Mein erstes Moped - KR 51/1s

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Vielen Dank für das Angebot, wir haben uns ja jetzt schon ein wenig näher darüber unterhalten. Nichtsdestotrotz möchte ich auch selbst was machen. Ich hab mir also nun einen neuen Zylinderkopf gekauft und hab mir von einem kumpel sagen lassen, dass das sehr leicht ist, nur leider hat meine Schwalbe auf der einen Seite eine Abdeckung drüber. Kann man den Kopf trotzdem leicht auswechseln und wenn ja wie? Danke :)

  • Diese Abdeckung ist die Luftführung für die Kühlluft. Zum Ausbau: Motortunnel ab, platztechnisch am besten beide Trittbretter und Beinschild ab, es geht aber auch so nur das rechte Trittbrett muß definitiv ab, Tachowelle und Bowdenzug der Hinterbremse vom Motordeckel abbauen, 3 Schlitzschrauben vom Motordeckel herausdrehen und Deckel abnehmen, Nun siehst du auf die eigentliche Luftführung....Lüfterrad durch lösen der 2 Schlitzschrauben demontieren, Kupplungszug der durch die Luftführung läuft raushängen, 1 Zylinderschraube der Luftführung lösen und Luftführung herausnehmen...das geht etwas fummelig wenn man das Beinschild nicht ausbaut, aber auf Lackkratzer mußt du wohl nicht so achten an deiner Schwalbe, Zylinderkopf tauschen, in umgekehrter Reihenfolge wieder alles zusammenbauen, Bier trinken und freuen.


    Achtung: Den Motor solltest du für längere Zeit nur laufen lassen wenn alles wieder zusammengebaut ist, sonst hat er keine Kühlung.


    Edit: Vergiss den Teil mit dem Kupplungszug, hast ja eine Halbautomatik :censored: Die sind übrigens recht selten, du hast da also was besonderes :smile: . Bei mir schlúmmert auch noch so eine in der Garage und harrt der Dinge die da hoffentlich bald kommen werden.

  • Moin!


    Dabei handelt es sich sicherlich um die Lichtmaschinenabdeckung. Mir wärs nich bekannt, dass man die Demontage vermeiden kann.


    Zur Sicherheit kannste dir ja mal auf mutschy.de die Reparaturanleitung für die KR51/1 runterladen :b_wink:


    Gruss


    Mutschy

  • Zitat


    Original von mutschy:
    Dabei handelt es sich sicherlich um die Lichtmaschinenabdeckung.


    rischtig, hab ich auch gemerkt :)



    Zitat


    Original von moewen:
    Diese Abdeckung ist die Luftführung für die Kühlluft. Zum Ausbau: Motortunnel ab, platztechnisch am besten beide Trittbretter und Beinschild ab, es geht aber auch so nur das rechte Trittbrett muß definitiv ab, Tachowelle und Bowdenzug der Hinterbremse vom Motordeckel abbauen, 3 Schlitzschrauben vom Motordeckel herausdrehen und Deckel abnehmen, Nun siehst du auf die eigentliche Luftführung....Lüfterrad durch lösen der 2 Schlitzschrauben demontieren, Kupplungszug der durch die Luftführung läuft raushängen, 1 Zylinderschraube der Luftführung lösen und Luftführung herausnehmen...das geht etwas fummelig wenn man das Beinschild nicht ausbaut, aber auf Lackkratzer mußt du wohl nicht so achten an deiner Schwalbe, Zylinderkopf tauschen, in umgekehrter Reihenfolge wieder alles zusammenbauen, Bier trinken und freuen.


    und genauso hab ich es auch gemacht und doch will der Motor net so richtig. Ich habe den neuen (gebrauchten) Zylinderkopf mit gutem Gewissen ordentlich über Kreuz verschraubt und eine neue Isolator Zündkerze reingedreht und doch hört sich der Motor nicht wirklich gesund an. Ich hab mal wieder eine Sounddatei für euch gemacht, diesmal in besserer Qualität:


    Schwalbensound die Zweite


    Vielleicht erkennen ja geschulte Ohren das Problem? Wie auch in der Audiodatei gesagt, hört sich der Motor beim kriechenden Fahren auch immer mal wieder kurz normal an, dann zieht er auch gut, aber dieses Tuckern ist immer das Anzeichen für \"keine Kraft, hier läuft was schief\"... Ich als absoluter Total-Laie würd ja auf die Zündung tippen weil ich hier schonmal irgendwo etwas von dem Polrad gelesen habe, dass durch Verschleiß auch verrutschen kann, könnte bei mir auch der Fall sein, oder? Was sollte ich mir wenn dann vom Simson-Händler holen bevor morgen alles zu hat?


    Vielen Dank schon einmal wieder im Voraus für eure Lösungsvorschläge :smile:




    EDIT: Ich hab den Zylinderkopf heute nacht gewechselt, bin vom Schraube nicht mehr los gekommen, macht richtig Spaß :biggrin:

  • ...vergiß bitte nicht den Rahmen reparieren zu lassen und nimm vorsichtshalber auch mal den Panzer ab, um zu schauen was da hinten los ist...


    Das Teil ist ne ganz schöne Baustelle.

  • Zitat


    Original von high society simson:
    Hört sich nach zu hohem Standgas und Motorbetrieb mit Kaltstart an.


    also Standgas kann nicht zu hoch sein, ich hab da immer wieder am Gashebel gedreht damit er nicht aus geht. Liegts nur am Kaltstart? Dann sollte ich es nur warmfahren?


    nach wieviel Minuten ist es so im Schnitt warm, sodass man sagen könnte, jetzt müsste der Motor laufen?

  • Wichtig ist, dass der Kaltstart so eingesellte ist, dass bei nciht gezogenden Kaltsart ein Spiel sich aum Bowdenzug bemerkbar macht. Ganz wichtig. Der Gummiprofen vom Kaltstart mus komplett aufliegen im Gaser. Wenn er das nciht tut, fährst du automatisch mit kalrtstart, obwohl du ihn gar nciht ziehst, aber der Zug zu stramm gestellt ist, also unden am kakltstart einfach mal BWD zug ziehen, dann siehst du ja, ob du den Schlauch etwas hochheben kannst, ohne den Schieber im Kaltstart mit zu ziehen.


    Geht der sound noch weiter? bei mir war nachdem der motor lief nach 3 sek, ende.

  • vielen Dank erstmal für den Tipp mit dem Kaltstart, hat wirklich geklemmt! Gestern hab ich meine erste kleine Tour gemacht, lief gut. Heute nacht habe ich dann neue Stoßdämpfer reingebaut und mal versucht, das Rücklicht zum Glühen zu bringen, hab ich aber nicht geschafft (diese Frimelei beim Zündschloss ist wirklich ätzend). Auf jeden Fall hab ich seit heute das Problem, dass sie (die Schwalbe) partout kein Gas annehmen will und maximal 30 läuft, also irgendwas ist da im Argen. Könnte es am Vergaser liegen? Ich hab auch noch kein Öl nachgekippt :/

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!