Habe bei LT schon nach dem Zylinder gefragt, der hat aber ein eher gleichmäßiges Beschleunigungsband wie der originale Zylinder.
Wie verhält sich der 4-Kanäler von Mühli? Der wird schließlich immer sehr gelobt.
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Habe bei LT schon nach dem Zylinder gefragt, der hat aber ein eher gleichmäßiges Beschleunigungsband wie der originale Zylinder.
Wie verhält sich der 4-Kanäler von Mühli? Der wird schließlich immer sehr gelobt.
Frag bei denen doch auch mal an... aber ich frage mich immer noch, wo der Vorteil der Zylinder liegt, die erst spät kommen... haben die dann 0,5 PS bei 2000 U/min mehr, als vergleichbare andere? (bitte nur so als Beispiel verstehen)
Was heißt vor oder nachteil. Ich hätte gerne einen Zylinder, der keinen gleichmäßigen Anzug hat, weil ich dieses Schubgefühl bei meiner Simson vermisse.
Weiß jemand wie sich der Zylinder vom Mühli verhält? Ist ein Zylinder von Mühli langsamer als einer von LT?
also langsam wirds dämlich...
wenn du nen zylinder willst der dir die falten aus dem gesicht zieht kannste dir ja einen richtig hochdrehenden 60er holen und mit nem Leovince oder SRP kombinieren...viel spass beim fahren mit einem nutzband von 3000 1/min, mal davon abgesehen das du dir das mit deinen 190€ nicht leisten kannst...kauf dir erstmal ein paar bücher und lies mal ne runde...
Ich weiß nicht wo hier das Problem liegt, ich frage wie sich die Zylinder verhalten und welcher besser ist. Wenn die Fragen für dich zu dämlich sind, ich habe dich nicht gezwungen mir Auskunft zu geben, obwohl ich dachte, dass dies die Funktion eines Forums ist.
Und was soll der Mist von wegen lies mal ne runde? Ich weiß nicht was dich an meinen Fragen so stört, dass du so Persönlich werden und mich als dumm hinstellen musst?
Aber hauptsache erstmal beleidigend werden...
Alles was ich wissen möchte, ist wie sich der jeweiliger 60ccm 4-Kanäler verhält und welcher Schneller ist.
Ich weiß, meine Wünsche von wegen Schub klingen ein wenig lächerlich, aber ich gebe hier ne für mich hohe Summe Geld aus, da möchte ich eben etwas kaufen, was mir auch gefällt.
Des weiteren sind die 190€ nicht ausschlag gebend, notfalls spare ich gerne noch ein wenig.
Hätte da nen Tipp für dich,
kauf dir (wenn du einen benötigst) nen stino 60iger und betreibe damit Kolbentuning! Habe ich auch gemacht, (Anleitung im Netz/Forum)
der gute fährt mit ner 80 HD und nen AOA 1 seine 70 bis 75. Zieht/Zog (der Zylinder ist nun nach 8000Km platt) in den oberen Drehzahlen ganz gut an ! (von 30 auf 40 geht/ging ruck-zuck!)
der Spaß kostet evt. 40€!!!
So schwer ist es nicht den Kolben zu bearbeiten, habe es mit ner Feile gemacht! Waren gerade mal 2 Std. arbeit!
Ist ganz gut geeignet wenn du nicht in einer Bergigenlandschaft wohnst.
Leider wird das fahren im sozios betrieb etwas \"eklig\".
Nur mal nen kleiner hinweis...
Bevor jemand kommt und alles ganz miss macht:
Jaja....der Kolben fängt an zu kippeln.........
Da traue ich mich nicht ran. Möchte lieber nen 4-Kanäler mit dem ich auch mal die 90 knacke
Kann mir keiner dagen, wie sich Mühli und LT fahren?
Nagut, war auch nur ein vorschlag! Preis/Leistung ist aber Top!!!
Zu Mühli....
habe mir jetzt auch einen Mühli 60ccm 4k bestellt...(sie beitrag \"60ccm 4k wie genau abstimmen?/ Tuning board)
Warte jetzt noch auf meinen Zylinder und meinen 19 BVF...wenn du noch zwei bis drei wochen warten kannst, kann ich dir bescheid sagen wie der hase läuft!
