Frisch aus der Fachwerstatt und schon wieder Probleme!:-(

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Konnte am Mittwoch beim Peter Strauch in Stuttgart endlich meine Schwalbe (KR51/2 N) wieder abholen. Hatte Probleme mit den Simeringen und die Schaltung musste auch neu eingestellt werden. Zudem hat er mir gleich noch nen neuen Vergaser (Bing Vergaser oder so) eingebaut. Außerdem war mein linker Schalter fürs Licht kapput, sowie der Bremshebel auf der rechten Seite.


    An der Stelle mal:
    War eigentlich Super zufrieden mit seiner arbeit usw! nur blöd das es nun eben schon wieder Probleme gibt!


    Vor Ort ist sie nach dem ersten mal kicken angesprungen und auch super gelaufen. Donnerstags auch noch ohne Probleme.
    Am Freitag morgen ging sie ebenefalls gut an jedoch nach ca. 4 km fahren ging sie bei ca. 50 kmh einfach aus. Selbst durch Kupplung kommen lassen während der fahrt ging nichts mehr. Auch mit kicken war nichts mehr zu machen. Am Abend kam ich dann wieder habe überprüft ob alle Stecker sitzen, dem war so, und dann wieder versucht an zu kicken.
    nix ging.
    Dann habe ich die Zündkerze angeschaut: Nass
    Dann den Zündfunken überprüft: Ein guter Zündfunke war da!
    Hab dann ne andere gebrauchte Kerze genommen und siehe da, sie spingt an. auf den ersten Metern ging sie kurz wieder aus, während dem fahren aber wieder an.
    Nun läuft sie zwar wieder sauber (Wenn sie kalt ist und ich geb kein gaß kann sein das sie wieder ausgeht) allerdings springt sie meistens, egal ob kalt oder warm, nur nach etlichen mal kicken (wenn überhaupt) wieder an. Meist stottert sie auch erstmal kurz!
    Woran kanns liegen?
    Was muss ich machen damit sie wieder bei den ersten mal kicken richtig anspringt und das mir sowas wie Freitags morgen mit dem Stehenbleiben nicht mehr passiert?


    Danke schon mal im Voraus für eure Hilfe!!! :roll:


    Schem

  • Die Zündkerze müsste schon die richtige sein!
    Ist diese Isolator Zündkerze von, ähhhm wie heißt die marke noch gleich?
    Glaub irgendwas mit H... oder so.
    Kenn mich nur\'n bissle aus und weis nicht was mit \"Wärmewert\" gemeint ist :glowface:


    Naja für mich ist das auch stück zum hinfahren und selbst wenn ich dort bin weis ich das man das bei dem nicht einfach reklamieren kann. Die Arbeitszeit die er braucht, sowie die Teile die er einbaut, berechnet er!
    Und eine Stunde arbeit heißt 44€!
    Meinst es bringt was wenn ich einfach ne neue kauf? kann das sein das es lediglich an der Zündkerze liegt oder was könnte noch falsch sein?

  • Eventuell ist der Bingvergaser nicht richtig eingestellt.Wenn ich meine Schwalbe vom Strauch abhole, muss ich eigentlich jedesmal den Vergaser neu einstellen. Das hat aber nichts mit den mangelnden Kenntnissen von Herrn Strauch zu tun, sondern einfach an der Form des Auftrags:
    Wenn ich zu Ihm sage: Reparieren Sie meine Schwalbe, damit das Problem XY behoben ist, dann macht er das auch.


    Letztens hat er meiner kleinen nen neues Steuerteil gespendet, und da das dann viel besser zündete, war mein Vergaser viel zu fett eingestellt.


    Außerdem nimmt der Strauch sehr wohl Reklamationen an. Einfach nett nachfragen und ihm nicht das Gefühl geben, dass seine Arbeit minderwertig war.


    Also ich tippe auf den Vergaser. Klingt mir zu fett. Einfach mal den alten BVF Vergaser drann hängen (Falls der richtig eingestellt war...) und testen. Denn wie man einen Bingvergaser einstellt, das weiß ich leider nicht.


    Ansonsten beim Strauch anrufen, ihm das Problem erklären, und Ihn um nen Rat bitten. Entweder, er gibt dir den goldenen Tipp, oder er macht dir das Angebot, dass er nochmals nachschaut wenn er Zeit hat (So war es jedenfalls bei mir).


    Dir gehört aber nicht zufällig so eine neu aufgebaute, rote Schwalbe, für die du 750 Euro hinlegen musstest, oder? Oder fährst du ne Gelbe (habe letzte woche meine Schwalbe abgeholt, und die 2 da stehen sehen. Beide sahen wirklich schick aus)


    Die Isolator ist von Beru. Wärmewert ist eigentlich ein Wert für die Betriebstemperatur, die die Zündkerze aushält. Leider haben viele Firmen unterschiedliche bezeichnungen, aber deine Isolator sollte einen Wärmewert von 260 haben. Wenn es der Zündkerze dann zu heiß wird, stellt sie den Dienst ein.

    Nimm das Leben nicht so ernst, denn du kommst NIEwieder lebend herraus.

  • Natürlcih kannst du das Reklamieren! Und dann ist er dazu verpflichtet das wieder hinzubekommen, ohne das du bezahlen musst.


    Kerze sollte man eine von Isolator nehmen, Wärmewert 260 wenn ich micih nicht irre.


    mfg Lowrider

    Niveau ist keine Handcreme


    Cadillac, aus Freude am Tanken


    Achtung! Vorm Posts löschen Hirn einschalten!

