Was bringt mehr Leistung? Rennluffi oder Eigenbau (langtuninganleitung) ?
(Beides mit maximaler Luftzufuhr)
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Was bringt mehr Leistung? Rennluffi oder Eigenbau (langtuninganleitung) ?
(Beides mit maximaler Luftzufuhr)
Nix von beidem. Außer einen höheren Verbraucht bei angepasster Vergaser Bedüsung.
- falsches Board -
Sry wegen falschen board
Meinte nich mit Serienmotor!!!
Geplant ist an meiner S51:
Motorgehäuse ausdrehen auf S70
S70Zyli
S70Zylinderkopf
Vergaser ausdrehen auf 18mm
(alles ausgeführt von Langtuning)
Lufteinlass in Kasten vergrößern
28mm-Krümmer
Resopott in Ori-optik
Kann n Admin das eventuell mal verschieben???
Mehr Luftzufuhr, bedeutet nicht gleichzeitig mehr Leistung. Den Lufteinlass zu vergrößern hat den Nutzen, das dein Zylinder genug Luft bekommt, damit er nicht zu heiß läuft und vielleicht einen Klemmer verursacht.
Dein Thread verschieben geht so: unter deinem Namen, sind zwei zeichen (bissel weiter unten). Das eine, was so aussieht, wie´n Vorfahrtsschild (oder so ähnlich), da klickste drauf und schreibst an nem Moderator: \"Falsche Board; bitte in Tuning verschieben\"
mfg
Joey
?? Also ich bin mir jetzt meiner Sache nicht 100%ig sicher, aber ist das nicht falsch? Ich dachte, Überhitzungen mit Klemmer als Folge passieren, wenn das Gemisch zu mager ist, sprich ZU VIEL Luft einströmt, und dadurch nicht genug Schmierung durch das Öl da ist...
Zitat
Original von Qwasyx:
?? Also ich bin mir jetzt meiner Sache nicht 100%ig sicher, aber ist das nicht falsch? Ich dachte, Überhitzungen mit Klemmer als Folge passieren, wenn das Gemisch zu mager ist, sprich ZU VIEL Luft einströmt, und dadurch nicht genug Schmierung durch das Öl da ist...
Wenn er eine größere HD (die richtige) wählen würde, würde die Gemischbildung wieder ausgeglichen, also richtig sein.
Ob das nun aber Leistung (beim S70), oder einfach nur einen größeren Spritverbrauch bringen wird, müsste man halt testen. Ich weiß nicht, wie sich das bei einem S70 dann auswirkt. Könnte schon was bringen.
Doch doch das könnte schon was bringen, vorausgesetzt die HD wird der mehrluft angepasst ! Somit ändert sich bei Vollast der Füllungsgrad und die Leistung steigt ! Ob man diesen Leistungszuwachs aber spürt kann ich mir nicht vorstellen !
Doch doch das könnte schon was bringen, vorausgesetzt die HD wird der mehrluft angepasst ! Somit ändert sich bei Vollast der Füllungsgrad und die Leistung steigt ! Ob man diesen Leistungszuwachs aber spürt kann ich mir nicht vorstellen !
muß ich leider so sagen, aber die Idee ist Mist.
Also der originale Motor/Zylinder sollte immer auch bitte mit originalem Ansaugsystem gefahren werden. Funktioniert erstaunlicherweise am Besten. Der Zylinder muß ja auch zu den Anbauteilen passen... und umgekehrt.
Auch die S70 Planungen sind nicht gerade ausgereift.
Dort würde ich bei 16N1 und AOA bleiben und Herrn Lang, oder Herrn Schäffer (Kontakt unter: [email protected] <- macht immer gute Arbeiten, weil er langjährige Berufserfahrung bei einem renomierten Tuner, den ich bereits in dieser Antwort genannt habe, hat und sich diesen Sommer dann auch selbstständig machte) fragen ob mir einer von beiden einen schönen S70 SZ Zylinder macht. Beide könnens. Lang hat ihn nur nicht mehr im Programm.
Das kommt am Ende sogar billiger, als die Motorplanungen, die hier angesprochen wurden und bringt mehr.
Auch wenn man dem originalen Zylinder Leistung aufzwingen will durch die Anbauteile. Er wird nicht wesentlich besser davon...
Hab meinen Plan auch schn n bisschen geändert...
Kommt jetz entweder der 70ccm-4kanal oder der 70ccm-Spezial von Langtuning drauf!
Hat wer Erfhrungen mit denen???
Warum wird dann bei Langtuning n Luftfilterumbau beschrieben wenn es doch nix bringt?
Halt halt! Der Luftfilterumbau wird für Tuningzylinder vorgeschrieben! Wichtige Unterscheidung! Die brauchen mehr Luft, mehr Sprit und müßen die Abgase besser los werden. Daher Luffiumbau, großer Vergaser nebst HD und veränderter Auspuff! Das ist ganz wichtig, da du dem sonst die Leistung abschnürst. Die ORIGINALzylinder brauchen das aber nicht wirklich. Die können garnicht so viel Frischgas verarbeiten wie du ihnen zur Verfügung stellen würdest...
zu den 70ern. Beide sind fein! Ich persönlich würd immer bei Leuten mit Hang zum Heitzen zum Spezial raten, wenn man das Geld für mindestens den S70 Reeso in Originaloptik hat. Wesentlich besser funktioniert allerdings die LT-Leo! Mit den Auspuffanlagen ist der Zylinder wunderbar fahrbar und kann sein Potential zur Geltung bringen (wie gesagt voll dann erst mit dem LT-Leo). Dieser Zylinder wird in meinem Dorf bevorzugt gefahren. Bitte hier nicht die AOAs verwenden auch wenn dies in Notfällen allemal besser ist als ein unbearbeiteter Originalauspuff. Mit einem AOA würde der Zylinder weniger Leistung haben, also in etwa auf dem Niveau des normalen 70-4s sein, aber dafür nicht dessen harmonisches Drehzahlband aufweisen. Also dann die Nachteile beider Kits gepaart quasi.
Den normalen 70-4 allerdings würd ich immer nur mit AOA2 empfehlen. Mit dem Auspuff hat DIESER Zylinder das meiste Drehmoment und das harmonischste Drehzahlband. Die Kombination bin ich selbst lange gefahren und fahre sie ab und an immernoch. Fährt sich wie ein sehr kräftiger Serienzylinder, der einfach ne ganze Ecke mehr Leistung hat. Dadurch fühlt er sich manchmal unspektakulärer an, aber hat doch in jeder Lebenslage genug Leistung. Dafür dreht er nicht so fein.
Bitte diesen Zylinder NIE mit den Reesos vergewaltigen, da er dann nicht wesentlich mehr Leistung hat als mit AOA, aber dafür sein gutes Drehzahlband einbüßt. Wieder würden die Nachteile beider Kits gepaart werden.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!