Felgenringe der alten Vogelserien bei S51 montieren?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,


    da ich ja auf der Suche nach Stahlfelgen bin, wollte ich Fragen ob die Felgenringe der alten Vogelserien identisch sind mit denen der S51?
    Ich würde die Felgenringe dann auf eine S51 Nabe neu einspeichen.

    ...meinste nicht das dein original Fimmel nen bissel zu weit geht?? Ohne dich angreifen zu wollen, aber man kanns echt übertreiben...

  • Natürlich sind die Felgen nciht gleich von den alten VOgelserien. denn in der Regel sind die alten aus Stahl udn die normalen aus Alu, wie sollen die dann gleich sein? Sie sehen auch unterschiedlich aus.


    Aber beides sind 16 Zoll Felgen und beide haben die gleichen Naben und es wurden auch an der S51E teils Stahlfelgen ab Werk verbaut


    das sind meine Stahlfelgen, die ich restauriert habe. Wird nen teuer spaß, ich hoffe, dass du das weißt. In der Regel müssen sie komplett gestrahlt werden, gespachtelt und dann vernünftig lackiert werden.



    Kosten rund 100 euro pro Rad, wenn es vernünftig sein soll-



    :kiss:

  • Glaub die Frage basiert darauf, ob es die gleiche Speichenanzahl/ Kreuzung der Speichen ist, und ob man ne Stahlfelge von den früherer Vögeln mit ner S51 Nabe kombinieren kann oder ob es unterschiede gibt.
    Die ganz alten Stahlfelgen haben soviel ich weiß einen andern Speichenaufbau.


    MfG

    1967er Kr51 Urschwalbe - 95% Originalsubstanz
    1970er SL1 (Mofa) - Neu aufgebaut
    1965er Sr4-2 Star - Im Aufbau
    1963er Kr50 - Im Aufbau
    1961er Kr50 - Ersatzteileträger/Ratte

  • also ich bin mir sehr sicher das an der SR2 eine andere Nabe verbaut wurde.
    Und die Felge vom Spatz (SR4-1) ist identisch mit der von der S51E (abgesehen von der Farbe).


    Weitere Infos fehlen mir leider, und dein Beitrag + riesen Bild waren nicht sonderlich hilfreich.

    ...meinste nicht das dein original Fimmel nen bissel zu weit geht?? Ohne dich angreifen zu wollen, aber man kanns echt übertreiben...

  • Mein gott bist du schlau. KR50, SR1, SR2 und SL1 haben alle andere Naben als die von den 16 Zoll.
    Wir reden hier aber nicht von dem SR2 außerdem ist der SR2 auch nicht 16 Zoll.



    Nö, das stimmt nicht. In der Regel ist eine Spatzfelge nicht identisch mit der von einer S51E.
    Es wurden Stahlfelgen an einer S51E MAL verbaut, aber nicht ausschließlich.


    Also in meinen Augen ist mein Beitrag eindeutig. Die Stahlfelgen sind nicht identisch mit Alufelgen. Ende. Sie sind aber in der Zollgröße gleich.


    Du weißt, wie eine S51 Felge aussieht? ja? dann guck dir die auf meinem Bild an, Dann siehst du, dass die Felgen unterschiedlich aussehen, und das war deine Frage. Sind die Felgenringe gleich?
    Nein, sind sie nicht


    Es gibt sogar unterschiede zwischen Alufelgen, Denn manche Alufelgen wurden anders gespeicht und die Naben haben unterschiedliche Bohrungen.


    PS: Es ist recht unhöflich LEuten zu sagen, dass ein Beitrag deines Erachtens nicht hilfrei sei. (dazu kommt noch, dass du nicht in der Lage bist, die Antwort aus meinem BEitrag zu lesen)
    Nämlich du willst was von uns und wir nicht von dir. Da solltest du mal dran denken.

  • ich suche keine Alufelgen und möchte auch nichts von Alufelgen wissen.


