Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ich hab ja noch keine Schwalbe bzw. bekomme morgen meine da ich ja erst 15 bin...


    Hab mir heute eine klar gemacht die ich fit machen werde...eine KR51/1 K in dunkel grün, komplett original.


    folgendes problem:
    bei offenem benzinhahn läuft benzin ausm vergaser und zwar aus diesem kleinen rörchen da an der ecke raus... also eigentlich ziehmlich \"viel\" benzin. Was kann das sein, Benzin im Schwimmer? Und wie kann ich dies Problem am besten beheben??


    Mfg Schwalbenneuling Benni

  • um nochmal das von S51B anders zu formulieren: Wenn alle Teile in Deinem Vergaser in Ordnung sind, brauchst Du nur den Schwimmerstand einzustellen. Das geht dann so, wie in dem Link von meinem Vorredner beschrieben.


    Na denn Viel Erfolg bei Deiner neuen Schwalbe. Kannst ja dann berichten, obs geklappt hat.


    Ach so. Wenn der Vergaser dann schonmal offen ist, lohnt es sich, mal die Düsen (mit einem passendem Schraubendreher!!!) rauszudrehen und mal durchzupusten.

  • jao also bin gerade fertig geworden... hab den vergaser auf gemacht und nichts zu sehen


    aber der sah irwie komisch aus so vom aufbau ^^ da hab ich bing aufer seite gelesen... und die schwimmer sind auch nich so rund sondern eckig und so... was isn en bing vergaser genau??


    achso und dann hab ich halt düsen mal durchgepustet und alles en bissle abgeblasen und wieder zusammen gebaut und jetzt tropft se nich (jedenfalls bis jetzt^^)....


    jetzt muss ich nur noch das standgas einstellen is glaub ich zu hoch , da muss ich auch nochma gucken wie man das macht :P

  • jo also hab alles hin bekommen und jetzt läuft se gut....
    also jetzt kommen die fein einstellenungen und reperaturen


    danke euch

  • um mich hier gleich mal mit ein zu mischen ... also ich habe auch ein ähnliches problem... beim laufen des motors tropft benzin wie verrückt aus dem Vergaser überlauf und dann sammelt sich das ganze Benzin aufm getriebegehäuse was kann ich dagegen machen?


    muss dazu sagen war auch nie ein schlauch am überlauf dran ....

  • bei mir liefs ja uch so stark ...


    auch schon mit offenem benzin hahn


    also du machst den vergaser mal komplett auf und schön sauber mit luft also druck luft oder so und dann die hauptüse mal ab und durchpusten und so ... und die schwimmer mal bewegen , bei mir ham die geklemmt und dann wieder zusamenn bauen ^^ (bei mir hats funtioniert :P

  • Da wohl einige den Schlüsselpost dieses Threads hier übersehen haben, hier nochmal der Link:


    Zitat


    Original von g33k0:
    Les lieber anstatt hier Fragen zu fragen, die schon tausendmal gestellt wurden ;)


    http://www.mopedfreunde-oldenburg.de --> Werkstatt --> Vergaser

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!