Telegabel Kaputt?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo. Ich hab mir ne S51 gekauft und bin die grade am restaurieren. Gestern hab ich die Telegabel ausgebaut. Ich glaube ein holm (oder wie man das nennt) ist kaputt. Wenn ich rückartig daran ziehe geht das ganze Teil auseinander. man sieht dann eine dünne Stange????


    Ist das Teil jetzt kaputt oder bekommt man das nochmal repariert.



    Hoffe mir kann jemand helfen....

  • bilder,ich denke mal das du den holm einfach nur aus der hülse rausziehst...


    bilder bitte...

  • klingt für mich normal... sollte das nicht der Fall sein, ist das eher problematisch...


    Wenn du das Tauchrohr (das Ding aus Alu) auf den Kopf stellst, dann siehst du ne M6 Schraube^^ Glaub ich...


    also 10ner Schlüssel


    Mit ner Ratsche mache ich das immer... mit Verlängerung^^


    aber wenn der dünne Stab abgeschraubt ist, dann kann man die Rohre langsam voneinander trennen... aber dann kommt das ganze Öl raus^^


    Musste mal probieren... so hab ich es auch gelernt^^


    bei der Gelegenheit gleich neues rein

  • @ Dr-Berger:


    So baut man das nicht auseinander. Du musst das Rohr hochziehen, wie du schon hattest. Dann siehst du den Stab. Unter dem Rohr, was du in der Hand ist, befindet sich ein Sprengring und den musst du lösen. Dann kannst du das Rohr nach oben abziehen und kannst oben die Dichtscheibe wechseln. dann schraubst unten die M6er Mutter ab und nimmst die Stange raus.


    Ich könnt mir vorstellen, dass der Springring weg ist.

  • wo sitzt der sprengring?


    bei dem anderen Hol kann amn ziehen wie man will da passiert nix. ist nur bei dem einen so

  • Zitat


    Original von high society simson:
    @ Dr-Berger:


    So baut man das nicht auseinander. Du musst das Rohr hochziehen, wie du schon hattest. Dann siehst du den Stab. Unter dem Rohr, was du in der Hand ist, befindet sich ein Sprengring und den musst du lösen. Dann kannst du das Rohr nach oben abziehen und kannst oben die Dichtscheibe wechseln. dann schraubst unten die M6er Mutter ab und nimmst die Stange raus.


    Ich könnt mir vorstellen, dass der Springring weg ist.


    Entschuldigung für die Blöde Idee^^


    aber so ist man gezwungen, neues Öl einzufüllen^^


    PS: Ach so... dafür ist der Sprengring gut...


    PSS: Das ist halt immer der Mist, wenn man das so gut es geht selber erlernt...


    Der Sprengring sitzt von unten in dem Holm (das vercromte Rohr) den siehste dann schon, wenn du die Dinger ausseinander ziehst.


    aber so richtig verstehe ich dein Problem noch gar nicht

  • Ich versuche es mal genauer zu erklären, da ich kein foto zur Hand habe.


    Also, ich habe die Gabel ausgebaut und gereinigt. Ich habe an beiden rohren mal gezogen und gedrückt.


    Ich denke eins der beiden rohr ist defekt. Ich habe am gleitrohr festgehalten und am rohr gezogen, dann hat es \"plub\" gemacht und ich hatte das ganze gabelöl auf der Hose.




    Zwischen dem \"Rohr\" und dem gleitrohr war dann etwa 5cm platz. Beide teile waren aber noch mit einer dünnen Stange fest verbunden.



    FRAGE: ist das normal das man das Rohr und das Gleitrohr auseinander ziehen kann ? Wird das Rohr mit dem gleitrohr nur mit dem simmerring zusammengehalten?


    MFG wuddy

  • mmmh ich hab mir nur gedacht, das das so nicht sein darf. Wenn ich zumbeispiel mal einen wheelie machen würde und das gleitrohr rutscht raus.... ohoh




    also klemmt das rohr nur durch den simmerring im gleitrohr? soll ich den mal erneuert damit es fester sitzt?

  • Zitat

    Du hast ja oben am Lenker - bzw. steuerkopf noch jeweils eine Schraube. Die hält das alles!


    Die Tragrohre sind befestigt ja, aber nicht die Gleitrohre!
    Die Gleitrohre ziehts im trotzdem raus..

  • Moin!


    Die Telegabel is oben durch die 4 M8-Schrauben (2 im Lenkkopf u 2 im Lenkfuß) befestigt. Werden nun die Holme einzeln rausgezogen, kann es durshaus passieren, dass diese auseinanderfallen.


    Grund:
    In den Oberteilen stecken die Gewindestücken, die auf die Feder geschraubt werden. Diese können nun, mitsamt der Feder, nach unten rutschen. Im montierten Zustand is das ja nich möglich, da sie durch die beiden M8x30 oben gehalten werden.


    Wenn die Gabel aber einmal zerlegt is, schadet eine Erneuerung aller Dichtungen sicherlich nichts.


    Hier ein Bild vom Aufbau der Gabel:



    Das Ganze kann auch auf Seite 100 der Reparaturanleitung nachgelesen werden.


    Gruss


    Mutschy

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!