Schwalbe cleanen, hartlöten

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi Leutz,


    da ich leider kein Schweißgerät besitze, aber dafür nen Gasbrenner zum Hartlöten, wollte ich mal wissen ob man die Verkleidung der schwalbe auch hartlöten kann?


    ich wollte dabei einfach die Vertiefung auf der Innenseite der Verkleidung mit Lot füllen.
    Mir kommt meine Idee etwas instabil vor, da hier so manche ja ein Blech eingescheißt haben.


    was meint ihr?


    ich weiß, daß es dieses Thema schon öfter hier gab, aber ich habs noch nicht in verbindung mit Hartlöten gefunden.


    mfg
    Febreze

  • Hartlöten kann funktionieren, aber nur mit der richtigen Technik, sprich du müsstes schon analog zum Schweißen die Bleche mit einem zusätzlichen Blech verbinden. Nur Lot in der Vertiefung wird reißen, da die Kräfte zu groß- also auf besagtes Zusatzblech die Zugkräfte verteilen.

  • Son Koti is ja aus Stahlblech. Stahlblech kann man zwar hartlöten, braucht dafür aber Temperaturen die sone Campinggas-Lötlampe nicht erziehlt. Dazu brauchst du schon ein Autogenschweißgerät - na und damit kannst du auch gleich schweißen ;)


    Chrom

  • Zitat


    Original von Chrom:
    Son Koti is ja aus Stahlblech. Stahlblech kann man zwar hartlöten, braucht dafür aber Temperaturen die sone Campinggas-Lötlampe nicht erziehlt. Dazu brauchst du schon ein Autogenschweißgerät - na und damit kannst du auch gleich schweißen ;)


    Chrom



    Die Warscheinlichkeit das sich das Blech dabei verformt ist aber verdammt hoch, deswegen würde ich davon abraten :a_bowing:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!