Günstigen Lack für Krümmer?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Huhu!


    Da es ja Auspuffe in Schwarz-matt gibt, aber keine Krümmer, hab ich vom Händler meines Vertrauens den Tip bekommen, den Krümmer einfach mit hitefestem Lack zu besprühen...
    habt ihr damit erfahrungen??wo habt ihr ihn geholt? wär für ein feedback sehr dankber...



    gruß der Enduroschrauber




    P.S. : wollte auch Tank und Seitendeckel schwarz-matt machen, jemand ne idee, wo ich lack güstig herbekomme?

  • also für tank und seitendeckel kannste eigentlich hammerite matt-schwarz nehmen. kost nich die welt und schlecht is das zeug eigentlich auch nicht (ich habs auch aufm seitendeckel). hab aberkeine ahnung ob das auch aufm krümmer hält. ich vermute mal nicht.



    the-razer :b_wink:

  • es gibt im baumarkt solche lacke!
    extra fürn auspuff...
    musste ma schaun ob des hält
    n kumpel hat des au so gemacht... sieht gut aus und hält
    musste wie gesagt ma schaun!

  • okay....vielen dank erstmal....ich mach mich gleich mal auf den weg in den nächsten baumarkt. ach noch was: wieviel dosen müsste ich denn holen, damit das auch reicht?? also wieviel ml ?


    Thx


    Enduroschrauber

  • Moin!


    Mit einer Dose (á 400 ml) solltest du fürn Krümmer locker reichen. Ich hab mit ca 1 l mein gesamtes Moped (Tank, Seitendeckel, Schwinge, Fußrasten bock u -träger, Kleinteile) gelackt bekommen (hab nur 2 Schichten gemacht) u immer noch ne gute halbe Dose übrig. Versuch aber vorher, den Chrom am Krümmer irgendwie anzuschleifen, sonst blättert auch der \"Auspufflack\" ab. Der Vorbesitzer \"meines\" Enduro-Krümmers hat den Chrom mit ner Feile abgetragen... So hatte ich wenigstens \"leichtes Spiel\" mitm Lackieren (hab ihn aber silber gemacht).


    Und wenn du den restlichen Auspuff auch mattschwarz machen willst, musste nachm Lackieren mit der Heissluftpistole drübergehen, da der Lack erst ab ca 250°C richtig aushärtet u diesen Temperaturbereich erreicht der Auspuff im normalen Betrieb einfach nich.


    [edit]Erschrick aber nich, Auspufflack kostet 10-12 €/Dose, normaler Lack ca 4-5 € (zumindest hier bei mir im schönen Nordhausen/Thür.).[/edit]


    Gruss


    Mutschy

  • Für den Krümmer Reicht Auspuff Lack. Gibts in mattschwarz oder Silber bei Polo und anderen Verdächtigen.


    Und wie Mutschy sagte, bischen anrauen, dann haftet der auch.

    Gruß,Rockabilly aus der Mutterstadt


    Durch die Leidenschaften lebt der Mensch, durch die Vernunft existiert er bloß.

  • da ich hier grad soviel hilfe bekomme, und ich mir mal vorstelle, das hier schon viele selbst mit dose lackiert haben, packe ich euch mal ein aktuelles bild von meiner simmer rein (siehe unten)!


    öhm, der lack ist extrem hässlich und ein guter grund, ihn zu erneuern^^ (is insgesamt noch ne menge dran zu machen)


    wenn schon jemand erfahrungen hat, kann er mir ja mal seine ehemalige einkaufsliste schicken (also was man alles dazu benötigt)
    angefangen vom sandpapier bis hin zum lack



    vielen,vielen dank erstmal für die hilfreichen infos



    MfG Der Enduroschrauber

  • ja den krümmer kannste genauso lackieren wie den auspuff...
    hält auch bei vernünftiger verarbeitung...
    janis

    :shehumper:: keine Zeit



  • Du benötigst auf jeden Fall Spachtel, bei den tiefen Dellen oder du versucht es mit Druckluft (hab ich noch nie gemacht, soll aber gehen). Dann brauchste eben noch sandpapier, deinen lack (dose oder mit lackierpistole) und n bissl zeit. staubfreier raum zum lackieren und trocknen lassen wäre auch sinnvoll, aber zur not tuts auch die garage (mundschutz nicht vergessen).



    the-razer :b_wink:

  • ist grundieren und so auch erforderlich?? oder reicht des, wenn ich mit nem drahtbürstenaufsatz für die bohrmaschine drübergehe und mit sandpapier noch bissel aufrauhe?


    und muss man bei einem gewollten schwarz-matt ergebnis trotzdem klarlack drübermachen? denn eigentlich glänzt es doch dann, oder??


    sorry, wenn die frage etwas dämlich sind, aber ich mache des das erste mal und hab keinen bock, des zu wiederholen, weil es nicht gut aussieht.




    MfG Der Enduroschrauber

  • ich kann das auf den bildern grad nicht so erkennen. is da noch lack drauf? wenn ja, dann kannst du den einfach nur anschleifen (wars nun mit 220er oder 600er papier?) und den neuen lack drübersprühen. ansonsten, wenn du ihn abschleifst, kommts auf den lack an, den du nehmen möchtest. gibt glaub ich auch welche, wo keine grundierung notwendig ist. solltest nur darauf achten, dass wenn du ihn mit dem bohrmaschinen aufsatz abschleifst, du da nicht so tiefe rillen reinmachst



    the-razer :b_wink:

  • Gibt 2 arten wie du es machen kannst.


    1: Anschleifen mit 200er und 500er Schleifpapier, abstauben,entfetten,Grundieren,Trocknen Lassen, und dann deinen Lack drauf in 2 Schichten ( merke,lieber 2 mal dünn,als 1 mal dick und hast Nasen)


    2: Anschleifen, und Schwarz matt rauf.

    Gruß,Rockabilly aus der Mutterstadt


    Durch die Leidenschaften lebt der Mensch, durch die Vernunft existiert er bloß.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!