Meine erste Simson! Einfach GEIL

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ich als alteinsässiger Wessi, habe mich noch nie mit dem Tema Simson beschäftigt.
    LEIDER
    Hab mir am Wochenende meine erste Simson geholt.
    Und was soll ich sagen.... Das Teil is der Hammer.


    Es ist eine S51 Bj. 1988
    Mit S50 Tank
    Neuem Zylinder, Kolben,...


    Allerdings geht der Tacho nicht. Die Welle ist aber gut.
    Ich glaube, das der Antrieb im Seitendeckel kaputt ist.
    Wo bekomme ich so einen Antrieb her?



    Bräuchte auch noch ein Paar Daten.


    Wieviel Hubraum hat die S51 genau?
    Es ist ein 4-Gang Motor.
    Welche Motornummer hat er?


    Vielen Dank


    MfG.:
    Matze

    MfG.:
    Matze


    ERSC-Amberg, die Macht in der Oberpfalz


    1988er S51B1-4

  • Zitat


    Original von Bulletproof-DTI:
    ...
    Wo bekomme ich so einen Antrieb her?


    Flohmarkt, ebay oder jeder Simson Händler. Eine Liste findest Du im Händelerboard.

    Zitat


    Original von Bulletproof-DTI:


    Wieviel Hubraum hat die S51 genau?


    Serie sind 50ccm und es gehen ohne Umbau bis 60ccm. Mit einer Gehäuseänderung sind dann auch 70 und mehr möglich.

    Zitat


    Original von Bulletproof-DTI:


    Es ist ein 4-Gang Motor.
    Welche Motornummer hat er?


    Mußt Du auf den Motor schauen, steht im Gehäuse eingeschlagen (rechts neben & unter dem Vergaser). Vom Typ her sollte es ein M541KF sein.

  • DAS IS ABER NICH ORIGINAL (der tank), oder?


    ...sowas habe ich noch nie gesehen, das ganze moped sieht dadurch auf einmal so wuchtich aus^^


    ...aber optiktuning (zu8mindest anfänge) kann man sehen
    ==> kann man(n) eigentlih auch staunen aber tu* mir einen gefallen:
    lass dir deinen schönen obergurt nicht verbiegen!
    ...ich hab´s machen lassen und bereue es :crying:


    MfG, Simme - Freak

  • Erst mal willkommen im forum!!!!!


    Man dass ich das noch mal höre!!!!!!


    Ein wessi, der über die simson schwärmt, ich glaub ich spinne. :biglaugh:


    Also normaler weise sind die damals ja kreidler (florett und so ) gefahren. Mit nem schönen sachs-motor.
    Tja die meisten lachen die ostmopeds da aus.
    Vielleicht sind die westdinger besser (keine ahnung) aber bei ebay z.B. kann man die ja gar nicht bezahlen.
    Und für simmis bekommt man viel mehr ersatzteile.


    Und außerdem sind simmis kult- das muss man einfach haben :bounce:

  • und gerade den S50 Tank hätte/würde ich gerne an meiner Simson (haben).Ich finde den absolut schick!
    Gerade der passt toll dazu.


    MfG


    Simson Kassel

    Simson S51B1-4
    Baujahr 1983
    Elektronikzündung Vape 70/3
    Drehzahlmesser
    Bing-Vergaser

  • Willkommen im Forum!!!


    Das Möp sieht doch garnich schlecht aus ;) Also, falls du auf die Idee kämst i-wie mit dem \"Umbauen\" anzufangen rat ich dir originalteile abzubauen un am besten in nem Trockenen Keller zu Lagern, un halt alle technischen Spieleren an Gebrauchtteilen die bei der Simme wirklich nix mehr kosten durchzuführen, weil i-wann wird wohl ne Zeit kommen in der Simmeersatzteile so selten sinn wie Kreidler un Co und dann wirst dich mächtig ärgern die schönen Originalteile \"Zerstört\" zu haben....


    Wünsche viel Spaß mit der Simme


    Mfg Flow

    Roller fahren Suckz...
    Simson Rulez the World :smokin:

  • Hallo.


    Danke für das Lob.


    Was?? Gibt es etwa nicht viele Wessis, die sichmit Simsons anfreunden können? Versteh ich nicht.


    Es is ja so, das die damals im Osten nicht mit Reichtum gesegnet waren, aberwenn sie eines verstanden haben, dann ist es Fahrzeuge zu bauen, die híelten, was sie versprachen und von jedermann zu bedienen und zu warten waren. !!!RESPECT!!!


    Ernshaft.
    Was die Motoren (egal ob 3 oder 4 Gänge)sind dermaßen giftig und stark, sowas gab es bei uns weder in einer Kreidler, Zündapp oder Hercules. Bei uns war das Gesetzt der Motor. Die alten Zündapps zum Beispiel sind alle mit einer Höchstgeschwindigkeit von 40 zugelassen. Da wenn dich die \"grünen\" mit 50 oder 55 erwischen ist der Teufel los.


    Ne S51 oder SR50 wenn 65 - 70 laufen, dann kräht kein Hahn danach. Und was noch ein großer unterschied zwischen Ost- und Westmoped ist, ist die Tatsache, das z.B. eine Züdapp GTS-50 bei knappen 65 km/h einfach an ihre Grenzen stößt. Währeddessen bei einer S51 (die ohne umbau mindestens 65 läuft) noch erhebliche Reserven zur verfügung stehen, sodass mann mit nur geringen Umbauten die 80 km/h Grenze recht schnell überschreitet. Und das auch noch relativ standfest. Auch die Preise für Ersatzteole sind der HAMMER!!! Kostet beispielsweise ein kompletter Zylindersatz für eine Zündapp GTS-50 mindestens 150€, so bekommt man einen kompleten Satz für eine S51 / SR50 schon für knapp unter 100€.


    Leider werden solche schönen und vor allem robusten Moped´s nicht mehr hergestellt, da die breite masse keinen Bock mehr hat selber die Gänge zu wechseln oder gar gemisch zu tanken o.Ä. Da werden lieber die billigen Asiatischen \"SHING SHONG\" Plastikroller mit (kotz) 4-Takt-Motoren (die keinen Fisch vom Teller ziehen) gekauft. Und wenn man dann mal auf die schnauze fällt, kann man erst mal mit Schaufel und Besen die Plastiksplitter beseitigen und dann zum 2-Radhändler gehen und nen Kompletten Monatslohn für Ersatzteile auf die Theke blättern. Und dann darf so ein \"Muschifön\" gerade einmal 45 laufen. GANZ TOLL!!! Und genau das war der Grund, warum ich mich für eine 1988er S51 entschieden habe und sie mit sicherheit hegen und pflegen werde wo es nur geht.


    Leider hat meine 4-Monatige Suche nach einem Schnäppchen nichts gebracht.


    Und so habe ich mich bei EBAY für dieses recht gut erhaltene Schmuckstück entschieden, das mich kplt. 400€ gekostet hat.
    Was soll´s.


    Es waren auch noch eine ganze Kiste an Ersatzeilen, 2 Motoren, ein Tank und 2 Seitendeckel dabi.


    !!!!Ich LIEBE dieses Moped!!!!


    Und es macht ne Menge Spaß, mit meinen Kumpels (S50. Star) jeden Freitag Nachmittag auf goße Tour zu gehen.


    MfG.:


    Matze
    (der Wessi)

    MfG.:
    Matze


    ERSC-Amberg, die Macht in der Oberpfalz


    1988er S51B1-4

  • naja haste für den preis nen janz juten vogel geschossen


    hoffe du wirst noch viel spaß und schrauberstunden mit deiner simmi haben



    O!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!