Verblombtes Loch bei Luftzufuhr?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo!
    Ich habe vor kurzem Vergaser und Auspuff ausgebaut und gereinigt. Dabei ist mir aufgefallen, dass beim Lufteinlass des Vergasers ein Loch verblombt ist. Das ist nicht normal, oder? (Das Bild ist nicht original. Das Loch, wo der Pfeil draufzeigt, ist zu, also verblombt oder so ähnlich.)
    Danke!

  • Das ist original - es ist auch nicht wirklich verplombt, sondern lediglich vom Ansaugtrakt abgekoppelt (von unten betrachtet - sowie dein roter Pfeil - ist bei deinem Vergaser ein Einschnitt)
    Dient dem Leerlaufgemisch.

  • bei mir ist das nicht der fall... was heißt das?


    ist scheinbar ne ältere Vergasergeneration...


    bringt das abgekoppelte Loch irgendwelche Vorteile?

  • Ja sind die Älteren (nach meiner Kenntnis).


    Kann ich dir nicht sagen, vielleicht zur Vermeidung von Überfettung (durch zurückgedrücktes Gemisch)?!


    Je ne sais pas ! :bubble:

  • Also eigentlich heißts - es ist ziemlich egal, was dran verbaut ist, du hast doch eine S51 (oder? ), S51 ist kein Vogelname (höchstens nen Zuchthuhn) - demnach sollte es das mit Plombe sein.


    Wobei ich mir mit Tacharos Aussage auch ein klitzekleinwenig schwertue, weil ich mir da im Hinblick auf die KR51/2 gar nedd mal sicher bin.

  • Meine Kr 51/2 hat sone Füllung im Vergaser. ich weiß allerdings nicht, ob das orignial ist, da ich Schwalbe beim Händler gekauft habe...

  • meine beiden einser schwlben mit orig. vergaser haben auch so ne füllung, meine 2er schwalbe auch, meine s 51 auch, überhaupt hab ichs noch nie ohne gesehen...
    auf jeden fall nicht bewußt...
    nur die einen sind weiss, die anderen schwarz...
    ich hab gehört, dass die vergaser mit schwarzer füllung schneller laufen :shocked: :b_wink:

    :shehumper:: keine Zeit

  • Zitat


    Original von tacharo:
    Das Eine ist die variante für die Vogelserie,daß Andere für die S-Modelle



    Nein. Die Variante mit der Plombe und Schlitz unten (= außenbelüftete Nadeldüse) ist sereinmäßig für die Schwalbe ab Baujahr 1968 vorgesehen und deren spezielle Ansauganlage. Das sind die Vergasermodelle BVF 16N1-5 und BVF 16N1-12.
    Die anderen \"Vögel\" besaßen von Werk aus innenblüftete Vergaser (also ohne Plombe und ohne Schlitz) - genannt sei hier z.B. der BVF 16N1-6 für SR4-2/1.


    Gruß Franz

    Die Schwierigkeit beim Diskutieren ist nicht den eigenen Standpunkt zu verteidigen, sondern ihn zu kennen.

  • franzalt


    Ich habe beide Vergaser für die Schwalben.
    Der 16N1-5 hat die Plombe und den Schlitz und der 16N1-12 hat die Plombe und den Schlitz nicht.


    Grüße Thomas



    Meine Mopeds: KR51/2E; S51 B1-4 (jetzt B2-4)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!