Wie prüfe ich die Funktion der Ladeanlage?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Zitat

    Was wird denn das hier, wenns fertig is? Schlecht geschlafen?


    Wunderbar geschlafen :a_bowing:
    Und da schönes Wetter ist, hab ich sogar richtig gute laune :a_bowing:



    Zitat

    Nich ausgelastet?


    Doch, ICH hab genug arbeit!


    Zitat

    Ich denke mal, dass ich weniger nörgle als du


    Wo nörgle ich denn?! :a_zzblirre:



    Zitat

    Die Rede war vom NACHSTELLEN, nich auswechseln :rolleyes:


    Wo hab ich denn was von auswechseln geschrieben?
    Wie war das? LESEN...NACHDENKEN...und dann erst schreiben!



    Wenn die Tachobeleuchtung angeht wenn er auf die bremse tritt, ist der Bremslichtschalter i.O. (damit du das auch auch verstehst...mit \"i.O.\" meine ich, richtig eingestellt!)



    Zitat

    soviel zur Sinnhaftigkeit meiner Posts


    Sinnhaftigkeit deiner Posts? Sinn hab ich da letzter zeit überhaupt keinen gesehen....


    -
    Du empfiehlst leuten, ihr fahrwerk zusammen zu bauen obwohl es krumm ist und die Federbeine unter spannung stehen...


    -
    Du empfiehslt leuten, deren moped abgesoffen ist mit nem FEUERZEUG :a_zzblirre: in den Brennraum zu gehen und es an zu zünden...gehts noch?!
    Schon mal darüber nachgedacht was demjenigen passieren kann?!
    Wenn du in die luft fliegst aufgrund deiner Ostdorf-schraubertricks ist mir das ziemlich scheiß egal...aber du kannst hier doch nicht jemandem empfehlen, sein moped an zu zünden.... :a_zzblirre:



    Zitat

    ERST LESEN, DANN NACHDENKEN, DANN SCHREIBEN!


    Ja...das solltest du dir als vorsatz fürs neue jahr nehmen....



    Guten Rutsch....

  • Zitat

    Wo nörgle ich denn?!


    Leider oft genug.

    Zitat


    Du empfiehlst leuten, ihr fahrwerk zusammen zu bauen obwohl es krumm ist und die Federbeine unter spannung stehen...


    Bei manchen Mopeds isses nunmal so. Ausserdem kommts schonmal vor, dass ein Federbein nich hundertpro passt. Wir reden hier schliesslich von mindestens 15 Jahre alten Fahrzeugen mit ner (legalen) vmax von 60 km/h, keinen nagelneuen Präzisionsgeschossen mit über 300 km/h vmax.

    Zitat


    Du empfiehslt leuten, deren moped abgesoffen ist mit nem FEUERZEUG :a_zzblirre: in den Brennraum zu gehen und es an zu zünden...gehts noch?!
    Schon mal darüber nachgedacht was demjenigen passieren kann?!


    So wird man schnell u einfach überschüssiges Benzin im Brennraum los. Funktioniert beim Moped genauso wie beim Trabi. Dass derjenige weiss, dass Brandschutzvorkehrungen zu treffen sind, setz ich einfach mal voraus.

    Zitat


    Wenn du in die luft fliegst aufgrund deiner Ostdorf-schraubertricks ist mir das ziemlich scheiß egal...aber du kannst hier doch nicht jemandem empfehlen, sein moped an zu zünden.... :a_zzblirre:


    Wenn mans vorsichtig macht, seh ich kein Problem. Ich bin bisher jedenfalls noch nich in die Luft geflogen u hab das auch in nächster Zeit nich vor.


    @graf:
    Funktioniert die Tachobeleuchtung bei \"Parklicht\" (Stellung \"3\" am Zündschloss; Batterie erforderlich) problemlos?


    Gruss


    Mutschy

  • Hasso, Bello ... AUS! :biggrin:


    Moin.


    Betreffs

    Zitat

    Wenn er auf die Bremse tritt wird die Tachobeleuchtung Hell...also ist der Bremslichtschalter i.O.

    muß ich protestieren!


    Die Tachobeleuchtung hat die größte Helligkeit, solange die Bremse nicht betätigt wird! Da ist es egal, ob VAPE oder alte Ladeanlage... Hängt schlichtweg mit der Verdratung zusammen (Siehe Schaltpläne).
    Zwar ist der Bremslichtschalter funktionstüchtig (soweit richtig), ABER er arbeitet wegen einer falschen Einstellung als Öffner!


    Bei den alten Ladeanlagen hängt die Tachobeleuchtung (T-Bel) mit auf dem Rücklicht.
    Wenn du nun bremst, dann wirkt in der Ladeanlage mit Schlusslichtdrossel der Stromfluss über die 21W-Birne dem Stromfluss des Rücklichtes entgegen (Spulen, Induktionsgesetze), so dass der Stromfluss über das Rücklicht \"reduziert\" wird und das Rücklicht samt Tachobeleuchtung \"ausgeht\" (obwohl es nur deutlich dunkler wird).


    Wenn jetzt die T-Bel heller wird, wenn er bremst, dann ist was megafaul: siehe oben.


    Möglich wäre es durchaus, dass entweder eine falsche Verkabelung vorliegt oder aber auch der Bremslichtschalter ohne Bremsbetätigung geschlossen ist. Es wäre daher möglich, dass deswegen eine falsche Lampenbestückung vorliegt. (21W- und 5W-Birnen vertauscht)


    grafvonzwiebel:
    Ich gehe von einem runden Rücklicht aus. Oben ist das Bremslicht mit 21W und unten das Rücklicht mit 5W.
    Anmerkung:Es sei denn, wenn das Rücklicht selber falschrum montiert wurde...
    Allgemein erkennst du es an der eingeprägten Schrift auf der Rücklichtkappe, sofern vorhanden (soll nicht auf dem Kopf stehen!).


    Wenn nun bei richtiger Montage und bei richtiger Verdratung und ohne Bremsbetätigung die obere Birne (Bremslicht) leuchtet und bei Betätigung der Bremse ausgeht und dafür die untere Birne (Rücklicht) angeht, dann liegt es am Bremslichtschalter.
    Gegenkontrolle: Kabel vom Bremsschild abziehen =>Bremslicht darf nun nicht leuchten.

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!