Standgas zu schnell bei LT 60SZ

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • habe Schwalbe mit LT 60 SZ mit dementsprechender Vergasebestückung (16er BVF).Hatte Schwierigkeiten mit Beschleunigung ,fuhr nur bis 45km/h ,hatte hier schon mal nachgefragt,Antworten auch bekommen,sollte die HD85 gegen 80Hd wechseln,hat nichts gebracht.Kurz mit LT gesprochen und den Motor zur Überprüfung hingeschickt.Lt sagte mir dann die Kurbelwelle hätte einen Schlag weg ,so das das Polrad bei höherer Drehzahl anschlägt ,Vorschlag Motorregeneration.o.k.
    Nach 14 Tagen Anruf,Polrad schlägt immer noch.Neue Lima hingeschickt.Jetzt alles von Lt eingestellt zurück bekommen.Motor eingebaut ,schon 150km abgespult bin Zufrieden bis auf das Standgas es läuft zu schnell ,drehe ich die Anschlagschraube nur 2mm zurück geht der Motor nach ca 10 sec.aus.Das Kerzenbild ist
    grau/braun,nimmt Gas willig an,gutes Übergangverhältnis.Luftfilterumbau ist 33mm Ansaugöffnung mit Schlauch und 25mm Ansugstutzen beides am Geräuschdämpfer,org.Luffi.
    Hatte bei LT deswg. angerufen,der Chef ist krank ,der MA konnte mir auch nicht helfen.Habt Ihr ne Lösung??

  • Vielleicht habe ich das Problem gelöst.
    Habe die Stellschraube am Elektronikbaustein 1mm zurückgeschraubt,
    bilde mir ein ,daß der Vogel ruhiger läuft.
    Was meint Ihr dazu,ob da Einfluß besteht ???

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!