Kickstarter leckt...

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Guten Morgen,


    meine Schwalbe scheint sich gerade mit mir auf Kriegsfuß stellen zu wollen.


    Als Resultat eines nicht geglückten Ankickens hängt der Kickstarter angebrochen, senkrecht nach unten und es läuft Öl aus :(


    Insgesamt vielleicht kein allzu großer Act, da der Kickstarter wohl gewechselt werden muss. Was ich aus den anderen Threads allerdings noch nicht rauslesen konnte, ist die Frage, ob denn da nun ein Dichtungsring an die Welle gehört oder nicht?! D.h. kann es einfach daran liegen, dass der Dichtungsring (der evtl. vorhanden ist) gebrochen ist?


    Werde es erst am Samstag schaffen, das ganze auseinander zu nehmen. Für Anregungen wonach ich suchen soll, wäre ich aber dankbar.


    Viele Grüße

    Schwalbe KR51/2E 541 grün
    Vergaser 16N1-5

  • Ich gehe einfach einmal aufgrund deiner Signatur dafon aus dass du eine KR51/2 mit dem 4-Gang-Motor hast.


    1) Zwischen Kickstarterwelle und Getriebedeckel gehöhrt ein Simmerring.
    Dieser bricht aber normalerweise nicht, wird eher spröde und dichtet dann nicht mehr . An dem kann es/ wird es wohl liegen dass du Getriebeöl verlierst.


    2) Wenn die Kickstarterwelle abgebrochen ist kann sie sich gleichzeitig verbogen haben, dass die Kickstarterwelle nun im Getriebedeckel hängt?


    Zum Wechseln der Welle: Getriebedeckel lösen, Schaltung herunternehmen, alte Welle abziehen, neue Welle reinstecken, Schaltung wieder draufsetzen- fertig.



    Gruß,


    Axel

    :roll: :tongue: !!Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt !! :tongue: :roll:

  • Simmerring: scheine mich da wohl ein wenig unverständlich ausgedrückt zu haben: nicht die Kickstarterwelle ist gebrochen (vielleicht schon, aber das weiß ich zumindest bisher noch nicht), sondern der Kickstarterhebel ist an der Welle angebrochen. Das ist auch der Grund dafür, dass ich gerade ein wenig unschlüssig bin woher das Ölleck kommen kann. Denn der Kickstarterhebel hat ja eigentlich keinen Einfluss auf die Dichtung. Wird sich aber ja dann vielleicht beim Auseinanderbauen zeigen


    tacharo: KR51/2. Laut meiner Schnittzeichnung, die ich von Getriebe und Motor habe, gehört außen ein Wellendichtring hin.

    Schwalbe KR51/2E 541 grün
    Vergaser 16N1-5

  • Moin!


    Wechsel erstma den Kicker. Dabe sollteste ma gucken, obs zwischen Kicker- u Schaltwelle sifft oder zwischen Schaltwelle u Deckel. Die Kickerwelle hat nen 0-Ring zur Abdichtung gegen die Schaltwelle, im Seitendeckel is n Simmerring drin. So oder so muss wahrscheinlich der Deckel ab. Und wenn du einmal soweit bist, kannste gleich beide Ringe neu machen, die kosten zusammen keine 3 € u du hast Ruhe.


    Gruss


    Mutschy

  • Zitat


    Original von herr.nilsson:
    Simmerring: scheine mich da wohl ein wenig unverständlich ausgedrückt zu haben: nicht die Kickstarterwelle ist gebrochen (vielleicht schon, aber das weiß ich zumindest bisher noch nicht), sondern der Kickstarterhebel ist an der Welle angebrochen. Das ist auch der Grund dafür, dass ich gerade ein wenig unschlüssig bin woher das Ölleck kommen kann. Denn der Kickstarterhebel hat ja eigentlich keinen Einfluss auf die Dichtung. Wird sich aber ja dann vielleicht beim Auseinanderbauen zeigen


    das haben wir alle verstanden, simmering geht nur davon aus, dass du, wenn schon der hebel gebrochen ist, es auch sein kann, dass du die welle verbogen hast und aus diesem Grund auch der Simmering nicht mehr dicht hält.
    bei der Kickwelle kann man auch auf sicht prüfen, ob die krumm ist, also wenn du dir nicht sicher bist, würde ich die einfach mal rausbauen...und gleichzeitig den O-ring wechseln und den simmering natürlich auch (und die große Kupplungsdeckeldichtung nicht vergessen)...

    :shehumper:: keine Zeit

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!