immer wieder Wasser im Tank trotz Spiritus...

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo!


    Mein Freund hat einen Piaggio NRG Plasteroller (ich hoffe ihr helft trotzdem weiter) und der hat immer wieder Wasser im Tank, so viel das er nicht mehr anspringt und das was man ausm Gaser ablässt 3/4 Wasser und Rest Benzin ist. Haben schon Tank abgelassen und immer beim Tanken Spiritus dazu getan aber es hilft nix, jetzt wieder das 2. Ma stehen geblieben und jetzt aber Totalausfall, geht nicht mehr an...


    Was kann man tun?
    Ist da ne Dichtung hin, das das Wasser da irgendwo reinkommt?
    Der Roller wird jeden Tag bewegt, Tank wird nie sehr leer gefahren (6l gehen rein, max 4 werden getankt...).
    Das stehen bleiben kommt ganz plötzlich, meist aber wenn der Roller stand und dann will man los fahren... Während der Fahrt leichtes Ruckeln aber sonsts keine Probs...


    Wie kriegt man das Wasser raus und vorallem wie auf Dauer?


    Danke!

  • Also zunächst solltes du nicht nur dafür sorgen das das Wasser rauskommt, sondern auch das kein neues mehr reinläuft. Um dir zu sagen woran das liegen könnte, müsste ich das Teil besser (bzw überhaupt) kennen - vielleicht wärst du mit dem Problem in nem Piaggio-Forum besser aufgehoben :b_wink:


    Dann kommt noch folgendes dazu:
    Wasser ist schwerer als Benzin, ist im Tank also erstmal unten. Tankst du immer wenn noch 2 Liter drin sind, kommt das nur über den Vergaser da raus (durch das Geschüttel beim Fahren schwappt immer mal wieder nen Schluck durch den Hahn), Bis dann das ganze Wasser draußen ist, kanns so natürlich bis zum St. Nimmerleinstag dauern. Also erstmal den ganzen Sprit samt Wasser raus (ggf dazu Tank ausbauen) und sauberen Sprit wieder rein. Ist dann irgendwann wieder Wasser im Sprit, suchen wos reinkommt. Kann durch die Tankentlüftung kommen, Wassertropfen können sich an Bowdenzügen langhangeln und in den Vergaser laufen oder oder oder.


    Chrom

  • ok ich werd ma den tank ausbauen und alles rausmachen... auch vergaser ma durchpusten...


    also abschließbaren deckel wird er nicht brauchen, tankdeckel ist sicher unter der sitzbank. der hat auch kein loch oben drin wie beim simson. öltank ist auch dicht zumindest vom deckel her...


    Der Tank funktioniert mit nem Unterdruckventil, also Unterdruck da, dann läuft der Sprit, ich kann den Tank also gefahrlos abstöpseln ohne das was rausläuft oder?! und dann kipp ich es oben raus???


    Frage mich halt wie das Wasser da immer reinkommt... Es hat viel geregnet in letzter Zeit und das Prob war vor etwa 200km schon ma da, da gings aber durch ablassen weitesgehend weg! Der Tank ist auch soweit dicht, also kein erhöhter Verbrauch oder so festgestellt was auf ein Leck oder so hinweisen würde...
    Wie kann man rausfinden wo das Wasser reinkommt?

  • Hallo,


    ohne die Piaggio genau zu kennen würde ich mal Tippen, das sich das Sitzbankpolster mit Regenwasser vollgesaugt hat... Der Bezug trocknet durch die Sonne ab, aber das Wasser kann unter dem Bezug nicht raus. Setzt man sich dann da drauf tropft die Suppe unter die Sitzbank. Da der Tank mit Unterdruck funktioniert wird irgendwo (Tankdeckeldichtung nicht ganz dicht) das Wasser \"reingesaugt\"... Ich meine mich zu erinnern, das die Tanköffnung ziemlich tief liegt, also kein \"Rand\" das Wasser behindern kann (korrigiert mich, wenn ich jetzt Mist rede).


    Ich würde den Sitz mal runterbauen, und den mehrere Stunden in der Sonne richtig austrocknen lassen...


    Dann natürlich auch die anderen, möglichen Wasserwege checken!

    :D Es ist egal was Du fährst, solange Du nur klärst es hat ein Rücklicht (Farin Urlaub) :D


  • Huhu!


    Also die Sitzbank ist trocken, kann ich fühlen von innen! Habe auch eigentlich so gut wie nie Wasser unter der Sitzbank, nur wenns stark geregnet hat und dann nur ein paar Tropfen weil die Sitzbank ringsrum nicht abgedichtet ist!
    Es zischt wenn ich Deckel abdrehe manchma, denke ma das ist ein Zeichen das alles korrekt abdichtet, ähnlich beim Auto wenn man relativ leer gefahren hat zischt es auch ma kurz, ist zumindest bei mir so ^^


    Ich bin ja ma gespannt wie man da den Tank runterkriegt!


    Der Tank hat einen etwa 1cm hohes Plastikgewiinde wo man den Deckel draufschraubt, ähnlich S51 Tank! Hoffe ihr wisst was ich mein ^^

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!