Kurbelwellenlager macht Probleme!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo, Leutz! :rolleyes:


    Habe ein Problem mit der Kurbelwelle meines S50
    Der Motor ist ein M53/21KF (alte Bauweise)
    Ich habe gestern versucht, meine Simmerringe zu wechseln! Beim trennen des Motorblockes ist das Rechte Kurbelwellenlager auf der Kw einfach sitzen/ Hängen geblieben! :crying:


    Wie kann ich nun mein Lager ohne Schäden von der Kw bekommen, um den Siri zu wechseln? :confused:
    Und braucht man zum Motorspalten überhaupt diese Vorrichtung zum spalten, oder geht das auch ohne? ich habe die nämlich nur geborgt!


    Bin auf eure Antworten gespannt, wie man das machen kann, denn das wäre sehr wichtig!! :sex:


    Mfg, Simsonfan92 :lookarond:

    Simson

    :lookaround: schraubst du noch? :lookaround:

    :b_dance: oder fährst du schon? :b_dance:


    :rotate: wehr rechtschreipfehler pfindet dahrf sieh behahllten! :rotate:

  • Bei einem M5X1 kann man die Simmerringe ohen Spalten tauschen.
    Doch wie du es ja auch schon gemacht hast, musst du die Motorhälften trennen. Es ist normal, dass die Lager nicht ihren optimalen Sitz behalten. Auch bei dem Zusammenbauen wirst du den Sitz verändern. Lager raus und neue rein. Das macht man bei einem M5x sowieso immer, weil man den Motor dann schon auf hat ;)
    Der Rest ist pfusch, was du da jetzt veranstalten willst. Man reißt keinen Motor auseinander nud baut ihn wieder mit alten Lagern zusammen.


    Abbekommen tust du das Lager mit so nem Dreiarmabzieher

  • Zitat


    Original von high society simson:
    Das macht man bei einem M5x sowieso immer, weil man den Motor dann schon auf hat ;)
    Der Rest ist pfusch, was du da jetzt veranstalten willst. Man reißt keinen Motor auseinander nud baut ihn wieder mit alten Lagern zusammen.



    DAs ist richtig, nur mein Dreiarmabzieher ist ´ne Nummer zu groß! Gibt es noch eine andere Möglichkeit, oder muss ich mir so´n Ding in der richtigen Größe besorgen :confused:?


    außerdem wurden die Lager vor zwei Jahren vom Vorbesitzer gewechselt und sind noch i.o. nur die SIRI`S waren kaputt, durch Standzeit!

    Simson

    :lookaround: schraubst du noch? :lookaround:

    :b_dance: oder fährst du schon? :b_dance:


    :rotate: wehr rechtschreipfehler pfindet dahrf sieh behahllten! :rotate:

  • Ja, das waren Irgendwelche Billigimporte aus \"wasweißichwoher\"
    auf jeden fall waren sie Defekt, aber Lager I.O.
    Ich habe jetzt welche von der Firma NAK


    Aber weisst du, ob ich den Motor auch ohne Die Spaltvorrichtung Spalten kann??

    Simson

    :lookaround: schraubst du noch? :lookaround:

    :b_dance: oder fährst du schon? :b_dance:


    :rotate: wehr rechtschreipfehler pfindet dahrf sieh behahllten! :rotate:

  • Du hast ihn doch schon gespalten wenn man deiner Aussage im ersten Post glauben schenken darf.



    mfg Lowrider

    Niveau ist keine Handcreme


    Cadillac, aus Freude am Tanken


    Achtung! Vorm Posts löschen Hirn einschalten!

  • Geh in eine Werkstatt und laß Dir das Lager abziehen.
    Ich habe dafür extra einen angeschliffenen Abzieher.
    Und das Lager bitte gleich neu.


    Einen Motortrenner brauch man schon. Es gibt aber auch Motoren ,die fallen so schon auseinander.
    man kann ihn auch aufhebeln. Aber nicht,ohne die Dichtflächen zu beschädigen :b_wink:


    Und der nächste Post ist dann: Doch ,daß geht bei mir auch :rolleyes:


    Aber ansonsten,siehe Low über mir :confused:

  • So einen Motorspalter werde ich mir wahrscheinlich nach der Zeichnung aus dem Simsonratgeber bauen! *densimsonratgeberaufschlagundüberleg*
    wer weß, wenn ick den mal wieder brauch!
    *Dasmitderkurbelwelleversuch*
    Es hat geklappt!!!!!!
    ICh danke euch!
    Bis zum nächsten mal! :geschlossen:

    Simson

    :lookaround: schraubst du noch? :lookaround:

    :b_dance: oder fährst du schon? :b_dance:


    :rotate: wehr rechtschreipfehler pfindet dahrf sieh behahllten! :rotate:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!