Naja, wir könnten ewig weiter diskutieren, aber eh mich das hier noch komplett auf die Palme bringt: Friede!!!
:Respect: :Respekt:
--
Check out the homepage of SSC...
...www.Simson-skate-core.de.vu...
...And the old becomes new
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Naja, wir könnten ewig weiter diskutieren, aber eh mich das hier noch komplett auf die Palme bringt: Friede!!!
:Respect: :Respekt:
--
Check out the homepage of SSC...
...www.Simson-skate-core.de.vu...
...And the old becomes new
ich denke,ich kauf mir bald eins.ist trotzdem nützlich,wenn ich mal in der stadt mal schnell zum becker rein muss und die simme draußen stehen lasse oder so.
dann brauch ich nicht das riesenschloss nehmen,sondern kann schnell mal das lenkerschloss umdrehen und fertig.
das schreckt denn schon ab.
vielen dank für die antworten.
Mfg:smokin:
--
[glow=#FF0000,3]Es gibt nur einen Gott:*BelaFarinRod*[/glow]
Hansa forever
Eric lässt grüßen.
Ich benutze immer das Lenkerschloß, wenn ich weiß, hier kann meinem kleinen Möp was passieren und dazu noch ein Bügelschloß vom Fahrrad.
Achso: Moped nicht angeschlossen im Stand -> Versicherungsschutz entfällt! (Die versicherung meint, man soll sich wenigstens nen wenig nen kopf machen)
--
Simson S50 B2
3 Gang
BJ: 1977
MfG $aF
Du meinst abgeschlossen, oder?
Ist ja beim Auto auch so. Neimand zahlt wenn du den Schlüssel stecken lässt oder nicht abschliest.
Also, beenden wir die Diskussion. Es ist klar, hab ich ja auch schon gesagt, das das Schloss nicht wirklich sicher ist. Aber ohne würde ich es nicht abstellen, weil es trotzdem Leute davon abhält es zu klauen, oder Spaßvögel die es in ein Gebüsch werfen damit man denkt die Simme is schon in Polen :teufel2:
Ich finde diese kleine Investion sinnvoll, und das ist sie auch.
--
Simmi Fahrer aus Baden (FR, LÖ, WT, KN,...) hier? Meldet euch.
-S51B Bj 86
-S51B Bj 82 (im Enduroumbau)
Hi
Also nen kumpel von mir wollten irgentwelche S*****s auch mal die karre klaun!aber die haben das lenkerschloss nich dürschgekrigt sonder die haben nur den lenkkopf ferbogenQ
SONE SCHWE***:angry:
--
Simson: Ein mann *oder frau* Ein Fahrzeug!!!
*alias lar001sen und supersonik*
Also ich kenne Leute vom ACE, die brauchen nicht mal 30 Sekunden um ein Lenkerschloß von der Simme zu knacken.....
Und da ist dann nur das Schloß hin.... und das weiß sicher nicht nur der ACE.!
Und ein Schloß sollte schon sein, wenn man mal etwas mit der Versicherung zu tun hat. Also Kasko, dann auch Lenkerschloß.
Im Moment streite ich z.B. grad mit der Versicherung, weil ich die Schlüssel fürs Lenkradschloß noch nicht eingereicht habe. u.s.w.....
Und dummerweise müssen die schon mal was mit Simme zu tun gehabt haben und einen Schlüssel fürs Lenkradschloß gesehen haben.
und es gibt unterschiedliche Längen von Schlössern (S50.... und S51....). Hängt natürlich vom Rahmen und nicht von den Papieren ab. Wenn das Schloß also zu lang war, dann wirds wohl nen S50 Rahmen sein.
Ne, ich hab eigentlich eine originale S51, und hab ein Schloss für eine S51 bestellt, und es war zu lang...
--
Simmi Fahrer aus Baden (FR, LÖ, WT, KN,...) hier? Meldet euch.
-S51B Bj 86
-S51B Bj 82 (im Enduroumbau)
Ups.... war auch Blödsinn, was ich geschrieben habe. Das Lenkradschloß sitzt ja nicht im Rahmen, sondern im Lenkkopf.
Und somit hast Du ein Lenkkopf von der S50.
Kannste glauben. Das Teil ist kürzer.
Wenns ein neues Schloß vom Händler war, dann einfach wieder zurück schicken und nen S50 Schloß bestellen.
Der Verkäufer weiß schon welches er dir geben muß wenn du ihm das Baujahr sagst .
Ich nutz auch immer nur das Lenkerschloß obwohl ich weiß daß es fix geknackt ist , dafür stell ich mein Moped auch nur dahin wo es relativ sicher ist , denn wenn einer mein Moped haben will nützt nicht mal ne schwere Kette und ne Garage . Da hilft nur Kasko .
Auf jeden Fall ist es sicherer als keins :p
Kann ich irgendwie rausfinden ob das stimmt was mir Heimde erzählt, weil die Plakette ist ja auf dem Stirnrohr. Soweit ich weiß ist das irgendwie ab Baujahr 87 oder so, naja, ich frag einfach mal meinen Händler...
--
Simmi Fahrer aus Baden (FR, LÖ, WT, KN,...) hier? Meldet euch.
-S51B Bj 86
-S51B Bj 82 (im Enduroumbau)
ja,dass hat mir dirk,von simson.tv auch erklärt.
bis baujahr 87´braucht man ein s50-schloss.
dadrüber s51-schloss.
Mfg:smokin:
--
[glow=#FF0000,3]Es gibt nur einen Gott:*BelaFarinRod*[/glow]
Hansa forever
Eric lässt grüßen.
also ich wollte mein lenkerschloss mal durchbrechen, weil mir die schlüssel abgebrochen sind, und nachher war der lenker krumm und das schloss i.o.
ich habs dann durchgesägt.
dann liegt bei mir noch n rahmen rum, wo die führung fürs schloss aufgebogen ist.
ich würde mal sagen, es ist kein problem das schloss mit dem richtigen werkzeug zu öffnen.
--
Simson rulz
scheiss N***s!
STAY REBEL
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!