fast Unfall kein Bremslicht

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • hallo leute, heute wär mir einer fast drauf gefahren, weil mein Bremslicht nicht ging, worauf er mich dann ganz cool hinwies. Da ich ja neu bin bei den Simmern, die Antwort: Habe Unterbrecherzündung und die Batterie ist schnell leer.
    Die Fragen: Wie ist das Bremslicht geschaltet? Und was ist die beste Lösung für dieses Problem.

    Simson50, bromm - tong - tank - tonk .., brööhh

  • wahrscheinlich ist der bremslichschalter im hinterrad verstellt. da musst du mal mit nem schraubenzieher ran und die schaltfahrne so drehen, dass es wieder nen kontakt gibt, wenn du auf die bremse trittst. wenn das immer noch nich funzt, uffschrauben, die laterne und lampe und kontakte prüfen.


    is da alles ok, mach am besten nen ratloses gesicht, wende dich an charles oder reiß sämtliche kabel aus der karre und verlege neue nach plan.
    :biglaugh:


    aber meistens liegts am bremslichtschalter in der hinteren trommel.

  • das hört sich gut an, werde demnächst loslegen..


    bis dahin üb ich das ratlose Gesicht schon mal für alle Fälle

    Simson50, bromm - tong - tank - tonk .., brööhh

  • Zum verstellen nimmst du einen 8er Ringschlüssel. Nicht einen Schraubenzieher.


    Die Schraube greift in kein Gewinde... Sprich wenn du mehr als 360° gedreht hast bist du wieder am Anfang.


    Reicht diese Verstellung nicht, musst du wohl das hintere Bremsschild ausbauen und die Kontaktfeder nachbiegen.


    Es könnte aber auch die Birne oder ein Kabel dafekt sein. Um das zu testen nimmst du den Stecker vom Kontakt am hinteren Bremsschild ab und berührst mit dem Kontakt Masse, sprich irgend ein Metallteil, z.B. das Bremsschild oder den Motor. Dann muss das Licht aufleuchten.


    mfg

  • hm... bei mir ging das ooch mit nem schraubenzieher. ich hatte da nen schlitz im im stift und die mutter war nur zum fixieren...

  • aha, war noch mit dem Gesichtsausdruck beschäftigt, danke für die tipps, ich hätte fast schon das Rad abgebaut.


    gurrr

    Simson50, bromm - tong - tank - tonk .., brööhh

  • wäre aber ooch nich verkehrt gewesen. weil wenn du das rad ab hast, kannste das bremsschild abziehen und dir die schaltfahne betrachten. eventuell sind da auch die kontakte korrodiert und lassen keinen stromfluss mehr zu. dann mal einfach blankkratzen, die fahne in zurückbiegen und bis knapp vor den gegenkontakt drehen. dann mal am hebel ziehen und kontrollieren, ob fahne und gegenkontakt schließen. danach das ganze nochmal mit eingeschalteter zündung probieren, da ja das bremslicht über batterie funktionieren sollte, obs funktioniert. wenn nicht, dann nimm das mit dem ratlosen gesicht nochmal auf...

  • gut tut un nu, dumm und verständnisheischend gugge hab ich gez einigermaßen druff, und an dem kontrollieren der Bremse hinten werd ich ja irgend wann eh nit vorbeikommen also tal und bis denne


    muur

    Simson50, bromm - tong - tank - tonk .., brööhh

  • Viel Glück!


    Ich hoffe, poss liest das hier, der ist ja auch ohne Bremslicht unterwegs :shocked:

    [f1][c=sienna]KR51/2...[/c][/f1][f2][c=sienna][arial]...und das ist nur die Spitze des xbergs![/arial][/c][/f2][f1][c=sienna]Mein Neuaufbau: KR51/2 E[/c][/f1]
  • Hab ick jelesen. Aber was ist besser?
    Ein Bremslicht zu haben, was man bei 6V wieso nicht erkennen würden
    oder eine Schlusslicht was viel mehr Power dadurch hat?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!