Konnte am Mittwoch beim Peter Strauch in Stuttgart endlich meine Schwalbe (KR51/2 N) wieder abholen. Hatte Probleme mit den Simeringen und die Schaltung musste auch neu eingestellt werden. Zudem hat er mir gleich noch nen neuen Vergaser (Bing Vergaser oder so) eingebaut. Außerdem war mein linker Schalter fürs Licht kapput, sowie der Bremshebel auf der rechten Seite.
An der Stelle mal:
War eigentlich Super zufrieden mit seiner arbeit usw! nur blöd das es nun eben schon wieder Probleme gibt!
Vor Ort ist sie nach dem ersten mal kicken angesprungen und auch super gelaufen. Donnerstags auch noch ohne Probleme.
Am Freitag morgen ging sie ebenefalls gut an jedoch nach ca. 4 km fahren ging sie bei ca. 50 kmh einfach aus. Selbst durch Kupplung kommen lassen während der fahrt ging nichts mehr. Auch mit kicken war nichts mehr zu machen. Am Abend kam ich dann wieder habe überprüft ob alle Stecker sitzen, dem war so, und dann wieder versucht an zu kicken.
nix ging.
Dann habe ich die Zündkerze angeschaut: Nass
Dann den Zündfunken überprüft: Ein guter Zündfunke war da!
Hab dann ne andere gebrauchte Kerze genommen und siehe da, sie spingt an. auf den ersten Metern ging sie kurz wieder aus, während dem fahren aber wieder an.
Nun läuft sie zwar wieder sauber (Wenn sie kalt ist und ich geb kein gaß kann sein das sie wieder ausgeht) allerdings springt sie meistens, egal ob kalt oder warm, nur nach etlichen mal kicken (wenn überhaupt) wieder an. Meist stottert sie auch erstmal kurz!
Woran kanns liegen?
Was muss ich machen damit sie wieder bei den ersten mal kicken richtig anspringt und das mir sowas wie Freitags morgen mit dem Stehenbleiben nicht mehr passiert?
Danke schon mal im Voraus für eure Hilfe!!!
Schem