Simson bleibt nur mit extrem geringer Drehzahl an - wie kann das sein?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo liebe Community,


    Erstmal ein Lob für das Forum, hier habe ich schon viele Hilfreiche Tipps (allerdings unter anderem Namen) bekommen.


    Doch nun habe ich ein Problem, bei dem ich mit meinem Latein völlig am Ende bin.
    Meine Simson S51 geht nicht mehr an! Sie geht zwar an, aber tuckert nur mit extrem tiefer Drehzahl (die Takte kann man mitzählen, vllt 2 \"Explosionen\" pro Sekunde) vor sich hin und geht dann nach 4 Sekunden wieder aus. Damit das funktioniert muss allerdings der Choke gezogen sein und das Gasgriff minimal aufgedreht sein.



    Sprich:
    -Simson bleibt nur mit sehr geringer Drehzahl an
    -Nur mit Choke und super wenig Gas
    -Geht bei Gasgeben sofort aus


    Eigentlich kann man sagen das der Motor nicht läuft, es sind wirklich nur ganz kleine zaghafte Knällchen^^


    Ich habe einen 60ccm Stino eingebaut da die Simson vorher ständig ausging beim fahren und ruckelte und so, ich dachte das würde helfen. So, mit dem Zyli war mein Problem auch nicht behoben, da hab ich hier gesucht und siehe da - Es schien die Zündung das Problem zu sein. Ich habe sie eingestellt, und die Karre lief wesentlich besser als vorher. So, dann wieder beim Fahren ein plötzliches ausgehen, und dann war Pumpe. Ab diesem Moment hat sie das oben beschriebene Problem.



    Ich bitte euch um Hilfe, hier im Westen kann man keine Werkstatt aufsuchen und ist gezwungen sich selbst zu helfen, nur leider weiß ich ab hier nicht weiter. Ich hoffe jemand wird mir antworten und noch mehr hoffe ich das ich das Problem mit eurer Hilfe löse, Dankeschön schonmal im Vorraus!


    Gruß, Michael

  • Nein, nur weiß ich weder meinen Nicknamen noch Passwort noch email Adresse, sprich ein 2 Jahre alter Aktenleichnam ist mein alter Acc^^


    Aber bitte helft mir bei meinem Problem, ich wäre euch dafür sehr dankbar! :rotate:

  • Schau Dir mal Deinen Vergaser genauer an. Bedüsung etc...
    guck mal hier: //www.simsonforum.de/phpmyfaq/index.php?artlang=de
    Da findest Du Vergaserlisten.


    Ganz evtl ist Deine Hauptdüse zu klein. Ich hatte es mal, daß die Simson nur im Leerlauf lief und beim Hochdrehen des Gases dann aus ging. eine größere HD half in diesem Fall.


    Aber versuch erstmal, den original Vergaser-Zustand herzustellen, bevor Du mit einer anderen HD experimentierst.

  • Ich würde jetzt mal einfach mal alles Prüfen!



    Sprich:


    - Luftfilter reinigen
    - Vergaser richtig zerlegen und jede Düse reinigen
    - Vergaser einstellen
    - Auspuffendtüte kontrollieren und ggf reinigen



    Gruß, Nico

  • Danke für den Tipp, aber das ist es, denke ich, nicht. Vorher ging es auch, und die Düsen sind original, als HD ist eine 74er verbaut.


    Ich denke eher das es ein Zündungsproblem ist, nur was genau? erst geht se ganz beschissen, dann stell ich die Zündung ein und sie geht \"prima\", mit einmal mal dann das altbekannte ausgehen, allerdings ohne erneutes Aufleben nach ein paar Minuten. Sie geht jetzt nicht mehr an, naja ok für wenige Sekunden mit ganz minimaler Drehtzahl, aber eigentlich wirklich nicht der Rede wert.


    Ich hoffe auf weitere Tipps, nichts desto Trotz werde ich mal den Vergaser ganz genau checken!

  • Hatte mal ein ähnliches Problem.
    Damals war mein Unterbrecher angebrochen und es gab 2 Funken. Einen an der Kerze, einen am UNterbrecher. Ergebniss leif nur mit Startpilot in ganz niedrigen Drehzhalen und sobald minimal Last kam ging se diretk aus. könnt aber auch sein des die zündung nur verstellt ist.
    mfg
    mac

  • Zitat


    Original von Michael.Müller:
    ... aber tuckert nur mit extrem tiefer Drehzahl (die Takte kann man mitzählen, vllt 2 \"Explosionen\" pro Sekunde)


    Moin


    Das ist eine Illusion. Kein Simsonmotor kann mit 120 U/min laufen. Die Leerlaufdrehzahl sollte zwischen 1200 U/min und 1600 U/min liegen.


    Man denkt zwar, dass man die einzelnen Zündungen raushört, das ist aber nicht so. Erklären kann ich es nicht. Ich vermute irgendetwas mit der Resonanzdrehzahl oder sowas.


    Ich kenne das selber vom Mofa oder vom SR50. Im Standgas hört man auch etwas, dass wie ein \"Takt\" klingt. Dieses Geräusch hat auch eine Frequenz von ca. 2Hz.


    mfg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!