Wasser IM Motor? Abhilfe?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo!


    Heute hab ich ne neue Zündung eingebaut, nen Startversuch gemacht u sie wollte nichmal ansatzweise anspringen. Kerze raus -> nass, aber von WASSER. Kerze getrocknet, Zylinderkopf abgenommen, Zylinder mitm Tuch ausgewischt u wieder drauf -> sprang wieder nich an. Habs Moped in n Keller verfrachtet u dort festgestellt, dass sich im (Enduro-)Auspuff (besser gesagt: im Krümmer) einiges an Wasser angesammelt hat, was dann scheinbar durchn Auslass angesaugt wurde ?) Seit 2 Tagen schiffts hier, was runter will, daher vermute ich mal, dass es schlicht in die Esse reingeregnet hat...


    Der Vergaser is übrigens soweit i.O. Jetz steht sie erstma mit angehobenem Zylinder im Keller, um komplett durchzutrocknen...


    Was kann ich in Zukunft dagegen machen? Ne Aupuffabdeckklappe (ähnlich wie bei LKW´s) an die Tüte bauen? Geht ja relativ einfach: Scharnier mit Blechdeckel anschrauben. Oder gehts auch einfacher? Tuch drüber oder Stöpsel rein find ich nich grade praktisch... Auf den höhergelegten Auspuff möchte ich nur ungern verzichten, da ich öfters durch unwegsames Gelände muss...


    Gruss


    Mutschy

  • Die Variante mit dem Stöpsel is doch irgentwie süß :biglaugh: Kumpels stehn ums Mopped rum, sollst es anwerfen: \"Zündschlüssel\" rein, Benzinhahn auf, Choke ziehen und Stöpsel ausm Auspuff ziehen :laugh: :laugh: :laugh:
    Naja, mal Spaß beiseite. Von dem Problem hab ich bisher noch nie was gelesen/gehört. Wie willste das denn machen mit der Klappe wie beim LKW? Da musste doch den ESD irgentwie verunstalten,damit die da irgentwie an nem Scharnier hält,oder? So hab ich das jedenfalls verstanden.
    Kannst dir ja n Stöpsel bauen, an nem Band und dann am Möpp befestigen. Dann steckste den Stöpsel, wenn de das Möpp abstellst, rein und wenn du wieder losfährst kickste einfach und der Stöpsel \"plopp\" raus :laugh:



    the-razer :b_wink:

  • Jaja, mach dich nur lustig...


    Ich würde das Scharnier entweder festschrauben oder nach gründlicher Reinigung des ESD kleben (2-K), wobei ich persönlich das Schrauben bevorzuge.


    Ich hatte nur einmal Wasser im Motor: Ich wollte als jugendlicher Flatterarsch, im Gelände unterwegs, durch ne Furt. Leider hab ich mich in der Wassertiefe verschätzt, das Moped stand bis zur Sitzbank im Wasser. Also musste ich es erst rausschieben u dann ca 3 km durchn aufgeweichten Boden (es hatte gerade geregnet) nach hause schieben. Dort hab ich genau das getan, was ich vorhin auch getan hab: Kolben u Zylinder ab- u Motor rausgenommen, umgekippt u das Wasser raus geschüttet. Damals hab ich den Motor in der Rest-Sonne des Tages austrocknen lassen. In Ermangelung von Sonne hab ich die Kurbelkammermit Spiritus gespült u den Spiritus dann abgefackelt. Anspringen tut sie jetz jedenfalls wieder.


    Gruss


    Mutschy

  • hab gerade den aufbau des ESD´s nicht ganz im kopf, aber is das überhaput möglich das das wasser durch den kompletten ESD kommt? :confused:


    :b_wink:

  • Klar, denn so, wie die Abgase rauskommen, kommt Wasser auch rein:
    Es läuft zum Röhrchen rein, steigt im Schalldämpfereinsatz, bis es ins Röhrchen fliesst, von dort aus immer weiter u weiter, bis es schlussendlich im Enduro-Krümmer steht. Von dort aus gelangt es vermutlich durch Ankicken in die Kurbelkammer, Feierabend...


    Mehr dazu im Moped-Tagebuch unter mutschy.de...


    Gruss


    Mutschy

  • ich würde den Zylinder mal nciht hochhängen sondern runterhängen und das Wasser aus der KW-Kammer rauslaufen lassen, denn sonst wird deine ZÜndkerze immer wieder nass. Deswegen springt sie auch nicht an.

  • meinst du denn, dass so ne klappe da hinten dran abhilfe schafft? reichen denn die abgase von den 50ccm überhaupt aus, um die hochzuklappen? wenn, dann musste da schon n sehr dünnes alu blech nehmen. sonst verstopfste damit ja den auspuff und es ist n neues problem da. sry, wenn ich dir vllt n bissl zu nahe getreten bin, ich fand das nur irgentwie witzig :P



    the-razer :b_wink:

  • ok, du gehst also von ziemlich viel wasser aus, dann wäre das natürlich möglich...



    das stimmt, wenn sollte man schon ne ziemlich leichte klappe nehmen :b_wink:

  • Moinmoin!


    Das mit der Klappe is mittels 0,5-mm-Edelstahl-(V2A)Blech realisierbar. Das is relativ leicht u läuft später nich an wie Alu. Wenn dazu noch das Scharnier entsprechend leichtgängig is, sollte das absolut kein Problem darstellen, abgesehen von evtl verdutzten Blicken bei den Cops :b_wink:


    Laufen tut sie übrigens mittlerweile auch wieder.


    Mich wundert es ehrlich, dass noch niemand solche Probleme hatte...


    Gruss


    Mutschy

  • Tja, vorstellen konnte ich es mir auch nich, aber es is nunma passiert... Noch stehts Möp im Keller (kühl u trocken), aber nachher kommts wieder hoch auf die Straße.


    the-razer:

    Zitat

    sry, wenn ich dir vllt n bissl zu nahe getreten bin, ich fand das nur irgentwie witzig


    Du bist mir nich zu nahe getreten, keine Sorge :b_fluester:


    Ich finds mittlerweile auch nur noch lustig, da die \"Entwässerungsarbeiten\" gestern abend gegen 21 Uhr beendet waren...


    Meine Nachbarn werden sich gefreut haben: Es roch im Hausflur nich mehr nach Sprit, sondern nach nem völlig überfetteten 2T-Gemisch... :teufel:


    Gruss


    Mutschy

  • Um vllt nochmal der Ursache auf den Grund zu gehen: kanns sein, dass ein böser Nachbar oder ein paar dumme Jugendliche sich n Scherz erlaubt haben und dir das Wasser in die Esse gekippt haben? Weißte sicher, dass es auch Wasser is und nich irgentwie Sprite oder sonst was? :laugh: Ich kann mir nämlich irgentwie nicht vortellen, wie da solche Mengen Wasser reinkommen sollen ... Ich mein du wohnst ja nich in England wo derzeit die Straßen unter Wasser stehen, dann könnt ich das ja verstehen :biglaugh:



    the-razer :b_wink:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!