erste Schwalbe, bitte um Starthilfe!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo!
    heute war endlich mal gutes Wetter, dass ich mich an die Sache mal ransetzen konnte. Hab folgendes gemacht:
    - Luftfilter abgebaut
    - Vergaser abgebaut, mit Druckluft aus der Dose durchgepustet und in Benzin eingelegt
    - Tank abgebaut


    Es haben sich dabei ein paar weitere Fragen aufgetan:
    1.) Wie stelle ich den Vergaser richtig ein, gibt es da eine Standarteinstellung von der aus ich mich ans Optimum herantaste?
    2.) Aus dem Vergaser kamen 2 Schläuche, der eine ist der Gasschieber afaik, aber wofür ist der andere? Und wieso hat der Vergaser 2 Einstellschrauben, die große wird für die Drehzahl sein und die andere? Meine vorherigen Plastikroller hatten Getrenntschmierung (?), und da war die zweite Schraube dann zum Einstellen des Gemischs gut...
    3.) Aus der Ecke der Batterie hängt ein Schlau einfach lose herunter, ungefähr bis auf Höhe des Motorblocks. hat das so seine Richtigkeit?
    4.) Reicht es aus, den Luftfilter einfach wie den Vergaser in Benzin einzulegen und anschließend durchzupusten? Ich hatte etwas schwamm-artiges erwartet... :)


    Danke für die Antworten und ein schönes Wochenende :)

  • Vergasereinstellung auch für Schwimmer, Nadel Gemsisch findest du auch in der Faq //www.simsonforum.de/phpm…el&cat=4&id=41&artlang=de
    die zwei Schrauben sind einmal fürs Standgas und einmal fürs Gemisch was aber nichts mit dem Motoröl zu tun hat sondern das Gemisch zwischen Luft und Kraftstoff.
    Der zweite Bowdenzug ist der Starter oder Choke
    Der Schlauch von der Batterie ist in Ordnung so


    Der Luftfilter könnte so sauber werden muss aber Ölfreies Benzin sein

    Nur Vögel fliegen schöner........

  • Ah okay, diese Erklärung für die Schrauben macht Sinn :)
    Ich hab mir einfach einen Kanister voll an der Tankstelle Normalbenzin gekauft, ist das ölfrei?

  • so sollte es sein. Gemisch bekommt man auch teilweise zu kaufen aber das sieht man auf den ersten Blick an der Säule. In der Regel Benzin an der Zapfsäule egal ob Normal Super oder Superplus = ölfrei




    ABER NICHT VERGESSEN ZUM STARTEN UND FAHREN ÖL BEIMISCHEN

    Nur Vögel fliegen schöner........

  • Moin


    Der Luftfilter wird von der sauberen Seite her mit Benzin gereinigt und durchgeblasen (die saubere Seite ist die, die zum Motor hinzeigt, wenn du dir den Luftstrom vorstellst).


    Danach wird der Filter mit Oel (man kann eigentlich jedes dünnflüssige Universaloel dafür nehmen) benetzt (entweder durch kurzes Eintauchen oder durch drüberschütten). Den Filter lässt du dann 2h abtropfen. Nun kannst du ihn wider einbauen.


    mfg

  • so, gerade das letzte kieselsteinchen aus dem Tank gefingert und nochmal mit Benzin durchgespült. Fahr gleich nochmal zur Tanke und mach den voll, dann kanns morgen schon losgehen!


    Jetzt hab ich noch nicht auf Zündfunken getestet, aber ne neue Zündkerze hier. Muss ich da erst den Elektrodenabstand einstellen oder ist der standartmäßig in Ordnung?
    ich wusste nicht genau, wie ich den Zündkerzenstecker vom Kabel abbekomme, muss ich da die kleinen Bleche umbiegen, bzw geht das auch anders?

  • Zündfunken ist regelmäßig vorhanden!


    Dabei ist mir aufgefallen, dass der Kickstarter manchmal ziemlich hakt, das ist wohl kein gutes Zeichen, was kann man dagegen tun oder ist das normal?

  • hab gerade versucht die Mühle anzutreten, allerdings ohne Erfolg.
    Kolben blubbert im Zylinder, aber das wars dann auch. Zudem ist der Gaszug ziemlich schlabberig und mit dem Choke weiß ich auch nicht so recht umzugehen...


    Woran kann das also liegen, was ist zu tun?
    Danke!

  • Das der Kickstarter hakt ist normal, ist leider bei dem M5x so.


    Musste den Gaszug an der verstellschraube strammer stellen.
    Wenn du den gasgriff ganz aufdrehst, hörst du dann den schieber im VErgaser gegen den Deckel schlagen?


    Choke solltest du gezogen halten beim Starten.


    Hat das CHokeschieber den Gummipropfen unten drin? manchmal fehlen die :rolleyes: .

  • also ich musste auch ohne ende kicken und kam nix...


    da hab ich es so gemacht irgendeine gaße kupplung ziehen udn immer langsam versuche ersten gang kommen zu lassen ist besser so hat man dauergahft nen zündfunke also öfter hinternander als beim kicken oder irre ich mich?

  • vielleicht hat dein zündschloss ja auch nur keine richtige masse mehr, war bei mir der fall, dass der kontakt zum rahmen völlig verdreckt und oxidiert war


    seitdem braucht meine 1er schwalbe nur nen halben tritt am kickstarter, vorher lief sie gar nicht

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!