16N3 - Kaltstartprobleme

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Zitat


    Original von derpeppe:
    Geht mir genau so, aber bei mir mit Bing !
    Ich habe jetzt ein Bing, aber ich habe fast die gleichen Probleme.
    Wenn die Karre kalt ist, dann muß ich so ca. 8 mal treten bis sie kommt und das auch nur im Choke. Wenn Sie dann endlich angesprungen ist, muss ich so ca. 1 min den Choke gezogen lassen. Wenn ich ihn zu früh schließe, dann muß ich immer am Gas bleiben, damit sie nicht ausgeht. Sobald der Motor ein wenig warm geworden ist, dann läuft sie perfekt im Standgas.


    Genau so geht es mir auch mit meinem 3-4 Sparvergaser auf der Simson S 51


    Kann der Schwimmerstand irgendetwas damit zu tun haben?


    Sobald der Kübel warm ist, dann springt sie aufn ersten Kick an, ohne zu zicken!


    Nur wenn kalt, dann springt sie manchmal beim 2. manchmal aber erst nachm 10. an
    WORAN LIEGT DAS DENN BITTE?
    Irgendwer Tipps?


    Gruß Jörn

  • Naja, Schwimmer einstellen kann nicht schaden!
    Vielleicht auch mal alles reinigen (ich denke da vor allem an das Ventil für die Spritzufuhr).


    Zündung mal einstellen/warten kann mit Sicherheit auch nicht schaden ;)


    Mittlerweile springt meine im Übrigen direkt beim 1ten Kick an - alles wunderbar ;)

    Leider keine Simme - ehemals ne S51/1 B in Billardgrün :)
    Wer Stress mit seiner Fahrzeugelektrik hat, darf mich gerne fragen...

  • will kein neues thema aufmachen.
    also meine s51n gehtr kalt gnz schlecht an, manchmal erst nach dem 20-30ten kick, also übelst schlecht, manchmal aber auch recht gut, also alles recht komisch, ich hab die nadel vom gaszug in der 3 statt 4 ten kerbe, aber das dürfte doch eig. nicht das problem sein, oder?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!