Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Also heute bin ich eher zufällig auf http://www.rennbenzin.de gestoßen und hab mich mal umgesehen... Speziell ist mir dabei das verbleite mr-2 bei den motorradbenzinen aufgefallen. Also in Sachen Methanol hab ich gelesen dass es nicht wirklich möglich ist... Wie sieht es hier aus, das das MR-2 ja auch für 125cc Zweitakter i Motocross-Bereich entwickelt wurde, hat ne Motoroktanzahlt (MOZ) von 106. Hat schonmal jemand ernsthafte Versuche kit Rennbenzin untrenomen?


    mfG:look:

  • Das ist genausoein überflüssiger Schrott wie V-Power! Hast du dir schonmal die Preise von den Ölen angesehen? 1 Liter 80 €, die haben sie doch nicht mehr alle.


    Ich bin mit meiner Simson einmal ein Zweitakt Öl gefahren, wo der Liter 48,50€ gekostet hat, ich habe kein Unterschied gemerkt! Lass diese scheiße, es bringt dir nichts.
    --
    http://www.simson-online.de.vu


    -S51B Bj 86
    -S51B Bj 82 (im Enduroumbau)


    >>> http://www.simsonforumseite.de.vu <<<


  • naja, wegen dem öl würde ich schon sagen, aba mit dem benzin, das stimmt nich. wird ja nich aus spass entwickelt und eingesetzt das zeug??!!! für uns Normalverbraucher is es schwachsinn, weil unsere kisten auf dem niedrigsten niveu verdichtet sind, doch solche 125ccm crosser haben ne sehr hohe verdichtung, das heißt, sie brauchen nen guten schmierstoff und ganz wichtig, guten und klopffesten kraftstoff. die holen teilweise aus 125ccm an die 45-50 PS raus, das is sehr sehr viel, und ohne ordentlichen kraftstoff/öl geht da gar nix.




    --
    Das Leben is wie eine Hühnerleiter, steil und beschissen.

  • Gauf !


    drotzdem ist das V-Power irgendwo schon kaas. Weil wo se des am anfang hattn, hatte ich in versuch im TV gesehen. Da war der Michael Schumacher und irgend so ein Entwickler von dem V-Power. Die sasen in nen ganz ganz altn Volvo. Mit normalen Benzin is die kiste net mal angesprungen. Aber dann hattn se glei danah is V-Power reingekibt und was halt kommen mußte, der alte Volvo ging beim ersten mal an und is glei an de 200 Sachen gefahren. Und da sage ich mal wieder das des nur kaas und Geldmacherei ist. Aber da kann sich ja jeder selber sein Teil dazu denken.




    --
    [glow=#FF0000,3]Gib Gas Gib Gas de Bulln komme[/glow]

  • Naja, das mit dem Öl ist schon korrekt, da find ich nach wie vor das a747 von castrol am besten, vor allem riechts auch lecker...:D
    Und das V-Power Stuss ist, ist auch klar, zumal das nie und nimmer 100 Oktan ROz sind...von da aus is superplus besser! Aber ich meine speziel die Rennkraftstoffe, es wird ja auch immer gepriesen, dass eine sehr frühe Zündzeitpunkteinstellung damit möglich sei... Ich werde mir außerdem bis Dezember einen BB3 oder BBspezial zulegen, wo das Thema doch schon interessanter wäre!?


    mfG

  • Also meine Meinung:


    tankt normales gemisch bzw. super im mischverhältniss 1:40 und kippt ein bisschen KARTÖL rein (hält den Schmierfilm zwischen Kolben und Zylinder bis 25000 UpM!!!).
    eine verschlusskappe pro tankfüllung reicht.
    dass zeug bekommt ihr in jedem gut sortierten auto bzw Go-Kart handel.
    =Kraft kommt von Kraftstoff=
    nur solltet ihr vorsichtig mit mischungen umgehen. ihr versaut euch den ganzen motor!!! am besten fahrt mit ganz normalen 1:50 (oder mischt Super von die Tschechen! da fahre ich 5 kmh schneller und dass zeug ist noch billiger wie hier in Deutschland)


    --
    Das


    =]BRÜHE-NOT-TEAM[=


    wir helfen gerne!


    Die Brüheseite :teufel:
    SUCHE Sponsoren für das Brühemoped!

    --- Isch habe garrrkeine Trittblesche!!----

  • Bruehefahrer:


    Ähm was ist bei dir Kartöl? Weil ich bin zufällig Teilnehmer des Deutschen ADAC KartCups, wo ich zur Zeit 4Takter mit 28Ps fahre und unser Öl ist stinknormales 10W40. Vor 2 Jahren bin ich noch 2Takter 100ccm gefahren, da war Shell Advance das beste 2Taktöl was zu kriegen war, weil spezielles Öl für Karts gibts es nämlich nicht, zumal das Zeug nur den Motor verrußen würde!


    mfG

  • Bin damals auch Kart gefahren...
    Honda GX390 mit über 30PS rulez.;D


    Von da kenne ich auch das Shell Advance 2 Takt Öl.
    Das duftet super gut.
    Leider lief es damals nicht so gut mit meiner Simmi,da die Verbrennungstemperaturen zu gering waren und das Öl die Zündkerze versaut hat.Gab dann nur noch Kriechströme und keinen Zündfunken mehr.


    Mit meinem jetzigen Motor würde ich es aber wieder fahren.
    Leider ist der nächste Händler etwas weiter weg von hier.
    Da begnüge ich mich mit dem Castrol RS.Auch lecker...:lickout:
    --
    >> SR50 rulez <<

    >> SR50 rulez -- Speedfight suxx <<

  • Jetz geht das wieder los, die 390er mit iheren angeblichen 30ps...:D :))
    Naja, weiß ja nich wie lange du gefahren bist, jedenfalls fahre ich jetzt 250er, die gibts ja noch nich ganz so lange...Aber mit Tuning 34Ps außm 2Zylinder sind schon geil!
    Auf Shell Advance bin ich noch gar net gekommne, wenns wärmer is werd ich mal nen Vergliechstest von Castrol A747 und Shell Advance machen!


    mfG

  • Bin von 96 bis 01 gefahren.


    Allerdings Kart Slalom 2000 Hessen/Thüringen Meisterschaft.


    Nebenher natürlich auch auf Rundstrecke...;)
    Und ja,der Motor hatte ca. 30PS.
    Schöner Einzylinder.Der hat nen geilen Sound gehabt.
    Da hört sich der 2 Zylinder wie nen Staubsauger gegen an.
    Kenne allerdings nur den 360ccm 2-Zylinder von Honda.
    Schön mit E-Starter.Kleine Drehorgel,geht sehr gut auf der Rundstrecke.Da kam ich mit meinem Einzylinder nicht hinterher.
    ;(
    --
    >> SR50 rulez <<

    >> SR50 rulez -- Speedfight suxx <<

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!