@Simsson_S51-B:
..., weil jeder Schaltvorgang einer Glühlampe die Lebensdauer derselbigen um einiges verkürzt.
Gut, das ist jedem Elektriker/Elektroniker bekannt! Aber hast du Senses ersten Eintrag gelesen?
Er schreibt (Zitat):
...Anfangs ging Alles gut und hatte keine Problem, jedoch ging eines Tages während der Fahrt mein Abblendlicht aus und ni wieder an. Naja bin dann eben mir ne neue Birne besorgen gehen ( wieder 6V/25W). SO reingebaut 100m gefahren UND zack da war das schöne Abblendlicht auch schon wieder weg. Naja bin dann am nächsten Tag zu einem anderen Händler gefahren--> der sagte mir: naj is ja logisch bei e-zündung = etwas höhere Stromstärke---> mind. 35W. Ich DUSSEL hätte ich mir auch denken können ...naja hab eben da ne 35W gekauft und funzte auch. Bin ne halbe Woche super zufrieden damit rumgefahren und dann war se mal wieder kaputt. ...\"
Also 25W sind logischerweise für \'ne S51-E zu wenig. Klar, das haut die Birne schon nach kürzester Zeit weg. Aber die 35W hält schließlich auch nicht lange.
Jetzt müsste Sense uns nur noch mal mitteilen, ob der Glaskolben schön schwarz wurde. Das würde für eine (deutliche) Überspannung sprechen.
Da ich jedoch auch so eine Überspannung vermute, habe ich ihn ja um die Messung gebeten, um meinen Verdacht zu bestätigen oder zu verwerfen.
Mag ja sein, dass ich mich vielleicht auch auf\'m Holzweg befinden könnte... ?) Aber mir fällt momentan ohne dem Messergebnis absolut keine bessere Erklärung für das Phänomen ein.
Also warte ich jetzt lieber erst auf das Messergebnis, um weitere Schlußfolgerungen ziehen zu können. :zzz:
xXS50Xx (Senses Bastel-Kollege?; kennt die Maschine) hat ja deinen Verdacht betreffs der Fußkontakte bereits verworfen.
Gruß Frank