Betriebsanleitung für Schwalbe KR 51/2 L

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Zitat


    Original von tacharo:
    Dann nimm doch die Rep-Anleitung.
    Was steht wichtiges in der Bedienungsanleitung,was in der Rep-Anleitung nicht steht??


    Starten: Zündschlüssel drehen,Choke ziehen,kicken,losfahren :smile:


    Mir hat Papi nicht auf den Motorroller geholfen und ich habe auch sonst keine Hilfe und stehe vor dem Teil ohne jede Anleitung und Erfahrung. Und ja, ich gebe zu, ich weiß akut nicht, wie ich das Teil starte: wo ist der Choke? Ich weiß z.B. auch nicht, wie die Schaltwippe funktioniert. Usw. Eine Betriebsanleitung muss her.

  • Dann lies mal einfach in der Bedienungsanleitung der KR51/1. das ist exakt gleich :b_wink:


    Damit Du mal losdüsen kannst:
    Gänge :
    von unten nach oben
    1.,Leerlauf,2.,3.,4.
    Zündschlüssel in Stellung 1 oder 2.
    Choke (kleiner schwarzer Hebel am Gasgriff) ziehen und ankicken.
    Vorher noch den Benzinhahn in senkrechte Stellung bringen.
    Benzinhahn aus Fahrtrichtung gesehen:
    links zu
    mittig
    auf
    rechts
    reserve


    Die KR51/1 und die KR51/2 unterscheiden sich nur im Motor und in der Luftführung der Ansauganlage.
    Dann gibt es noch ein paar Nebensächlichkeiten,die aber momentan unwichtig sind

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!