Batterie für S51 - reichen 6V/4Ah?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin!


    Was spricht gegen die kleinere (u günstigere) 6V/4 Ah-Batterie der Schwalbe in der S51 (eigentlich 6V/11 Ah, wenn ich recht informiert bin)?


    Ich will meine S50 B1 wieder mit Blinkern ausstatten u seh nich wirklich ein, warum ich für ne Batterie mehr Geld als unbedingt notwendig ausgeben sollte. Parklicht wird definitiv nich genutzt, die Batterie soll also nur meinen S50N-Batteriekasten ersetzen u die Blinker (insges. 4x21W) mit Strom versorgen.


    Gruss


    Mutschy

  • wird halt nur nicht soo lange halten wie ne 11 Ah batterie! sonst spricht nichts dagegen!


    In der Schalbe haste halt nur 2 Blinker...


    aber ich würde es nicht machen... biste auf m dorf oder in der Stadt?


    In der Stadt ganz klar nein...^^


    PS: wie viel teuer ist denn die 11 ah batterie? 5€?

  • Also ich hab auch ne S51 mit den dicken Blinkern (21W). Ich hab ne 12V 5,5Ah Batterie drin und ich merk schon, dass die derbe nachlässt, wenn ich mal ne Woche lang nur Kurzstrecke fahre...
    Würde ich dir nicht unbedingt empfehlen eine \"zu kleine\" Batterie zu nehmen. Wenn die Simme blinkt hast du ja schließlich 42W Belastung in dem Moment, bei einer Schwalbe aber nur 18W und das ist ein derber Unterschied ;)


    Dein einzigen Vorteil den ich sehe ist der, dass man anschließend mehr Platz im Seitendeckel hat. Das nervt mich auch an, weil die 12V Batterie so groß ist, dass ich nichtmal Mischöl oder Bordwerkzeug reinbekomme.

    Leider keine Simme - ehemals ne S51/1 B in Billardgrün :)
    Wer Stress mit seiner Fahrzeugelektrik hat, darf mich gerne fragen...

  • Ich fahre in meiner S51 einen Bleivliessakku von conrad. de.


    Der ist vielleicht etwas teurer, ist aber auslaufsicher, 100% wartungsfrei, kann auch kopfstehen, hat eine niedrige Ladeschlussspannung und eine lange Lebensdauer.


    mfg

  • Zitat


    Original von g33k0:
    Also ich hab auch ne S51 mit den dicken Blinkern (21W). Ich hab ne 12V 5,5Ah Batterie drin und ich merk schon, dass die derbe nachlässt, wenn ich mal ne Woche lang nur Kurzstrecke fahre...
    Würde ich dir nicht unbedingt empfehlen eine \"zu kleine\" Batterie zu nehmen. Wenn die Simme blinkt hast du ja schließlich 42W Belastung in dem Moment, bei einer Schwalbe aber nur 18W und das ist ein derber Unterschied ;)


    Dein einzigen Vorteil den ich sehe ist der, dass man anschließend mehr Platz im Seitendeckel hat. Das nervt mich auch an, weil die 12V Batterie so groß ist, dass ich nichtmal Mischöl oder Bordwerkzeug reinbekomme.



    Die 12V haben aber durch die bank weg niedrige Amperzahlen.


    mutschy: Na,geht doch :tongue:

  • Klar haben sie das wegen der Ladung die reinpasst...
    Ne Batterie kann bei nem bestimmten Volumen halt nur max. x Wh haben...


    Und trotzdem merkt man das da doch ziemlich...

    Leider keine Simme - ehemals ne S51/1 B in Billardgrün :)
    Wer Stress mit seiner Fahrzeugelektrik hat, darf mich gerne fragen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!