beim einfahren sollte man immer 1:25 fahren
1:50 is doch erst schlecht
Motor läuft super aber qualmt
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
sagt wer?
beim einfahren reicht 1:33 dicke... im normalbetrieb reicht auch 1:50 für ne tuningmotor... vorallem bei nem zahmen alltagsmotor...ich fahr z.Z. 1:70 in nem stino und der dreht auch locker bis 8000.
aber mach nur... viel hilft viel
-
Kann da scrap nur voll zustimmen - ihr immer mit eurem \"viel hilft viel\"...
1:50 ist bei heutigen Öl- und Benzinqualitäten schon zuviel, 1:100 reicht auch, mit 1:70 macht man nix falsch. Mehr Öl hat wirklich nur Nachteile. Das gilt übrigens auch für Drehzahlgesteigerte Motoren. Für die vielleicht sogar verstärkt, brauchen die doch Sprit mit weniger Klingelneigung, sprich mehr Oktan. Die Oktanzahl nimmt aber durch Zugabe von Öl ab.
Egal, die einzigen Motoren die ich dann doch mit 1:50 fahren würde sind die mit Gleitlagern, die brauchen einfach mehr geschmiere...
Diskussionen zu dem Thema gibts schon genug, also nehmts einfach so hin und macht was ihr wollt
Chrom
-
aus meiner sicht fehlerquelle: KOLBENRINGE!
..sind warscheinlich karutt (oder nur einer von den beiden, ist ja auch egoal) und so qualmt das übel...^^
...das problem hatte mein kumpel auch mit seiner simme und fehleranalyse hat sogar gestimmt...^^
.also:GUCK MA INNEN ZYLINDER, vielleicht findet sich ja was (kaputtes)
MfG, Simme - Freak
-
aus meiner sicht fehlerquelle: KOLBENRINGE!
..sind warscheinlich karutt (oder nur einer von den beiden, ist ja auch egoal) und so qualmt das übel...^^
...das problem hatte mein kumpel auch mit seiner simme und fehleranalyse hat sogar gestimmt...^^
.also:GUCK MA INNEN ZYLINDER, vielleicht findet sich ja was (kaputtes)
MfG, Simme - Freak
-
Zitat
Original von Chrom:
Kann da scrap nur voll zustimmen - ihr immer mit eurem \"viel hilft viel\"...1:50 ist bei heutigen Öl- und Benzinqualitäten schon zuviel, 1:100 reicht auch
Naja....
-
kolbenringe sind auch neu
-
erstma:sorry für doppelpost
wenn die kolbenringe neu sind, hab´sch keine lösungsvrschläge mehr, die andere nich auch schon gesacht haben, sry :frown: :crying:
MfG, Simme - Freak
-
naja wer das brauch mit 1:50 fahren viel spaß
-
Hmm also solange das Kerzenbild \"Rehbraun\" ist würde ich mir an deiner Stelle garkeine gedanken machen. Also wenn die Getriebe Öl mit verbrennen sollte würde die Kerze doch garantiert nicht \"Rehbraun\" sein oder irre ich mich da. Naja und eine Simme sollte schon einwenig aus den Auspuff qualmen schließlich richt das zeug ja auch so gut :biggrin:
-
da bin ich einer meinumg ein bisschen sollte es qualmen
mfg -
ist aber nich schön weil dadurch ja ein leistungsverust entsteht, wenn der auspuff voll ist. und das geht sehr schnell, da das moped jeden tag fährt. da werd ich ja gar nich mehr fertig mit aupuff ausbrennen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!