gauf erstmal
ich will mir ne kennfeld optimierte zündung bauen, hab aber kenn kennfeld für\'n simson motor oder in andern 50 ccm 2 takter.
wäre schön wen jemand so was hätte :biggrin:
kennfeld ?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
sorry aber fürn stinomotor is das sinnlos hoch 10, da holst du außer fehlerquellen nix raus....
-
könntest du vielleicht vorher mal erklären was du überhaupt suchst?
ich kann mit dem Begriff Kennfeld überhaupt nix anfangen -
wieauchimmer ich frage mich warum es immer ne gewisse häufung von beiträgen gibt...
ich erkläre mir das so, das einer was liest und glei nen neuen thread dazu aufmacht, am besten sind die die keine ahnung von nix haben und mal eben schlau klingen wollen...
hier steht viel:
https://www.simsonforum.de/wbb…tart=1&seuser=&sepost=#22 -
ich will mit nem mikrocontroller in zundzeitpunkt verändern
so müsste man noch mal ne große leistung rausholen.
das kennfeld wird in ° vor ot und U/min angegeben. -
du holst aus nem stinozylinder garantiert nix spürbares raus....
-
warum nicht es müsste einiges drine sein auserdem hab ich ja net gefragt ob ich was raushole sodern ob jemand so ein kennfeld hat
-
hallo erstmal,
wegen dem thema zündung wollte ich nur sagen das es möglich is mit ner besseren zündung mehr leistung raus zu holen! oder was dankt ihr warum manche bei ihren autos im steuerteil dran rumstellen um mehr leistung zu bekommen. auch beim 2 takter z.B. trabant ist das mögl. hier könnt ihr euch gurchlesen was sich verändert.mfg
-
Weil mit den Steuerteilen nicht nur die Zündung verändert wird, sondern auch Einlaß (sprich Einspritzung).
Nebenbei gibt es sehr geteilte Meinung zu Thema Chiptuning, jeder 2te getunte Diesel fällt durch ne kräfitge schwarze Wolke beim Beschleunigen auf... bei kleinen Motoren bringts so gut wie gar nix.Ich denk auch beim Stinomotor wird man da keine Wunder erleben, besser gesagt - gar nix, außer das man froh ist wenns überhaupt klappt.
Allerdings finde ich den Aspekt gut, das es ja möglich wäre die Verbrennung zu optimieren und damit die Abgase zu reduzieren - von daher, wär es schon mal einen Versuch werd das zu bauen... -
Also wenn Du eine vollständig elektronische Zündung von Grund aufbauen willst und eine narrensichere Drehzahlmessung konstruieren und einbauen willst, tu Dir keinen Zwang an.
Das Kennfeld kannst Du Dir ausrechnen aus Hub und Wellenfrontgeschwindigkeit der Explosion (wenn ich das so flappsig formulieren darf). Der Zündzeitpunkt wird soweit vor OT gestellt, dass der Kolben gerade in dem Moment, in dem ihn die Wellenfront erreicht, den OT überschreitet. Das sind in Abhängigkeit von der Drehzahl Bruchteile von Millisekunden Unterschied.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!