Morgen Leuts wollt mal Fragen ob ich diese >>>Klick<<<
an meine S51 ohne Probleme bauen kann, da ich dies besser und stabiler finde!
Kann ich die ohne Probleme einbauen oder muss ich was verändern?
mfg der peat
danke im vorraus!
Brems und Kupplungshebel von S50 an S51???
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
ja!
die von der s51 sind nur etwas länger ?)
-
Super!
Wesentlich länger oder eigentlich egal muss ja auch gut in der Hand liegen,verstehste?
mfg der peat -
Naja sind ja die älteren wenn ich mich nicht irre. Ich habe noch welche, müssen nur noch poliert werden, finde die neueren aber angenehmer wenn ich ehrlich sein soll.
mfg Lowrider
-
Geht schon aber der Hebel kann sich verziehen weil die Mittelführung wie bei den ganz alten Klemmstücken fehlt. Mann könnte zwar etwas dazwischen basteln aber ich würde das nicht machen.
-
So, wie ich das sehe, handelt es sich um Hebel vonner Schwalbe. Kannst ja n Abstandshalter-Röhrchen bauen, sodass die Hebel nich unnötig gequetscht werden.
Ich persönlich steh ja auf die S51-Hebel, weil sie einfach besser in der Hand liegen u ausserdem mehr Hebelwirkung erzielen (sind länger). Hatte seinerzeit (1994) auch S51-Hebel an meiner /2er Schwalbe und vorne n Bremsschild für Hinterradbremse incl Bremslichtschalter verbaut...
Gruss
Mutschy
-
Zitat
Original von mutschy:
So, wie ich das sehe, handelt es sich um Hebel vonner Schwalbe. ...
Sicher, sind die von den Vögeln. Aber der Threadersteller hat auch recht, bei den allerersten S50 Modellen waren die auch verbaut. -
Die Hebel an sich sind von der S51 schon besser, habe beide und ich muss sagen, alleine wegen der Kupplung würde ich die etwas längeren S51 Hebel nehmen.
ABER ich würde mir auch nicht nochmal diese blöden Nachbau S51 Hebel kaufen, weil die sich durchbiegen, ich kann locker den Hebel bis an den Griff ziehen, obwohl die Bremse gut eingestellt ist, nervt schon ein wenig, denn das kostet Bremsleistung.
Wenn man dann noch die billigen Bowdenzüge verbaut hat...Mach ich NIE wieder
Weiß jemand noch eine andere Hebelalternative, von einem Motorrad die gut passen?
mfg Niklas
-
Zitat
Original von urmeldasviech:
...Weiß jemand noch eine andere Hebelalternative, von einem Motorrad die gut passen?
Zu Ostzeiten waren TS Hebel an der Simson sehr beliebt. -
Zitat
Original von major_tom:
Zu Ostzeiten waren TS Hebel an der Simson sehr beliebt.Weißt du zufällig ob dort beim Bremshebel auch so ein Nippel ist, der den Bremslichtschalter steuert, weil ich darauf nur ungerne verzichten würde.
mfg Niklas
-
Zitat
Original von urmeldasviech:Weißt du zufällig ob dort beim Bremshebel auch so ein Nippel ist, der den Bremslichtschalter steuert, weil ich darauf nur ungerne verzichten würde.
mfg Niklas
Nein, bei den TS Modellen gab es das noch nicht. -
Hmm schade, na ja dann bleib ich eben doch bei diesen Mist Hebeln :mad:
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!