Zitat
Original von paloma_negra:
Wieso haust Du \"Bleiersatz\" ins Möp ?
Das ist doch nur für die Ventile wichtig, und ich hab irgendwo mal gehört, gerüchteweise natürlich nur, daß Zweitakter von diesen technischen Spielereien befreit sind.
Und was sind Zweitaktadditive ?
Bleiersatz, weil ich es schick finde, ich bin der subjektiven meinung, das sich mein motörchen schicker anhört, seit ich das zeug in\'s benzin kippe, ob es was bringt, weis ich nicht, auf jeden fall gilt hier: hilft\'s nichts schadet\'s nicht
Zweitaktadditive sind ein zusatz, welches die Durchmischung von Öl und Benzin fördert, dadurch die Verbrennungsrückstände vermindert, was zu einer saubereren Verbrennung führt, ausserdem verbessert es die Schmiereigenschaften des Gemisches
das dumme ist, das ich es bis jetzt nur bei Agip-Tanken gesehen habe
soweit zu dem was auf der Dose steht, Erfahrung: ich hab damals mit meiner Pappe nach einer Überlandfahrt (Berlin-Schwedt 120km) das Zeug an der Tanke entdeckt und mit zu gehauen nach dem WE musst ich wieder zurück nach Berlin und die Kiste hat rumgerotzt und gehustet, als wäre er zwei Jahre nur in der Stadt gefahren (hat nach ungefähr 40km auf der Autobahn angefangen und sich dann bis kurz vor Berlin hingezogen was ca. 60km sind) danach fuhr die Pappe schöner, besser und ruhiger als je zuvor