    Es geht mir um STAHLFELGEN.


    Ich suche für eine S51E Bj.83 Stahlfelgen; nun interessiert mich auf welche fremden Modelle ich zurückgreifen kann. (also Baureihen wo identische Stahlfelgen oder zumindest die gleichen Felgenringe verbaut wurden)


    Momentan ist mir nur der \"Spatz\" (SR4-1) mit baugleichen Felgen bekannt. (Farbliche Abweichung \"Tundragrau\")


    Nun meine Frage:
    Gibt es weitere Baureihen mit diesen Felgen?


    PS: hss, ich bitte dich erneut das Bild zu verkleinern bzw. zu löschen

    ...meinste nicht das dein original Fimmel nen bissel zu weit geht?? Ohne dich angreifen zu wollen, aber man kanns echt übertreiben...

  • Ich hab keine bitte bislang gelesen.



    Pass mal auf. LEs mal deinen ersten beitrag.
    Da steht Stahlfelgen an eine S51-. und eine S51 hat nunmal ALUFELGEN. Geht das bei dir in den Kopf?? Deswegen vergleiche ich ALUFELGEN mit STAHLFELGEN.


    In deinem ersten Beitrag steht auch nichts davon, an welchen Modellen Stahlfelgen verbaut sind.



    Stahlfelgen haben SR4-1, SR4-2, KR51

  • warum bist du so scharf auf stahlfelgen?...die sin nur schwerer un mehr masse am rad bedeutet schlechtere beschleunigung schon allein aufgrund von trägheit und ähnlichem

  • Zitat


    Original von high society simson:
    Stahlfelgen haben SR4-1, SR4-2, KR51


    Besten Dank!



    Finde die Stahlfelgen hübscher; und bei einem Mokick kommt es sowieso nicht auf die Beschleunigung an ;)

    ...meinste nicht das dein original Fimmel nen bissel zu weit geht?? Ohne dich angreifen zu wollen, aber man kanns echt übertreiben...

  • du weißt aber, dass SR4-2 was anderes ist als SR4-2/1, Also wenn dir einere sagt, dass er Felgen von einem Star hat, dann sind das mit großer Wahrscheinlichkeit Alufelgen, weil der SR4-2/1 stärker vertreten ist als der SR4-2. Also wenn du einen Verkäufer hast, klär erstmal ab, ob es auch die Stahlfelgen sind. wär vll auch gut, wenn du einBild in deinem Such-ZThread miteinbringst, denn in der Regel wissen die meisten Simsonfahrer gar nicht, was Stahlfelgen sind :b_wink: sind so meine Erfahrungen.

  • Hi,


    ich will ja jetzt nicht Verwirrung stiften, aber es gab 1964 bei der KR51 schon LEICHTMETALLFELGEN, also Alufelgen.


    Zumindest wird das in der KFT 2/64 in der Neuvorstellung der Schwalbe so beschrieben.



    Siehe auch: http://home.tu-clausthal.de/~m…er_Schwalbe/kftseite2.jpg


    Zitat: \"Die Laufräder des Simson-Kleinrollers \"Schwalbe\" besitzen vergütete LEICHTMETALLFELGEN....\"


    Definition Leichtmetall: http://de.wikipedia.org/wiki/Leichtmetall


    Es ist Richtig, dass es auch lackierte Stahlfelgen an der Kr51 gab. Ab wann und bis wann, habe ich noch nicht 100% rausgefunden, ich vermutte mal es gab aber Beides.


    @HSS Sicher das deine Radnabe original an den lackierten Stahlfelgen ist? Die ersten waren etwas anders gegossen... Wenn wir schon 100% korrekt sein wollen...


    MfG


    Tobias

  • Zitat

    @HSS Sicher das deine Radnabe original an den lackierten Stahlfelgen ist? Die ersten waren etwas anders gegossen... Wenn wir schon 100% korrekt sein wollen...

    :tongue:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!