  • Also den Alten Vergaser hab ich leider nicht mehr. Den hat er behalten und ich hab auch nichtmehr danach gefragt denn wenn ich einen neuen habe, was will ich dann noch mit dem alten^^
    Ich werde ihn am Montag nochmal anrufen!
    Hatte ja schon am Freitag mit ihm telefoniert und da hatte er mir dann gesagt das ich eben mal die Zündkerze tauschen soll.


    Ich habe halt schon so langsam das Gefühl das ich ihm etwas auf die nerven geh! :D
    Als ich sie abgeholt habe und probe gefahren bin, ließen sich alle drei Gänge durchschalten.
    Als ich dann nach hause aufgebrochen bin, ging der dritte gang auf einmal nicht mehr rein, dann auf einmal der zweite nicht mehr, dann der erste und am ende hing die Schaltwippe nur noch runter. irgendwas direkt hinter der Schaltwippe war gebrochen und das hat er mir dann noch gerichtet und ich musste nur das Teil bezahlen (ein gebrauchtes 10€).


    Da hat er gemeint das er die Arbeitszeit auf seine kappe nähme obwohl er dafür ja eigentlich nichts kann ---> hat er ja auch recht!


    So wie er das gesagt hat hört sich das eben nicht an als ob er Garantie geben würde, was ich mir auch allein aus dem Grund vorstellen kann, das die Schwalben einfach alle alt sind und (meiner Erfahrung nach an meiner) sehr annfällig sind und ständig was neues nicht geht!


    Danke schonmal für die Antworten.



    Ach ja, meine Schwalbe ist blau und am Scheinwerfer schon etwas ausgebleicht.Außerdem in keinem soooo guten zustand mehr... leider:-(
    Aber diese Rote für 650€ oder so hab ich auch bei ihm rumstehen sehen! sieht garnicht schlecht aus!
    Wenn ich drann denk das ich in meine nun schon fast 800€ reingesteckt habe und jeden tag was anderes nicht tut!
    Hab einfach damit ein bisschen arg viel Pech und mich von dem der sie Verkauft hat ordentlich abziehen lassen!
    Aber daraus lernt man!

  • ich hab in meine nun 900 reingesteckt und die sieht auch nicht so dolle aus. Und ich habe auch immer etwas zu tun. Nervig wird es, wenn man sachen machen muss, die man schonmal gemacht hat (mein Kickstartergummi ist mal wieder undicht).


    Wenn man die Sache aber andersrumm betrachtet ist es auch ganz amüsant: ich kenne nen paar leute, die sich nen scheiß um ihre Simson kümmern und kommen damit wunderbar zurecht. Die siffen, die qualmen und stinken aber die fahren einfach weiter. Ich hingegen muss bei jeder kleinigkeit alles reparieren, damit ich nicht drann denken muss, dass ja irgendwan was passieren kann...


    Klar, wenn ne Simson nichtmehr fährt, muss man hand anlegen. Das ist schon etwas blöd. Aber haben wir das nicht alle schon vor dem Kauf gewusst ;)

    Nimm das Leben nicht so ernst, denn du kommst NIEwieder lebend herraus.

  • Bin gerade eben nochmal ordentlich gefahren!
    Also solange sie kalt war lies sie sich ohne Probleme ankicken!
    nach zwei mal kicken war sie an, dann wieder ausgeschalten und angekickt. das ging wunder bar (hab das 3 mal gemacht!) nach dem ich dann ca. 15 min gefahren bin hab ich sie ausgemacht und mit dem Kickstarter ging sie nach ca. 12 mal kicken an und dann auch erst ganz holprig bis sie mal hochgedreht hat!


    Während dem fahren hatte ich keine Probleme und sie ging auch nicht aus!
    Kann das dann trotzdem ne Vergaser-sache sein?

  • *g* das nächste mal fährst du 10 km, baust die zündkerze aus, und sagst uns die farbe (braun wäre super, schwarz, weiß oder nass wären schlecht).
    Anfangs hat es sich wie ein Wärmeproblem angehört aber wenn ich drüber nachdenke, sind die symptome irgendwie untypisch. Also wenn Sie warm ist, und trotzdem noch fährt, dann sind es nicht die simmeringe (auf die ich in deinem Ersten Beitrag geschlossen hätte, wenn sie denn nicht ausgetauscht worden wären).
    Dass Sie aber warm fährt, sich aber schlecht ankicken lässt, finde ich persönlich schon komisch. Wie gesagt, sag uns das nächste mal die Farbe der zündkerze und dann können wir mal ne checkliste machen, an was es liegen könnte.


    Ich tippe auf:


    - Simmerringe (wurden aber schon ausgetauscht, fallen also eigentlich weg)
    - Vergaser
    - Zündkabel, Zündkerze und Zündstecker
    - undichter bzw nicht geschlossener Choke(heißt ja nicht umsonst Kaltstarter. Wenn sie mal warm ist, läuft sie beim offenen choke zu fett)

    Nimm das Leben nicht so ernst, denn du kommst NIEwieder lebend herraus.

  • Nimm einmal den rechten Seitendeckel runter und versuch einmal das Polrad vertikal zu bewegen. Wenn du merkst dass es Spiel in den Lagern hat weißt du wo drann es liegt.


    Da helfen auch neue Simmerringe nicht wenn deine Kugellager fertig sind, solange der Motor noch kalt ist mag das alles gehen, sobald er aber warm ist läuft die Kurbelwelle nicht mehr rund und die Simmerringe können nicht mehr arbeiten....



    Axel

    :roll: :tongue: !!Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt !! :tongue: :roll:

  • Danke für eure Antworten!
    Werde heute noch ne kleine tour fahren und dann mal die Zündkerze anschauen!
    Den Deckel werde ich dann auch gleich mal runtermachen udn das Spiel des Polrads überprüfen!


    Simon

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!