Moinsen hab mit nen Hitzefarblack Spary bis 600Grad C. gekauf.
Das Zeug ist in ner Sprühdose also zum sprühen.
Wie soll ich nun den Auspuff am besten lackieren damit auch ja keine Nasen entstehen und es einigermaßen okay aussieht?
gruß peat
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Moinsen hab mit nen Hitzefarblack Spary bis 600Grad C. gekauf.
Das Zeug ist in ner Sprühdose also zum sprühen.
Wie soll ich nun den Auspuff am besten lackieren damit auch ja keine Nasen entstehen und es einigermaßen okay aussieht?
gruß peat
genauso wie die Igel sich vermehren
sprüh am besten in vielen Arbeitsgängen, also etwas raufsprühen, dann antrocknen lassen bevor du weiter sprühst, vermeidet das verlaufen
Zuvor aber anrauen,sonst läuft Dir die Farbe runter wie Wasser
Joa wollt das Teil so wieso davor mit nen Winkelschleifer abschleifen ,dass es gut haftet!
Wie soll ich das Teil am besten aufhängen so dann auch alle Teile besprüht
sind und ich das Teil beim Sprühen nicht anpacken muss?
gruß peat
wenn auf der dose draufsteht\"härtet bei x°C aus\" dann soltest du auch vorsichtig den lack nach dem aufsprühen mit nem heißluftfön erhitzen. aufpassen, nicht zu warm machen sonst gibts blasen. aber an sich geht das sehr gut.
Ja bei 200Grad aber ich wollte den eigentlich erst lacken dann anbauen und dann 50km schön fahren damit er richtig heiß wird.
Wird ja auch so gehen oder?
gruß peat
naja,bei meinem lack war es so das ich den dann beim anbauen abgewischt habe. nu wars bei dem stil des mopeds relativ wurst, hab ichs halt nochmal übergejaucht. aber da du es ordentlich machen willst, sieh zu das du ihn wenigstns etwas mit nem fön oder so antrocknest.
mit nem WINKELSCHLEIFER?! :mad:
da nimmste dir mal lieber schleifpapier wenn das keine total rauhe oberfläche ergeben soll. aufhängen an nem gebogenen draht auf der wäscheleine, lackieren mit warmer dose und warmen auspuff und vorm lacken noch entfetten. dann mitm fön trocknen. am besten morgens lackieren dann is die luft noch feucht (bindet pollenstaub). in der sonne.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!