Hi,
ich habe mir von Liqui Moly das GL4 SAE 80W Getriebeöl gekauft. Kann ich das für meinen Tuningmotor benutzen?
tschöö
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hi,
ich habe mir von Liqui Moly das GL4 SAE 80W Getriebeöl gekauft. Kann ich das für meinen Tuningmotor benutzen?
tschöö
normalerweise schon... ist nur die Frage, was Du unter einem \"Tuningmotor\" verstehst...
Und ich hoffe mal, das du es auch wirklich für dein Getriebe gekauft hast und nicht als billiger 2 T-Öl ersatz...
Naja, stellt sich die Frage, wie du \"billig\" definierst. Ich definiere es mit 3,29 €/l (2T-Öl ausm Marktkauf), mein Dealer vertickt das LM SAE80W nich unter 6 €/l...
Gruss
Mutschy
Man Man Man...
Du weißt doch wie ich das meine....meine güte...
Neee, dafür muss man dich 15W30 nehmen *duckundwech*
mfg Lowrider
Moin,
also unter Tuningmotor verstehe ich meinen 70er 6er und ein MS 50 5 Ganggetriebe. Meint ihr das das Öl ausreichend ist oder soll ich ein Vollsynthetisches SAE 75-90 nehmen???das kostet allerdings 12 Euro der Liter und das jetzige nur 6,90 Euro...
Tschöö
SAE 75w-90 kann man genauso verwenden wie SAE80
GL 4 ist auch mehr als in Ordnung.
Das wars, mehr kann man zu Getriebeölen nicht sagen.
Vorallem ist das bei Simson komplett Wurst...
MfG Robert.
hi,
kann man das 75w-90 auch noch nehmen wenn es vollsynthetisch ist???
tschöö
ich würde beim normalen sae 80 bleiben. gerade liqui moly arbeitet viel mit additiven. es könnte somit sein, dass sich die additive im vollsynthetischen öl nicht mit den kupplungslamellen vertragen. sae 80 wird ja auch von tuningfirmen für getunte simsonmotore verwendet. also wirste damit nichts falsch machen.
mfg
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!