefühl her), ztrotz u_Zündung? Wie weit geht eig die U-Zündung, also ab wann zündet die nich mehr? Ich habe schonmal was von 12000 U/Min gehört...

  • Ja, es is normal, dass nach 300 m der 3. Gang drin is u es noch weiter geht :b_wink:


    (\"Simson\"-)Unterbrecher fangen meines Wissens nach bei 8000...8500 U/min an, unkontrollierbar zu flattern u Fehlzündungen zu provozieren. Wenn höhere Drehzahlen angestrebt wären, muss auf E-Zündung umgestellt werden. Wer aber mehrere hundert € für so ne Drehzahlsau ausgibt u dann an der Zündung spart, hat schon verloren...


    Gruss


    Mutschy

  • Das lustige daran ist ja, dass das ein originaler Zylinder ohne Schliff ist. Das einzige war, dass der mal fest war aba nachem Hohnen wieder lief.
    Achja und zwischendurch gabs mal so zwei oder drei Fehlzündung. Woher die kommen weiß ich allerdings nicht...


    Noch ne andere Sache. Warum hat die Sprotserie im Gegensatz zu den Schwalben ne 72er HD drinne und nicht auch eine 67er? Stellen die Schwalben nicht ganz so viel Luft zur Verfügung?

  • die schwalbe hat noch diesen riesen ansaugtrakt dran, der bei der s51 deutlich kürzer ausgelegt ist. damit hat es die schwalbe etwas schwerer beim \"atmen\", daher die kleinere düse.

  • tja, das ist die frage. ich denk ma, es kommt weniger luft an.
    dagegen spricht aber, daß die schwalbe ja net wirklich langsamer ist wie die s51 bzw. daß die schwalbe ohne dieses ansaug-konstrukt total scheiße läuft...


    gibts eigentlich scho was neues von den spulen?

  • Um ganz ehrlich zu sein: Nein. Habe mich bishcer noch nicht aufgerafft und a was in die richtung getan. Hab auch in letzter Zeit kaum Zeit für irgendwas...
    Aba die Tage kriege ich auch noch eine 12V Spule. Dann messe ich die alle mal durch.
    Also ich sollte Widerstand messen und dann noch mit nem Netzteil und Wechselstrom messen, welche Spannung aus der Zündkabelöffnung kommt?

  • Zitat


    Original von plbg:
    ...und dann noch mit nem Netzteil und Wechselstrom messen, welche Spannung aus der Zündkabelöffnung kommt?



    nein! bloß nicht!!! wenn du das sorum mißt, könnte das unter umständen lebensgefährlich werden!
    schau nochmal oben, wo ich die messung beschrieben habe! auf diese weise wird die spannung von der zündspule runtertransformiert. wenn du aber an den primäranschlüssen spannung anlegst und am zündkabelausgang mißt, würde das ganze hochtransformiert werden, und dabei können dann leicht mehrere 10kv entstehen!

  • och joa n bissel unangenehm könntes dann werden ;)
    aba wenn du sagtest ja, dass ich mit wechselstrom arbeiten solle, aba da ist es doch egal, wie rum ich das anschließe... is doch jedesmal gleich stark...oda soll die messung auf der seite erfolgen, wo eben nicht das Zündkabel dranne kommt?
    Habe übrigends die Tage dann auch noch ne 12v zündspule da, dann messe ich gleich alle drei...

  • Zitat


    Original von plbg:
    ...oda soll die messung auf der seite erfolgen, wo eben nicht das Zündkabel dranne kommt?


    genau! einfach so, wie ichs oben geschrieben hab:


    Zitat


    Original von spicha:
    ...dann schließt du den trafo zwischen klemme 15 und hochspannungsanschluß der zündspule an und mißt die spannung zwischen klemme 1 und klemme 15 an der zündspule.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!