Benzinhahn-tuning!??

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Kann ich nur zustimmen mit den Nachbau Benzinhähnen. Wusste dass vorher auch nicht, hab nachdem der Tank in einem einsammen Tal im Erzgebirge leer war auf Reserve umgeschaltet, passiert ist allerdings nix. Dummerweise hatte ich kein Handy mit und so war guter Rat teuer. Hab dann meine S51 auf die Seite gelegt und bin so zumindest die Hälfte vom Berg rauf gekommen. Den Rest habe ich schieben müssen. Im nächsten Tal das selbe TamTam nochmal nun lag meine S51 komplett wagerecht auf der Straße. Dannach bin ich ins nächste Tal gerollt und hab in der Senke den Motor anrollen lassen. Hatt erneut nur die Hälfte vom Berg gerreicht. Dannach habe ich noch 4 Km geschoben bis in den nächsten Ort. Es waren so 25°C und ich in dicker Montur .... pff. Dort hatte ich dann die Schnauze voll und hab das halbe Dorf rausgeklingelt. Nach dem 5 mal habe ich den Tip bekommen beim Kneiper mal nachzufragen und siehe da er hatte Benzin und sogar 2 takt Öl. Ich konnte mir ca 4L anrühren und bin so die letzten 16 km Heim gekommen. Nicht auszumalen wenn ich die nächsten Täler und den Rest hätte schieben müssen ich wäre glaube erst 21 Uhr oder so daheim gewesen. (Bin 14.30 gestartet) Dem Kneiper hab ich am nächsten Tag nen 10er vorbei gebracht. Ein Hoch auf Leute die noch Vertrauen in wildfremde Menschen haben und so hilfsbereit sind.


    Ich werd mir das Ding wohl auch mal zur Brust nehmen müssen.


    Schönnen Abend allerseits,


    Pitt

  • Wenn die Reserve wirklich nur 2-3km reicht, dann ist wohl das Röhrchen nicht ganz aufgeteckt bzw. an der Basis nicht dicht. Vielleicht hilft ja ein bisschen Silikon oder Sekundenkleber.


    mfg

  • Zitat


    Original von MrHankey:
    doch in dem istz ein röhrchen, das ist unter dem filter



    jo... aber bei meinem sehe ich da kein röhrchen!


    das ist ja der witz^^

  • kein Röhrchen??? hm, dann haste auch wohl keine reserve... :biggrin:


    Also ich hab bis her noch keine schlechten erfahrungen mit der reserve bei den Nachbau hähnen gemacht... kann es vielleicht sein das bei dem einen oder anderen schmutz und rost einfach nur das loch zumachen? stellt mal auf reserve und pustet mal richtig durch...

    The Two Strokes - Denn alle guten Dinge sind zwei.

  • Das Problem hatte ich auch 6 km von zuhause weg. Die Simson erst den 2ten Tag in meinem Besitz. Ich fahr über ne lange einsame Strecke links und rechts nur Felder dann fängts an zu gurgeln und zu blubbern und SPrit leer....auf Resevre gedreht....da kam nur ein zwei stückn Rost und sons nix


    :mad:



    aber nach reichlich viel geschüttel und gerüttel an der Simme konnt ich dann noch mit zwischenzeitlichen Stops zur tanke kommen und zur Reserve ich mach das eigentlich immer so das ich immer Volltanke und so brauch ich die Reserve nicht mehr



    mfg. :b_wink:

    __________________________________
    :b_wink: MfG Kevin :b_wink:


    der mit dem Sr50b4 sorgenkind

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!