lenkerschloss

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Aber versucht mal ein Lenkerschloss vom Auto aufzukriegen! Wir hatten letztends einen Opel Corsa Bj. 1987 mit Totalschaden in der Werkstatt, oder eher daneben, der is mittlerweile verschrottet. Wir haben mit 4 Mann (auch kräftige dabei) versucht das Schloss ohne Hilfsmittel aufzukriegen, nachher waren alle Plastikgehäuse für Schalter usw. kaputtgebrochen, das Lenkrad saß noch drauf und das Schloss war noch zu. Das kriegst du nicht auf. Bei ner Simme ist das anders, klar. Aber die Nachbauschlösser Marke "Zadi" sind ziemlich gut.
    --
    mfG Chriz
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    Schwalbe Bj. 1981, mittlerweile 500 Euro
    S 51 Bj. 1989, 100 Euro, Crossumbau inklusive... ;)

    - KR 51/2 N seit 2002
    - 2 x S51, 1 x S 50 - CKD
    - SR 50 B4
    - Escort VII
    - 2 x Golf 2
    - Jetta 2
    - Polo 2
    - Rekord D
    - Piaggio Ciao
    - Honda PX
    - Solo 713


    :a_zzblirre: :cursing: 8) :D

  • Also dann habt Ihr was falsch gemacht beim Opel.


    Wie gesagt der ACE hat höchstens 30 Sekunden gebraucht. Und das geht ganz sicher auch beim <a href="http://www.ntsearch.com/search.php?q=Auto&v=54&src=zon">Auto</a>. Kräftig unterkühlen und ne Drehung mit nem "Schlüssel" und der Schließzylinder hat keine Sicherungen mehr.
    Übrrigens war das ein ZADI- Schloß.


    Ach ja.... jetzt kenne ich aber auch schon bessere Methoden. Da bleibt der Lenker ganz.

  • also,ich hab estern in der fahrschule n´fragebogen ausgefüllt.und als ich den denn am ende mit mein fahrlehrer besprochen hab ist mir eine frage aufgefallen,die deutlich macht,dass eine lenkerverriegelung,sprich,ein lenkerschloss am moped,bzw. am motorrad PFLICHT ist.
    wir haben uns dann noch dadrüber unterhalten.
    sonst zahlt die versicherung nicht.8o
    wusste ich vorher auch nicht.
    Mfg:smokin:
    --
    [glow=#FF0000,3]Es gibt nur einen Gott:*BelaFarinRod*[/glow]
    Hansa forever
    Eric lässt grüßen.

  • Ist ja logisch, alle Schlösser am Fahrzeug müssen funktionstüchtig und vorhanden sein, die Simme hat dafür ja so eine Art Röhre am Lenkrad, also muss da auch eins rein.
    Versicherung zahlt übrigens nur Diebstahl wenn man das speziell versichert hat, kostet dann extra.
    Das normale Schild für ca. 60€ schließt Diebstahl nicht ein!
    --
    Simmi Fahrer aus Baden (FR, LÖ, WT, KN,...) hier? Meldet euch.
    -S51B Bj 86
    -S51B Bj 82 (im Enduroumbau)
    >>> http://www.simsonforumseite.de.vu <<<
    Suche auf August Passat oder Audi 100 Kombi oder T3, T4 bis 3000€

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!