Hallo,
ich habe eine Schwalbe KR 51/2 E. Vor ca. 2,5 Tkm wurde eine Motorregernierung durchgeführt und folgendes gewechselt. Zylinder, Kolben, Kurbelwelle, Kolbenringe, Kugellager und Dichtungen. Das liegt nun 6 Jahre zurück.
Bei mir sind nun wahrscheinlich die Getriebelager defekt.
Kann es sein, dass nach so einer kurzen Motorlaufleistung die Getriebelager kaputt sind? Denn beim Rollen und Fahren ist ein lautes Klacken zu hören. Wenn ich die Kette stark entspanne wird das Klacken deutlich weniger. Oder kann es sein, dass das sekundäre Ritzel (Mitnehmer) nicht mit dem Primärritzel in einer Flucht liegt?
Gruß Nathan