Bing Vergaser einstellen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,
    Ich hab mich mal im FAQ umgesehen und gelesen, was mein Vergaser für Daten hat. Es ist der Vergaser 17/15/1104. Da steht Luftregulierschraube offen: 1 x . Soll das jetzt bedeuten das ich die Schraube 1 Umdrehung rausdrehen soll? Ich hatte sie jetzt immer 2,5 Umdrehungen rausgedreht, habe aber auch Probleme im warmen zustand. Die anderen Daten die da stehen verstehe ich nicht so ganz kann mich mal jemand aufklären?

  • Danke erst mal für die Antworten! Also den Vergaser habe ich jetzt neu eingestellt, aber ich habe immer noch das Problem, das ich im warmen zustand nicht auf volle Drehzahl komme. Die Zündung habe ich gerade vor 1 woche neu eingestellt, und den kondensator erneuert. Hat bis jetzt nichts geholfen. Hat vielleicht noch einer eine Idee was das noch sein könnte? Achja mein Modell ist KR51/1K

  • Habe ich das richtig verstanden, dass du bei warmen Motor, im Leerlauf, wenn du das Gas langsam hochdrehst nicht auf hohe Drehzahlen kommst?

    Simson50, bromm - tong - tank - tonk .., brööhh

  • Kann es auch an der Schwimmerstellung liegen? Ich habe den Vergaser gerade auseinandergebaut und weiß nicht welche Maße eingestellt werden müssen.

  • was menst zu dem folgenden?


    Volker Bartheld:
    http://www.rrr.de/~agento/technical/vergaser.htm


    \"Verliert der Motor bei Vollgas an Leistung, ruckt oder rußt er anormal und tendiert beim leichten Schließen des Gasgriffes zum Beschleunigen und das Zündkerzengesicht zeigt eine rußige, schwarze oder sogar leicht ölig/feuchte Färbung, so ist das Gemisch zu fett und die Hauptdüse zu verkleinern. Eine zusätzliche Prüfung des Luftfiltereinsatzes ist angezeigt, da verstopfte oder verölte Filter ähnliche Auswirkungen haben können.
    Zweitaktmotoren liefern im allgemeinen ihre höchste Leistung bei einem eher mager eingestellten Gemisch


    Insgesamt läßt sich sagen, das eine leichte Gemischanfettung mit weniger gravierenden Nachteilen (z. B. ein Abwaschen des Ölfilms von den Zylinderwänden, verrußende Zündkerzen, höherer Kraftstoffverbrauch) verbunden als das gegensätzliche Extrem (Motorschaden!).\"


    groo

    Simson50, bromm - tong - tank - tonk .., brööhh

  • Danke, so eine seite habe ich schon immer gesucht! :biggrin: werde ich mir nachher mal durchlesen. Denn muss ich ja nur noch wissen welche größe meine hd haben muss.

  • mal ne kleine Frage off-topic


    wie wirkt sich denn die Änderung der Teillastnadelstellung auf das Fahrverhalten aus, ich hatt es schon in der obersten und der untersten Kerbe, aber einen Unterschied konnte ich nicht festellen


    EDIT: wo ist eigentlich die erste Kerbe, von der Spitze her gesehen, oder von oben

  • habe gerade was interresantes gelesen: Der Bing-Vergaser wurde nie für die Vogelserie gebaut, sondern nur für die KR51/2 und S51, SR50 etc. Somit sind Fehlfunktionen beim Einbau in die Dreigangschwalbe etc. durchaus möglich!
    Was soll ich jetzt machen? Hatte ja vor evt. die HD auszutauschen, weiß aber nicht welche ich brauche bzw. in welchem shop ich die bestellen kann. Oder muss ich mir gleich einen neuen Vergaser kaufen?


    Bitte um Hilfe
    :glowface:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!