neue kette zu kurz

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • ich habe mir eine neue 110 glieder kette von mza für meinen s51e gekauft.
    beim einbau musste ich jedoch feststellen, das die kette zwar \"passte\", aber schon ohne das ich sie gespannt hatte sehr stramm saß.
    außerdem musste ich feststellen, dass dadurch , dass die kette (aus welchem grund auch immer) zu kurz war, der bolzen ,der schwinge und stoßdämpfer verbindet, an den kettenkasten drückt(da der bolzen dadurch zu weit vorn sitzt) und somit den einwandfreien sitz des kettenkastens nicht gewährleistet(er steht dann ca 5mm von der schwinge ab)==> Folge:man bekommt das rad net rein, die kette sitzt einfach zu stramm,...


    WER KANN HELFEN???



    Vielen Vielen dank im Vorraus!!!!

  • 110 glieder ist aber richtig.
    hast du den richtigen mitnehmer und das richtige Kettenritzel??


    Kettenspanner ganz lose und mitnehmer bis zum anschlag nach vorne gedrückt?


    Es gibt kein bolzden, der einen Schwinge mit dem Stoßdämpfer verbindet.


    Der Stoßdämpfer ist mit einer Schraube an der Schwinge festgeschraubt. Wenn die Schraube zu lang ist, dann schlägt sie gegen den Kettenkasten, das stimmt, doch dein kettenkasten hat ja vor dem kettenwechsel gepasst oder??



    Du musst vll die Achsverlängerung, die im Mitnehmer steckt, so drehen, dass sie in die Schwinge passt. denn die Achsverlängerung ist rund und hat an zwei gerade flächen, und so muss sie in den Schlitz von der Schwinge, damit die Achsverlängerung sich nicht drehen kann.

  • der kettenspanner ist ganz forn? weil ich dachte das die enduros ein par glieder mehr hatten. denn i hab auch ne s15e und die 110 er passen auch net.

  • du ich mein die schraube die die schwinge mit dem unteren ende des stoßdämpfers verbindet....(wenn es den nicht gäbe würde der stoßdämpfer in der luft hängen und keine zweite befestigung haben)


    -kettenspanner ist ganz vorn
    -richtiger mitnehmer, kettenkasten auch
    -achsverlängerung ist auch richtig drauf

  • Zitat

    außerdem musste ich feststellen, dass dadurch , dass die kette (aus welchem grund auch immer) zu kurz war, der bolzen ,der schwinge und stoßdämpfer verbindet, an den kettenkasten drückt(da der bolzen dadurch zu weit vorn sitzt) und somit den einwandfreien sitz des kettenkastens nicht gewährleistet(er steht dann ca 5mm von der schwinge ab)==> Folge:man bekommt das rad net rein, die kette sitzt einfach zu stramm,...


    Ich komm mit dieser Aussage nicht klar.
    Welcher Bolzen sitzt zu weit vorne??
    es gibt da nur die Schraube von der unteren federbeinbefestigung. Und die drückt nur gegen den kettenkasten,wenn sie zu lang ist.
    Sollte das das Problem sein,dann nimm eine kürzere Schraube oder dreh sie um,sodaß die Mutter innen sitzt.


    Die 110er Kette ist definitiv korrekt und paßt auch,wenn alles i.O. ist

  • Die Schraube drückt nicht gegen den Kettenkasten, auch nicht wenn sie zu lang ist!



    Denn Orig. ist die schraube von innen rein gesteckt, sprich:


    Der Schraubenkopf zeigt in richtung Kettenkasten und das gewinde geht nach außen :a_bowing:




    Mein Tip:


    Bau zusammen, und dreh vorsichtig eine kleine runde!
    In der Regel setzt sich das ganze dann :a_bowing:




    Gruß, Nico

  • Zitat


    Original von Simson_S51-B:
    Die Schraube drückt nicht gegen den Kettenkasten, auch nicht wenn sie zu lang ist!



    Falschaussage!
    Wenn der Kettenkasten ganz vorne ist und die schraube ist zu lang,dann ist sie definitiv im Weg!!


    Und dann gibt es nur noch zwei Möglichkeiten:


    Zitat

    Sollte das das Problem sein,dann nimm eine kürzere Schraube oder dreh sie um,sodaß die Mutter innen sitzt.


    ABER: Wenn alles korrekt ist,kann dieser fall gar nicht eintreten,denn dann sitzt der Kettenkasten gar nicht so weit vorne :b_wink:

  • hä?


    Nico hat doch recht, wenn man die Schraube anders rum reinsteckt, dann kann die sonstwie lang sein, sie wird nicht stören.


    Also mein Kettenkasten sitzt aber bei der S51 auch soweit vorne, dass die Schraube dagegen stoßen würde ;)

  • Thomas



    NEIN!!!
    Die Schraube gehört mit dem Schraubenkopf zum Kettenkasten zeigend, und das gewinde nach außen!


    Ergo kann die schraube so lang sein wie du das möchtes, sie stört höchstens die anderen Autofahrer wenn sie zu lang ist, aber defintiv nicht deinen Kettenkasten!


    Und so war es Orig :a_bowing:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!