Wie schnell läuft ein nagelneuer 60ccm Zylinder?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Zitat


    Original von janis:


    wie süß


    Naja immernoch besser als von einem Möchtegern-Wissen zu profitieren und beim draufbauen vom Kolben das Pleuel seitlich zu verbiegen. Alles schon gesehen und dabei blutet einem das Herz.


    Zitat

    hol dir so nen Reparaturaufsatz, dreh das Teil drauf und der Zylinder ist wieder bombe. Ihc hab das malgemacht, man brauch halt ordentlich power.


    Nee lass mal. Hab da schlechte Erfahrung mit gemacht. Das ding vermatscht nur das Krümmergewinde noch mehr und fällt dann irgendwie doch ab.

  • Ich hab da noch so eine Idee:
    Hast Du nach dem Fahren mal die Zylindermuttern nachgedreht?
    Da die Dichtung ja nachgibt,soll man die Muttern nach einer Fahrt nochmal nachdrehen. Dort könnte dann Kompression weggehen.
    Gleiches gilt übrigens auch für die Krümmerdichtungen.


    Und nochwas: Niemals in der Einfahrphase den Zylinder runternehmen.
    Aber dazu ist es ja nun zu spät

  • ich meine, wenn dein krümmer schon bei jedem Huckelchen abfliegt, ist das gewinde schon ziiemlcih im eimer, also denke ich, kannst du das mit der reparatur ruhi versuchen...
    ausserdem habe ich noch nie einen zylinder gesehen, bei dem das gewinde so weg war, dass er runterrutscht, wenn dann dreht er sich ab, weil du ihn nicht mehr richtig festknallen kannst (wegen des schlechten gewindes)
    ein bisschen halt muss noch da sein und da würde ich einfach eine Krümmersicherungsschelle verbauen, die verhindert das drehen...
    mit so etwas hier dreht sich die krümmermutter auf keinen fall:
    Sicherungsschelle

    :shehumper:: keine Zeit

  • Der 60er saß bombenfest hab das nach den ersten Kilometern auch nachgeprüft.
    Versteh bloß nicht was kaputt gehen soll wenn ich den Zylinder in der Einlaufphase runter nehme!?
    Ich weiß schon das die dann wieder ne weile brauchen bis die wieder ihre ursprüngliche Leistung haben. Weil der Zylinder ja nie wieder genau auf der derselben Stelle sitzt wie vorher. Also soweit reicht mein Horizont ;)


    Zitat

    ich meine, wenn dein krümmer schon bei jedem Huckelchen abfliegt, ist das gewinde schon ziiemlcih im eimer, also denke ich, kannst du das mit der reparatur ruhi versuchen...
    ausserdem habe ich noch nie einen zylinder gesehen, bei dem das gewinde so weg war, dass er runterrutscht, wenn dann dreht er sich ab, weil du ihn nicht mehr richtig festknallen kannst (wegen des schlechten gewindes)
    ein bisschen halt muss noch da sein und da würde ich einfach eine Krümmersicherungsschelle verbauen, die verhindert das drehen...
    mit so etwas hier dreht sich die krümmermutter auf keinen fall:
    Sicherungsschelle


    Ich hatte damals schon so einen Zylinder mit so einer Reperaturmutter ausgestattet. Der Zyli war nicht sonderlich gut eingefahren aber dachte trotzdem das ich ich retten könnte. Habs richtig fest angeknallt aber wie man sieht nützt das trotzdem nix und deswegen kommen mir solche Untermaßmuttern nicht wieder ins Haus bzw. an ein Moped.

  • Es gibts Neues zu berichten:
    Ich danke erstmal für eure Bemühungen aber so richtig ne Lösung scheint es nicht zu geben.
    (Es ist keine Lösung wenn man sagt \"behalt den alten Zylinder\" ;) zumal dieser sowieso defekt ist)


    Auf jedenfall habe ich mit dem Händler telefoniert wo ich es gekauft habe. Habe ihm den Sachverhalt geschildert und meinte ich soll den Zylinder zu ihm zurückschicken und er schaut sich das an. Er hatte dasselbe wohl schonmal erlebt er bekommt die Zylinder auch nur von einem Zulieferer.
    Ich werd das auch machen. Ich mein ich bin mir keiner Falschmontage bewusst.


    Das nur mal so damit ihr euch nicht weiter den Kopf zerbrecht ;)


    MfG Steffen


  • doch, ich habe zwei Zylinder hier rumliegen, da kannste einmal dran ziehen udn du hast den Krümmer samt Mutter in der Hand. Ich bin jede 500 Meter wieder liegen geblieben, was meinst du wie peinlcih das ist, wenn es auf eimal knallt und scheppert.


    @ steffen:
    dann wirst du die Mutter nicht richtig draufgedreht haben. Das geht richtig, richtig schwer, ich musste da schon mit anlauf um Schwung zu holen, um den am Ende noch weiter drauf zubekommen.
    Es geht udn dashält dann auch richtig gut. Naja dein ding, wenn er sowieso kaputt ist, dann leg ihn dir ins Regal.

  • Zitat


    Original von high society simson:


    was meinst du wie peinlcih das ist, wenn es auf eimal knallt und scheppert.


    kenn ich trotzdem



    :f_laugh: zu anfang meiner simmenkarriere wusste ich noch nicht einmal was von den sicherungsblechen...
    bei meiner damaligen schwalbe löste sich der krümmer aber immer sehr gerne...
    also hatte ich immer einen krümmerschlüssel dabei...
    wenns dann so langsam lauter wurde, musse ich dann anhalten...
    ab und zu ist er auch ganz ab gefallen... :censored:


    (es gibt leute, die den extra abmachen :rolleyes: )

    :shehumper:: keine Zeit

  • noch ne kleine SAche die ich vergessen habe als ich meinen Zyli gekauft habe war der EInlass total zu ! Da war so schwarzes zeugs drin hat dann total gekrümmelt als ich es rausgenommen hab. Keine Ahnung was das war aufjedenfall war der Einlass dadurch wie verstopft !


    MfG Marcel

    Suhl wir kommen.......... T4 + Schwellooooo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!