200 KM ohne Öl im Motor gefahren

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ich bin mit meiner S 53 gefahren und hatte das selber Problem wie Farmi mit seinen Thema \"Motor heulte unterm fahren auf- Getriebe kaputt?\" beschreibt.


    Also laute Geräusche, plötzlich ist der Vortrieb weg. Ich halte an, kann Kickstarter ohne Widerstand durchtreten, mit Gang drin wie im Leerlauf schieben und die Gangschaltung hat auch keine Funktion mehr. Die kette bewegte sich nicht mehr
    ....
    Heute habe ich den Motor geöffnet und vermisse vor allem das Öl, welches sich während einer längeren Standzeit irgendwie verflüchtigt hat. Ich bin somit lustig ohne eienn Tropfen Schmierung gefahren...
    Jedenfalls ist durch den Ölmangel (da war nur noch etwas Schleim drin) die Kurbelwelle völlig abgeschliefen. So dass sie sich frei dreht, also keienn Kontakt mehr zur Welle für den Kettenantrieb hat.
    Ganz schön dumm -_-


    Ist es gelöst wenn ich eine neue Welle einsetze? Muss die große Kurbelwelle ebenfalls neu gekauft werden und ist das die Ursache für die Gangschaltungsprobleme?
    Das ganze kann man leicht auf den Photo erkennen. Der Raum ist voll mit Metallspänen und der Isolierring muss wohl auch erneuert werden

  • Der Motor ist schrott.


    Primärantrieb und Kupplungskorb MÜSSEn gewechselt werden.
    Vom Getriebe kann man nihct sehen, aber ich gehe ganz ganz stark davon aus, dass dieses auch gelitten hat. Um das Spalten wirst du sicherheitshalber nicht drumrumkommen --> Motor muss regeneriert werden.
    Die ganzen Metallstücke sind ja auch in den Lagern.


    Schrott!!
    KW muss nicht kaputt sein, weil sie direkt ja mit dem getriebeöl nichts zutun hat.


    PS: das ist das erste Mal für mich, dass ich sehe, wie ein Motor leidet, wenn er kein Öl hat.
    Eigentlich müsste man dir die Simson wegnehmen :mad:

  • Muahahaaaaaa,


    sowas wollte ich schon immer mal sehen...


    Tja, was soll man sagen.


    Der Motor muss komplett instandgesetzt werden.


    Getriebe/Schaltung müssen überholt werden.


    Mehr kann man erstmal nicht sagen.


    MfG Robert.

  • kauf dir nen gebrauchten bei ebay oder irgendwie ausm Forum und schick ihn zu RObert, der baut dir dann was vernünftiges zusammen. Zylinder und so kannste ja noch nehmen, aber der Rest lohnt nciht.
    DIe Instandsetzung wird zu teuer. Ich würde mal behaupten, dass alle Zahnräder neu müssen. KOstest ordentlich und lohnt nicht mehr.

  • Ich würde dir vorschlagen, den Motor erstmal herzuschicken.


    So kaputt sollte der nicht sein.


    Ob das Getrieb zu gebrauchen ist, weiß keiner, aber sowas hätte ich auch noch Gebraucht da.


    Schick mal her, wenn du magst :lookaround:



  • Du schreibst doch immer groß auf deine Rechnung das man das Getriebeöl einfüllen soll und bloß nicht vergessen darf!
    :b_wink:


    Allein die Lager im Getriebe werden durch das fehlende Öl völlig kaputt sein.

    [f4] Umbauen ist cool, original zeitlos[/f4]


    Zitat

    Aus einem anderen Mopedforum:
    naja simsons kann man halt verpfuschen, gibt sie schließlich wie sand am meer

  • Naja, ist noch kein Grund schwarz zu sehen, die Kurbelwelle wird dabei mit hoher Wahrscheinlichkeit nichts abbekommen haben, was neu muss sind auf jeden Fall Kupplungskorb und Primärritzel, sämtliche Lager sowie sicher auch das Getriebe, mit etwas Glück bei ebay oder woauchimmer sollte das mit 50-70€ behoben sein.


    Das Öl hat ja zwei Aufgaben, einmal ganz klar die Schmierung und zweitens nicht zu vergessen die Aufgabe der Kühlung, denn werden die gleitenden Getriebeteile nicht gekühlt werden die sehr schnell warm um nicht zu sagen extrem heiß, und zwar derartig heiß, dass die Oberflächenhärte der Bauteile völlig dahinschwindet, das wäre dann als ob man sich aus Baustahl ein Zahnrad feilt...


    Etwas ähnliches hatte ich auch schon, allerdings war die Kühlung noch gegeben, auch wenn nur noch drei Tropfen Öl im Getriebe waren, der Motor sollte ölundicht sein, als ich das restliche Öl ablassen wollte, war mir Klar, dass der Motor dicht war, denn der Liter Wasser kam zwar rein, aber nicht mehr raus.... :biglaugh:
    Kein Quatsch, das Getriebe war wirklich voll Wasser....
    Hab den Motor dann mit Diesel gespült um Reste von Wasser und ggf. Schmutz rauszuspülen und ihm schließlich seine 400 ml Getriebeöl gegeben....


    Gruß
    Denis

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!