Denke das du nur sehr schwer auf 90 kommst! musst du bei mir mal im thread rein schauen, habe dort das abstimmset von Mühli reingestellt!
mit allen Teilen wird man dort bei 200€ landen...wenn es dir wert ist....
Zylinder : ca 85€
Auspuff: ca 85€
Vergaser: ca 50€
+ Düsen: ca. 3€ (zum abstimmen)
Luftfilterumbau ca ??? 5€
Nun weißt du was der Spaß kostet, (dumm von mir) hätte ich vorher gewusst was der Spaß kostet hätte ich mir nen neuen 60 gekauft und den Kolben wieder getunt!!!
ZitatAlles anzeigen
Original von Raudi:
Mühli 60ccm 4k ...
mit allen Teilen wird man dort bei 200€ landen...wenn es dir wert ist....
Zylinder : ca 85€
Auspuff: ca 85€
Vergaser: ca 50€
+ Düsen: ca. 3€ (zum abstimmen)
Luftfilterumbau ca ??? 5€
also bitte...Auspuff kann man selber bearbeiten, Mühlis 60/4 kann man auch mit AoA2 fahren. Des weiteren kannst du auch deinen alten Vergaser ausdrehen lassen, was nichtmal unbedingt notwenig ist (kann man auch mit 16er fahren).
Du hast recht nur, ICH will nicht meinen schönen originalen 16N1-11 verpfuschen!!!
AOA2: wenn man unbedingt die 90 knacken will wird das damit schwierig...
zudem wenn er auf unaufällig keit setzten will ist ein AOA bei einen nachbauauspuff etwas schwer...da kann man immer schön schweißen...
Von daher wenn es dortentlich und vernüpftig werden soll, bin ich der meinung, sollte/muss man das geld ausgeben!
@Frugo:
also
1. wollte ich dich nicht beleidigen, wenn das so rüber kam tut mir das leid
2. zu dämlich ist es mir weil sich hier echt jeder mühe gibt dir etwas zu empfehlen womit du auch glücklich wirst, was wiederrum dir nicht genug erscheint
3. Das lies mal ne runde, habe ich bestimmt nicht gesagt um dich anzupissen, sondern das hab ich ernst gemeint...ein gutes Buch wird dir ein wenig die augen öffnen und du wirst vielleicht verstehen, warum es mit deinem Buget alles andere als eine vernünftige optimierung darstellt... und ich rede hier nicht von 50€ mehr oder weniger, wohl mehr 100-200€ mehr dann kann man was (halbwegs) vernünftiges machen...(zB 2-Takt-Motorentuning Teil I ca.20€ es lohnt sich...)
4. Neige ich zu Sarkasmus, Parodie und Ironie, ich werd den teufel tun das zu ändern...
Ich sag das alles mit sicherheit nicht um dir die suppe zu versalzen, aber ich möchte dir mal einfach 2 Zahlen nennen:
ca 800€ für 90ccm SVI
ca 1200€ für 50ccm rennmotor
(blindkosten nicht mitgerechnet)
Entschuldigung angenommen
Ich meine, ein 60ccm 4-Kanal ist aber machbar. Mühli verlangt schließlich nur 93€ für den Zylinder mit Kopf. Mit 19er Vergaser und AOA2 komme ich da nichtaml auf 160€.
Es geht mir darum, ob jemand beurteilen kann, welcher 60ccm 4-Kanal in etwa mehen Ansprüchen genügt
Das ich für den Preis haargenau das bekomme, was ich mir vorstelle wird schwer sein, aber ich möchte einfach mal nen Vergleich zwischen den beiden Herstellern. Seit ich die 50er Motorhispania Furia von nem Kumpel gefahren bin, finde ich dieses Schubgefühl unerlässlich
Diese Preise, die du angegebenhast, sind für Hochleistungsmotoren, nicht zu vergleichen mit einfachen Zylinderkits...
@ Raudi, der Auspuff ist ja schon auf AOA umgebaut, bräuchte ja nurnoch nen Krümmer.
Wei siehts mit dem Zylinder von Langtuning aus, merkt man da nen starken unterschied zu Mühli? Welcher ist schneller?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!