60er mit gutem Reso-Effekt :)

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Da mir meine originale Simson zu wenig Kraft hat, wollte ich mir nen 60er holen. Ich möchte einen Zylinder, mit dem ich nen Berg noch Schaffe, der aber nen merklichen Schub ab ner gewissen Drehzahl bekomme. Hatte an einen schärferen 60er Sz gedacht, aber wo bekomme ich so einen her?

    Simson S51 B2-4 Elektronik (Neuaufbau)
    Zündapp ZR 20 (wird aufgebaut)

  • Weiß keiner was?


    Ach ja, wollte möglichst die originale Vergasergröße beibehalten ;)

    Simson S51 B2-4 Elektronik (Neuaufbau)
    Zündapp ZR 20 (wird aufgebaut)

  • Wenn du oft Berge hoch fährst ist es nicht unbedingt schön die Leistung erst ab einer bestimmten Drehzahl zu erhalten. Da schaltest du dich nur kaputt und es frisst unnötig sprit. Warum nur den orginal Vergaser? Wegen Sprit oder Polizei. Kannst ihn ja auch ausdrehen lassen auf z.b. 19mm dann sieht es keiner von aussen und dann würde das angebot an 60ccm sz Zylinder auch schon etwas größer ausfallen: Mfg George
    :b_wink:

  • Die Berge stehen da eher im Hintergrund... :biglaugh:
    Mir kommt es eher auf den Fahrspaß an und nicht auf die bequemlichkeit...


    Notfalls würd ich mir noch nen passenden Gaser dazu kaufen, aber ich hab gerade mal ca. 190€ zur verfügung. Ich möchte mir die Originalteile zurücklegen, falls ich mal erwischt werde.

    Simson S51 B2-4 Elektronik (Neuaufbau)
    Zündapp ZR 20 (wird aufgebaut)

  • dann würd ich es lieber lassen...regeneriere mit dem geld deinen motor und richte dir dein moped fein her...dann bist du besser bedient...


    ich hab diese woche allen schon 250€ für verschleißteile hingelegt...was glaubst du wie weit du mit 190 euro kommst?

    The Two Strokes - Denn alle guten Dinge sind zwei.

  • :biggrin: dafür kaufen sich manche eine kw ma für ihren motor


    nee also wer was tunt der sollte auch noch die folgekosten und das handwerkliche geschick haben um es zu reparieren

  • mach stino 60er, kopf ausdrehen und verdichtung rauf
    originalvergaser perfekt abgestimmt
    AOA1 auspuff
    16er ritzel.


    fährt sich softe, is schnell genug und berge kommt man auch prima hoch.
    uuuund is locker in deinem budget, würd sagen da kanste dir sogar nochwas leckres leisten!

  • Würd ich auch sagen, mein Stino 60er von Almott hat mit Kopf, Kolben, Dichtungen und Nadellager 30€ neu gekostet und fährt mit Bing Vergaser und nem AOA1 lockere 70 auf gerader Strecke.
    Und vom Rest des Geldes kannst du dir direkt ne Vape holen, dann dreht er auch ein bisschen freier hoch und du hast mehr Licht :biglaugh:



    mfg

    medical engineering is not a crime !

  • verdichtung geht doch auch auf die haltbarkeit...ja 60er kann man machen aber das bringt auch nur was wenn der unterbau passt...ein alter gaul wird auch nicht schneller wenn er neue hufeisen bekommt...


    um das kind beim namen zu nennen:


    ich würd den motor erstmal richtig regenerieren,dabei zusehen das alle verschleißteile noch gut sind oder diese ersetzen...
    schau dir nur mal die ganzen primärritzel an die du nach einer saison aus deinem motor holen kannst...
    bevor der Unterbau nicht stimmt brauch man auch nicht anfangen die leistung zusteigern...TUNINGGRUNDSATZ!

    The Two Strokes - Denn alle guten Dinge sind zwei.

  • Zum ersten, meinen Motor habe ich vor nichtmal nem halben Jahr komplett regeneriert und mit einer neuen Kurbelwelle bestückt. Desweiteren habe ich eine S70 Kupplung verbaut. Im moment fahre ich einen originalen DDR Zylinder mit einem AOA1.


    Ich hatte vorher einen Almot 60ccm mit AOA1, der aber 5 km/h langsamer lief als der DDR Zylinder!


    Ich weiß sehr wohl wie man einen Zylinder tauscht, Vergaser einstellt oderdass ich nicht auf nen runtergelutschten Motor nen Tuningzylinder packen kann.


    Das ist aber nicht das Problem. Ich wollte nicht wissen ob ich meinen Motor regenerieren oder nen 60er Stinozylinder verbauen soll sondern was für 60ccm Zylinder nen spürbaren Reso-Effekt haben und auch richtig Schub obenrum geben.


    Wie sieht es denn z.B. mit dem 60ccm 4-Kanal von Mühli aus? Ist der eher ein Alltagszylinder oder merkt man da nen ordentlichen Schub?
    Der wäre z.B. in meinem Buget...

    Simson S51 B2-4 Elektronik (Neuaufbau)
    Zündapp ZR 20 (wird aufgebaut)

  • Ich hab letztens mal bei nem 60er 2k nen bearbeitenten Kolben in der Hand gehabt und auch mal getestet. Der war so gebaut, die Einlasszeit verlängert war und die Überströmer und der Auslass ein wenig früher öffneten. Der hatte zwar wenig drehmoment untenrum, aber der kam dann in den oberen Drehzahlen nochmal so richtig. Ich kann dir bei Gelgenheit mal nen Foto davon machen. Aba mir wurde gesagt, das der wohl nach der kolbentuninganleitung von lt bearbeitet wurde. Aber ka, ob das stimmt...

  • na wenn das so ist sieht die sache doch schonmal etwas entspannter aus...ich würd dir einen 60er SZ von Langtuning empfehlen (150€)

    The Two Strokes - Denn alle guten Dinge sind zwei.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!