Zylinder Stehbolzen ab!!!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo, mir ist ein Stehbolzen vom zylinder abgebrochen, leider bündig zum Motorblock sodass keine chance besteht das ding irgendwie noch rauszudrehen. mit nem linksrausdreher hab ichs auch schon versucht.
    kann man das ding jetz einfach komplett rausbohren 7mm und dann nen m8 gewinde reinschneiden? nen reparaturstehbolzen gibts bei taubert!

    Meine Mopeds:
    Simson S50 B1
    Simson S51 Enduro (Wintermoped)
    Honda CB 50 J (nebenbei ;) )

  • Wenn dir das Stehbolzengewinde gerissen ist, solltest du zu einem Motorinstandsetzungsbetrieb gehen...Die bohren das da sauber aus und setzen dir eine buchse mit dem normalen maß ein...


    tschöö :b_wink:

  • Moin!


    Zitat


    Original von simson1990:
    kann man das ding jetz einfach komplett rausbohren 7mm und dann nen m8 gewinde reinschneiden?


    Wenn, dann auf 6,4 mm aufbohren, um ein M8-Gewinde reinzuschneiden. Ich empfehle dir aber auch, zu nem Fachbetrieb zu gehen u n paar € dort zu lassen. Is allemal günstiger als n neuer Motorblock :b_wink:


    tacharo:
    Nein, am Zylinder muss nix geändert werden, da der Stehbolzen nur am unteren Ende 8 mm im Durchmesser hat, der Rest \"ausserhalb\" des unteren Gewindes hat seine 5,weißichnich mm, das obere Gewinde is wieder ein M6.


    Gruss


    Mutschy

  • eigentlich gehts auch viel leichter:
    alte gewindestange M 6 nehmen und in einem kleinen (nicht zu klein 30 grad vielleicht zur normalstellung des bolzens?) winkel zur abgebrochenen stange anpunkten, also in den spalt der entsteht einfach einen punkt setzen.
    dadurch dass die stange die su angeschweisst hast in nem anderen winkel steht, kannst du sie damit ganzleicht rausdrehen
    hab ich so schon zweimal gemacht (beide male war sie auch bündig mit dem block gebrochen...)

    :shehumper:: keine Zeit

  • mein vater hat den block heute mit zur arbeit genommen, die wollen da erst versuchen das ich irgendwie wieder nen normalen stehbolzen reindrehen kann ansonsten bohren die den alten raus mit ner standbohrmaschine und machen nen m8 gewinde rein... hoffe das klappt alles!

    Meine Mopeds:
    Simson S50 B1
    Simson S51 Enduro (Wintermoped)
    Honda CB 50 J (nebenbei ;) )

  • Zitat


    Original von simson1990:
    mein vater hat den block heute mit zur arbeit genommen, die wollen da erst versuchen das ich irgendwie wieder nen normalen stehbolzen reindrehen kann ansonsten bohren die den alten raus mit ner standbohrmaschine und machen nen m8 gewinde rein... hoffe das klappt alles!


    Wenn sie ne vernünftige Ständerbohrmaschine (also keinen Baumarktmüll für 10 €) haben, sollte es ein Leichtes sein, den Rest vom Stehbolzen ausm Block rauszukriegen, ohne ein neues Gewinde schneiden zu müssen.


    Gruss


    Mutschy

  • Ich werde ja im Geschäft auch gelegentlich mit solchen Problemen konfrontiert. Ich klopfe die abgerissenen Schrauben immer mit einem Körner raus.


    Den Körner senkrecht am Randbereich der abgerissenen Schraube ansetzen, und den Schraubenstumpf ankörnen. Beim Motorblock aber mit viel Gefühl. Dann Körner schräg in Ausschraubrichtung ansetzen und die Schraube durch Klopfen herausdrehen, bis man sie mit einer Zange anpacken kann und vollends herausdrehen. Das geht bei abgerissenen Schrauben ab 6 mm eigentlich recht gut.


    Das mache ich auch bei Inbus-Senkkopfschrauben, bei denen der Innensechskant vernudelt ist.


    Aber beim Motorblock wirklich sachte klopfen, nicht dass da was wegbricht.


    Wie ich jedoch gelesen habe, ist ja dein Motor in den besten Händen, in der Werkstatt deines Vaters.


    Gruss


    Thommi

    Seid nett zur Umwelt, fahrt (VW)-Bus.

  • mein vater arbeitet bei infineon, da sollten sie in der technischen und mechanischen abteilung passendes werkzeug haben hoffe ich.


    ich melde mich wenn ich den block wieder habe und sehe wie es geworden ist !

    Meine Mopeds:
    Simson S50 B1
    Simson S51 Enduro (Wintermoped)
    Honda CB 50 J (nebenbei ;) )

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!