Meine erste Simson! Einfach GEIL

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallöchen.


    Muss hier mal wieder tewas über den weiteren Werdegang meines \"Babys\" berichten.


    Nachdem mir das Kupplungsseil abgeflogen ist und ich jeden Gang ohne zu kuppeln reinhauen musste, bin ich gleich in die vollen gegangen und hab den Motor auf evtlle. Schäden untersucht und zu meinem Erstaunen nichts beunruhigendes gefunden.


    Da der Vorbesitzer die Seitendeckel und den (schönen) S50 Tank mit nem Pinsel und !!!HAMMERITE!!! angemalt hatte, war erst mal ein Farbwechsel von nöten.


    Und nach einer Woche überlegen, hab ich mich entschieden die Kotflügel, Seitendeckel und nen S51 Tank in Ultramarineblau zu lackieren.


    Das rsultat kann sich sehen lassen wie ich finde.


    War trotz der gut erhaltenen Teile ne ganz schöne menge an Arbeit.


    Seht und beurteilt selbst.


    MfG.:
    Matze
    (der Wessi)

    MfG.:
    Matze


    ERSC-Amberg, die Macht in der Oberpfalz


    1988er S51B1-4

  • Schaut gut aus. Mach aber mal größere Bilder, die sind ja Mini...


    Bin auch en Wessi. Ich weiß auch wie schwer es ist was hier \"drübern\" von Simson zu finden.


    MFG
    Der Wessi 2

    Simson S51 B2-4 Elektronik (Neuaufbau)
    Zündapp ZR 20 (wird aufgebaut)

  • schickes moped! find die farbe klasse


    aber über ebay kriegt man doch alles was man braucht, egal wo man wohnt. heutzutage wird doch eh fast ausschließlich übers internet gekauft.


    nun denn, noch viel erfolg mit dem moped :biggrin:

    !! TUNING SOLLTE MAN TUNLICHST SEIN LASSEN !!


    \"Wir, die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen.
    Wir haben so viel mit so wenig so lange versucht, dass wir jetzt qualifiziert sind fast alles mit nichts zu bewerkstelligen.\"

  • Ja doch, die Farbwahl war nicht einfach, aber ich bin der Meinung, die Beste erwischt zu haben. Allerdings ist die Lackierung an sich ziemlich mies., sodass ich da im Winter auf jeden Fall nochmal ran muss. Dann aber richtig.


    Das man über Ebay alles bekommt, was man braucht stimmt, ist nur ne Frage dea Preises, denn ein Schnäppchen war die simme weiß Gott nicht. Aber es hat sich gelohnt. Das Teil macht Fun ohne Ende.


    Verändern möcht ich eigentlich nix mehr.
    Mir gefällt sie so, wie sie jetzt ist am besten.


    Aber, mal sehen, was noch kommt.


    So long


    MfG.:
    Matze
    (der Wessi)

    MfG.:
    Matze


    ERSC-Amberg, die Macht in der Oberpfalz


    1988er S51B1-4

  • Zitat


    Original von Bulletproof-DTI:
    Kostet beispielsweise ein kompletter Zylindersatz für eine Zündapp GTS-50 mindestens 150€, so bekommt man einen kompleten Satz für eine S51 / SR50 schon für knapp unter 100€.



    :eek:
    noch besser: nen 50 ccm satz kriegt man teilweise schon für 30...
    ausschleifen lassen ist aber generell besser!
    für 400 hundert eus wurden auf jeden fall schon mal schlechtere mopeds verkauft...
    sie sieht ordentlich aus, fährt gut, es wurde nichts verpfuscht, was willst du mehr, 400 waren nicht zu viel, gerade mit so vielen teilen noch dabei...
    ein versierter schrauber, macht einen motor wieder richtig fit, mit neuen lagern, etc. und verkauft ihn wieder und schon hast du wieder was raus...
    kommt noch
    janis

    :shehumper:: keine Zeit

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!