Frage zum FAQ: Widerstände der Spulen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Danke für den Tipp Charles. Ich habs versucht: Das Moped blieb an.


    Also liegt es doch an der Schwungmasse (Polrad?) und/oder an der Ladespule? (So weit waren wir ja schonmal :biggrin: )


    Wie hoch sind die Chancen dass die Magneten im Polrad geschwächt sind? Wie hoch ist die Chance, dass die Spule defekt ist? Könnte es sein, dass die Primärspule defekt ist?


    Auf jeden Fall schon mal vielen Dank für Eure bisherige Hilfe. Ich freue mich schon darauf, wieder mal an der Ampel bremsen zu können :biggrin:


    merci_pur, sorry wenn du meinen letzten Satz \"böse genommen\" hast... :smile:


    mfg

  • Hi,
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine magnetischen Beeinflussung der Spulen untereinander den Fehler verursacht - dann müßte ja auch beim Einschalten des Frontlichtes der gleiche Fehler auftreten...
    Eher könnte ich mir eine fehlerhafte Masseverbindung der Ladespule und/oder der Primärspule/Zündspule vorstellen. Will sagen, das der Rückstrom (über die Masse) zur Ladespule an der Masseverbindung von Primär/Zündspule einen Spannungsabfall hervorruft, der die Spannung dieser Spulen soweit reduziert, dass die Zündung aussetzt.
    Hast Du von der externen Zünspule ein extra Kabel zum Motorblock verlegt ? Sieh Dir doch mal die Masseanschlüsse der Spulen genau an - vielleicht ist da eine Oxydschicht vorhanden ?
    Gruß aus Braunschweig

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!