keine kompression // kickstarter hat kein widerstand

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • bilder sollten jetzt gehen ... guck mal...wenn ich nach einer stunde an mein moped gehe und vorsichtig drehe greift er aber lass ich hastig los gehts wieder nicht..


    er greift null !! es dreht sich einfach ... ohne etwas andere zu bewegen...


    versteht ihr mich nicht :rolleyes:


    :biggrin: :dma_smile2:

    Gruß
    Torben

  • Und der Kupplungshebel ist in gleicher Stellung/Position?


    Hatten wir damals die Kupplung regeneriert?


    Du hast nur die Hälfte der Kupplung fotographiert.


    Ich dachte erst anfangs der Motor wäre ein 4 Gang Sperber, hm muss ich mit irgendwas verwechselt haben.



    Hast du die Möglichkeit ein video zu machen?


    Trete mal den Kickstarter durch bei offenem Deckel.


    Bewegt sich die schwarze Platte der Kupplung?`Die Tellerfeder?


    Wenn nicht dann liegt es an der Kickstarteranlage.


    Mano, am besten wäre ich hätte den Motor hier.


    Oder ein Video würde helfen.


    MfG Robert.

  • Ja, bilder gehen jetzt! aber 2 mal das selbe?? :confused:


    Hmm...sieht die Kupplung gezogen aus? oder bilde ich mir das gerade ein?!



    Was evtl auch sein kann, das die verzahnung vom Kickstartermitnehmer einen weg hat!
    Hmm....ich müsste selber mal treten, dann könnte ich es dir definitiv sagen!




    Gruß, Nico

  • Zitat


    Original von Simson_S51-B:
    Was evtl auch sein kann, das die verzahnung vom Kickstartermitnehmer einen weg hat!



    Wir denken mal wieder das gleiche :biglaugh:



    Ein Video wäre nicht schlecht, oder den Motor mal einsenden, Versandkosten gratis =)


    Melde dich bei mir einfach nochmal, das Problem ist definitiv und schnell lösbar.


    MfG Robert.

  • Zusammenfassung möglicher Probleme:



    -Kupplung zu straff eingestellt
    -Kupplungsbowdenzug defekt


    -Mitnehmer des Kickstarters defekt, rattert durch


    Schlimmer sollte es nicht sein.


    Wie gesagt ein Video gibt darüber aufschluss.


    MfG Robert.

  • ne du hast den kompletten motor gemacht.... kupplung alles neu... kurbewelle etc...



    also das bewegt sich nix... es liegt denke ich ja auch an der kickeranlage aber den motor ausbauen zu dir schicken :/



    fotos sind jetzt 2 andere...

    Gruß
    Torben

  • Zitat


    Original von Schwarzfahrer:
    -Kupplung zu straff eingestellt
    -Kupplungsbowdenzug defekt


    Das denke kann man ausschließen, da er ja sagt das sich die Kupplung am Griff normal betätigen lässt und das \"spiel\" auch korrekt ist!



    Gruß, Nico

  • Hallo,



    die Stellschraube ist doch ziemlich weit drinn. ???


    Dreh diese mal komplett raus, und versuch erneuert.


    Dreht sich nichts, garnichts auf der Kupplungsseite?


    Dreh die Stellschraube mal ganz raus, schau nach und wenn dann nichts passiert muss ich dich bitten den Motor herzuschicken.


    MfG Robert.

  • *malwiedereinmisch*
    Wenn der Mitnehmer defekt wäre,hätte Robert das aber gesehen. Er geht ja nicht durch das rumliegen kaputt.
    Und rattern tut er,so wie ich es verstanden habe, nicht.
    Er rutscht einfach nur durch.
    Was ja eigentlich nur dafür spricht,daß die Kuplung auf Spannung steht.
    @ Nico: Für mich sieht es auch so aus,als wenn das Paket unter Spannung steht.
    Und das kann ja eigentlich nur sein,wenn die Druckstangen nicht richtig in der Hebelaussparung sind.


    Torben: kannst Du auch noch mal ein Pic vom motorseitigen Kupplungshebel machen? Einmal bei gezogener und einmal bei entspannter Kupplung.


    Zu den anderen Pics: Hast Du die bei entspannter Kupplung gemacht?




    Du kannst auch mal folgendes machen:
    -Kupplungszug am Motor aushängen
    -Madenschraube ganz rausdrehen
    -den Kupplungshebel am Motor ein wenig hin und her drehen und schauen,ob er dabei etwas nach unten zu drücken geht.
    - Hebel 90° Grad zum Motor stellen,Madenschraube wieder rein und testen

  • Ola,


    ja ich \"trete\" jeden Motor per Hand 1-3 mal durch...


    Tacharo hat es gut erklärt wie man die Kupplung einstellen sollte.


    Die Einstell oder auch Madenschraube ganz raus nehmen!
    Siehe Bild.


    Tret einmal durch.


    Änderung?


    Dann setze die Schraube wieder ein, aber ganz herrausgedreht.
    Dann betätige den Kupplunghebel am Motor bis du auf Widerstand triffst.
    Nun den Hebel unter leichten Zug auf 90° zum Motor einstellen.


    Mehr steht auch in der FAQ.


    Und am besten die Fotos der Kupplungshebel, wie tacharo sagte.


    Das Kupplungspaket auf den ersten Fotos sah wirklich sehr gespannt aus bzw. die Schraube ist dort sehr weit drin.


    MfG Robert.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!