Simson Zündzeitpunkt ohne Messuhr einstellen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • kr51
    tschuldigung, wenn du dich persönlich angegriffen fühlst.
    Aber die Winkelangaben stehen in jedem Rep.-Buch. Mußt du also nicht alleine drauf kommen.


    Und zum anderen ist doch ein Forum zum "Lernen " ?

  • Ich hab mir schon was dabei gedacht wenn ich sag 20 statt 20,5 schließlich ist ja immer eine Toleranz dabei und weil es besser ist wenn er zu spät als zu früh zündet , hab ich den Mittelwert weiter in Richtung spät verschoben .
    So und die Winkelangaben stehen zwar drin aber wie man sie überträgt nicht . Manch einer fängt da bestimmt an mit nem Winkelmesser rumzufummeln .
    Ich hab meine übrigens auf 1,6 vor OT.

  • Scheiße ich versteh nur Bahnhof!!
    Wo bekomm ich denn ne Messuhr das ist mir lieber als
    die ganze rumprobiererrei.
    --
    Simson die Freude am Schrauben! (mehr oder weniger)

    Gebt Pfuschern keine Chance!

  • So wie ichs weiter oben erklärt hab ist es ausreichend genau , es ist einfach und ohne große Hilfsmittel gemacht , und du brauchst es auch nicht nochmal zu wiederholen .
    Ansonsten mußt du dir jemanden suchen der ne Meßuhr hat oder du fährst halt mal in eine Werkstatt und läßt es machen , kann ja nicht viel Kosten .
    Sich wgen sowas eine Uhr anzuschaffen ist wohl ein wenig übertrieben .
    MfG

  • so und wie stelle ich jetzt die zündung ein ???
    und was ist der ot punkt ist es das wo der zylinder dann ganz oben bei der zündkerze ist

  • @ simson-ossi
    Mußt einfach nur in den vielen Shops nachgucken , da kannste auch gleich die Preise vergleichen , aber unter 15€ wirst du wohl keine bekommen .
    @ hero
    OT > oberer Totpunkt ist wenn der Kolben in der obersten Stellung ist , also im Umkehrpunkt .
    So und wenn du den Zündzeitpunkt hast ist das die Position in der der Unterbrecher öffnen sollte , du mußt nur die Grundplatte so verstellen also nach links oder rechts drehen daß der Unterbrecher in dem Moment öffnet wenn dein Zündpunkt erreicht ist .
    Wann er öffnet kriegst du mit nem Multimeter raus oder du machst das ganze wie YXY simmenschrauber beschtreibt .

  • Da kann ich nur zustimmen.


    Es sind bei der Unterbrecherzündund exact 2 Kerben.


    1.Kerbe ist an der Schwungscheibe
    2.Kerbe ist am Motorblock


    Man nehme den Zylinderkopf ab und hält den Zylinder mit einer Hand fest, damit er beim drehen der Schwungscheibe nicht hochkommt und die Fussdichtung kaputt reist war bei mir der fall.


    Dann dreht man am Schwungrad bis der Kolben exact auf OT (oberere Totpunkt ) steht.
    Nun löst man die festellmutter des unterbrechers , muss aber darauf achten die schwungscheibe und die Grundplatte NICHT zu verdrehen.


    Man nehme eine Fühlerlehre und stellt damit 0,4mm ein. man zieht die feststell schraube wieder an.


    Nun dreht man die schwungscheibenkerbe auf die kerbe des motorblock und nun müsste der konstakt schliessen, dies ist der moment wo der funke von der kerze abgegeben wird dreht zur sicherheit noch eins zweimal im uhrzeiger sind um sicherzugehen.


    euer simmiTuner

  • Stimmt ja soweit, aber wozu willste den Zylinderkopf abnehmen? OT find ich mit Messuhr oder indem irgendwas durchs Zündkerzenloch gesteckt wird ?(

    Bild von Abload.de nicht mehr verügbar? Kurze PN und ich binde es neu ein, ist alles noch vorhanden!

  • Äääääh, tut mir leid, wenn ich da mal nen ganz neuen Ansatz ins Spiel bringe...


    Wenn Polrad- und Gehäusemarkierung übereinanderstehen, sollte man doch davon ausgehen, dass dort der Kolben 1,5mm oder 1,8mm oder wieviel auch immer vor OT steht. Richtig? Mit dem Polrad verdreht man ja schliesslich die Kurbelwelle und damit den Kolben.


    So, wenn man jetzt die Grundplatte auf Markierung dreht, steht der Nocken des Polrads richtig, also auf ZZP, zum Unterbrecher. Richtig?


    So, nun muss man doch nur noch den Unterbrecherabstand auf 0,04mm stellen (Zeitpunkt des Abriss- und damit Zündfunkens), und die Sache ist erledigt! Alternativ kann man sich ja ne Prüflampe nehmen, wenn die gerade aufleuchtet, ist auch okay.


    Oder verrenne ich mich da?!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!