Kickstarterwelle dreht bald durch

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo an meiner Simson merke ich schon wie der Kickstarter so langsam locker wird und habe auch schon die Schraube festgezogen, aber der Hebel bleibt immer noch locker. Das heißt ja für mich das die Welle langsam abgenutzt ist. Da ich mich nun nicht so sehr mit Motoren auskenne habe ich jetzt keine Lust die Kickstarterwelle zu wechseln bzw. traue ich mich das nciht so richtig. Kann mir da einer nen Trick verraten wie ich den Hebel wieder an der Kickstarterwelle richtig festbekomme? Oder führt da kein Weg vorbei die Kickstarterwelle zu wechseln?


    Vielen Dank schon mal im Vorraus

  • Mein Trick:


    Schlitz im Kicker mit ner Schlüsselfeile etwas aufweiten, Verzahnung n bissn nacharbeiten. Dann ordentlich festziehen (mit Gefühl).


    Ist aber nur ne Übergangslösung, getauscht werden muss die Welle sicherlich irgentwannmal.


    mfg Lowrider

    Niveau ist keine Handcreme


    Cadillac, aus Freude am Tanken


    Achtung! Vorm Posts löschen Hirn einschalten!

  • Das ist doch egal ich will ja nur wissen wie ich verhindern kann das am Ende der Welle die Zähne nicht komplett rund werden. Aber mal abgesehen davon weiß ich nicht so recht was das für einer ist. Ich habe eine Simson S51 B2-4 also 4 Gänge. Ich weiß ja nicht ob das reicht um zu sagen was das für einer ist.


    MfG

  • Das Ding ist ich weiß nicht wie ich das mit dieser Spannung der Feder machen soll da fehlt mir ja dieses \"Spezialwerkzeug für\" wobei ich denke das es dich bestimmt auhc mit was anderem machen lässt. Ach so überigen an mutschy deine Seite finde ich äußerst gelungen Respekt dafür.



    Mfg

  • Zitat


    Original von 100BiLL:
    Ach so überigen an mutschy deine Seite finde ich äußerst gelungen Respekt dafür.


    Danke. Einträge im Gästebuch sind immer gern gesehen :b_wink:


    robert:
    Man kann auch direkt aufs abgetippte Lehrvideo verlinken:
    http://mutschy.de/motorregm541
    Der Link wär evtl auch was für die FAQ.


    @topic:
    Ich habs bei meinem M541 wie folgt gelöst, da mein Kicker auch \"geklappert\" hat: Spalt am Kicker mit ner Eisensäge um ~1mm vergößert, damit er wieder richtig auf die Welle gespannt werden kann.


    Es gibt natürlich noch andere Möglichkeiten, zu flicken, aber diese sind invasiv und irreversiv (nicht rückbaubar):
    - Kicker aufstecken, 10er Loch bohren (u damit Welle anbohren) u 10er Schraube durch.
    - Kicker auf der Welle anschweissen (Nachteil: Kupplungsdeckel geht nich mehr ohne Zerstörung der Welle ab).


    Das Optimum isses natürlich, ne neue Welle zu verbauen, aber manchmal kann man nunmal nur flicken, wenn das Muli schnellstens einsatzbereit sein muss, zB Samstag od Sonntag nachmittag u Montag früh wirds Muli schon wieder gebraucht...


    Gruss


    Mutschy

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!